Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Peter65 hat geschrieben: hast Du eigentlich was anderes erwartet ?
Ja, aber ich möchte nun nicht die technischen Details von Softwareupdates diskutieren. Dazu fehlt hier eindeutig das Publikum.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Rolf_Elo
Fortgeschrittener
Beiträge: 124
Registriert: 05.08.2009, 10:13
Wohnort: Holzkirchen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Rolf_Elo »

Oberbayern - Netz Waakirchen - hat jetzt auch das Update:

Empfangspegel ~ 5db geringer
programmierte Aufnahmen alle noch vorhanden nach Update
Energiesparmodus muss noch getestet werden

so long
Bomber
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 05.04.2011, 16:19
Wohnort: Oldenburg in/Oldbg.

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Bomber »

Nach laden der Version 635 am 8.4. bisher keine Lichterkette mehr aufgetreten.
Aufnahmen sind noch alle da, keine Bild und Ton Aussetzer mehr nach Aufnahmen. Energiesparmodus seit 8.4. aktiviert. Empfangspegel um ca. 3-5 db gesunken. Wenn alles so bleibt, kann ich damit leben.
MfG Bomber
Bielo

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Bielo »

Schwerin hat auch die Version .635.

Die hier bislang beschriebenen Veränderungen sind alle eingetreten. Heute Morgen keine Lichterkette! Bei mir gab es neben den anderen bekannten Problemen auch deutliche Schwierigkeiten mit der Fernbedienung. Stellenweise musste ich den Sagemcom am Gerät bedienen. Nach erster Sichtung würde ich behaupten, dass dies deutlich besser geworden ist. Ich kann die FB sogar weg vom Sagemcom halten und er reagiert trotzdem. Hier werde ich mit meiner Freude aber vorsichtig sein, da dieser Zustand nach einem Front-Panel-Reset ebenfalls da war und sich eine Verschlechterung später eingestellt hat.

Bielo
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von zonk »

Rolf_Elo hat geschrieben:Oberbayern - Netz Waakirchen - hat jetzt auch das Update:

Empfangspegel ~ 5db geringer
programmierte Aufnahmen alle noch vorhanden nach Update
Energiesparmodus muss noch getestet werden

so long
dazu würde ich dir dringenst abraten.... :cry:
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Ich nicht, seit dem Update hab ich keine Ampel mehr gehabt !!
Benutzeravatar
PeterKre
Fortgeschrittener
Beiträge: 114
Registriert: 07.05.2008, 11:16
Wohnort: Dresden

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von PeterKre »

kartmaster2000 hat geschrieben:
PeterKre hat geschrieben:Seit dem letzten Update am 08.04. hatte ich ja testweise den Energiesparmodus angemacht. Und, was soll ich sagen? Keine Lichterkette... :lol:
Toi,toi,toi! Da habe ich gleich Mal eine Frage. Ich hatte den Energiesparmodus gleich am Anfang ausgeschalten. Jetzt ist mir aufgefallen, dass beim Start des Receivers die Lichterkette und das drehende KD-Symbol kommt bevor er startet. Wie bei einem Reset. War das schon immer so?

Jetzt habe ich neuerdings ein anderes Problem, von dem ich hier noch nichts gelesen habe. Wenn ich auf einem anderen Senderplatz bin und auf den vom Receiver zurückschalten will, bekomme ich manchmal kein Signal. Mehrfaches Ein - Ausschalten des Sagemcom bzw. Fernsehers hilft zwar oft, aber nicht immer. Manchmal hilft nur, alles für eine Stunde auszumachen. Sehr ärgerlich. Die Kabel stecken natürlich alle richtig. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?

LG Peter
Also das mit der Lichterkette war bei einem Reboot (zumindest bei mir) schon immer. Wenn ich die Kiste Komplet neu gestartet habe gingen immer erst alle Lichter an. Ich habe noch die Version 604.
Ich glaube, Du hat mich falsch verstanden. :wink: Dass bei einem Reboot die Lichterkette kurz kommt, ist mir klar. Meine Frage bezog sich auf den Energiesparmodus. Beim Einschalten sieht es jetzt exakt genau so aus.
Bei mir gab es übrigens bisher immer noch keinen Absturz seit dem letzten Update. Die EPG-Aktualisierung hängt wohl eigenartigerweise auch mit dem Energiesparmodus zusammen. Seit ich den Energiesparmodus wieder aktiviert habe, lädt das EPG täglich gegen 03:00 Uhr.

LG Peter
Philips LCD-Fernsehgerät - 42PFL8404H/12
Philips Blu-ray-Player - BDP2500/12
Sagem RCI88-320 KDG

Privat HD
Kabel Komfort Premium HD
Kabel Digital Home HD
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

PeterKre hat geschrieben:Meine Frage bezog sich auf den Energiesparmodus. Beim Einschalten sieht es jetzt exakt genau so aus.
Er schaltet sich ja auch im ESM so gesehen aus. Daher dann die Lichterkette und die einige Zeit, bis das erste Bild kommt. VOLL NORMAL !! :D
Martin1269
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 23.02.2011, 15:54
Wohnort: Stadecken-Elsheim

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Martin1269 »

Hallo zusammen, ich bin hier ein fleißiger Leser und habe inzwischen auch schon den 4. Sagemcom bei mir stehen!
Hier in der Gegend von Mainz ist immer noch die 604er Software, doch ich habe nun auch mal den ESM eingeschaltet.
Bei mir ist nun neben dem Standby lämpchen nun auch das grüne REC lämpchen an. Ist das richtig so im ESM?

Immerhin ist der Tannenbaum im ESM erst einmal vorgekommen. Dann habe ich einfach den Kippschalter auf der Rückseite für ca. 10 Sek. abgeschaltet und dann ging wieder alles normal.

Gruß,

Martin
-Samsung LE 37 A 557
-Philips BDP7500
-Onkyo TX-SR508 7.1 AV-Receiver
und natürlich den: Sagemcom............
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Martin1269 hat geschrieben:Hallo zusammen, ich bin hier ein fleißiger Leser und habe inzwischen auch schon den 4. Sagemcom bei mir stehen!
Hier in der Gegend von Mainz ist immer noch die 604er Software, doch ich habe nun auch mal den ESM eingeschaltet.
Bei mir ist nun neben dem Standby lämpchen nun auch das grüne REC lämpchen an. Ist das richtig so im ESM?

Immerhin ist der Tannenbaum im ESM erst einmal vorgekommen. Dann habe ich einfach den Kippschalter auf der Rückseite für ca. 10 Sek. abgeschaltet und dann ging wieder alles normal.
Hi Martin und :welcome:

das mit dem grünen REC ist normal. Vermutlich hast auch Du eine Programmierung am laufen. Das neue Update sollte auch bei Dir inzwischen vorhanden sein. Unter Menü hast Du die Möglichkeit nach dem Update zu suchen.