Neuanfang mit DVB-C

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Golfgaser
Fortgeschrittener
Beiträge: 368
Registriert: 18.01.2007, 10:39
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Neuanfang mit DVB-C

Beitrag von Golfgaser »

Hi,
bei mir macht der Sony sein Update immer selbständig.
Ich weis nur nicht, ob über LAN oder Kabel (?).
Vielleicht mal ans Internet stöpseln und bischen warten.
Aber müßte er nicht trotzdem ALLE DVB-C Sender im Suchlauf finden, egal ob mit oder ohne CAM?
Ich finde die CAM sind nicht 100%ig vertauschsicher, man kann das Modul so oder so reinstecken.
Was habe ich mit meinem Vadder am Telefon gekämpft damit er das Teil richtig einschiebt.
Man will ja nix kaputt machen - einen kleinen Knupser muß es aber schon machen damit die Kontakte einfädeln.

Oder beim Blödmarkt anrufen die kennen sich mit SONNIE-Geräten aus:
http://www.youtube.com/watch?v=jgTnwCpc ... ata_player

;) :D
Gruß.
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
WalterOReilly
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 15.03.2011, 09:53

Re: Neuanfang mit DVB-C

Beitrag von WalterOReilly »

exkarlibua hat geschrieben:
WalterOReilly hat geschrieben:Danke für die Antwort!
Das Modul aus dem Link ist doch aber auch kein anderes, als das vom KD, wenn ich das richtig sehe. Das ist doch auch von SMIT.
Das Modul von KD haben wir ja kostenlos gestellt bekommen, deshalb wär es ja nicht klug, selber ein ähnliches zu kaufen, ohne einen Vorteil davon zu haben. Oder unterscheidet es sich doch von dem offiziellen KD-Modul?

Zum CA-Steckplatz: Der hat auch auf der einen Seite einen und auf der anderen Seite zwei Schlitze. Wäre also auf jeden Fall eine Frage von Gewalt.

Walter
Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass du das Modul gekauft hattest.
Beim Mietmodul ist das natürlich was anderes. Da bleibt dann nur der Umtausch.
Aber nochmal die Frage, ist die Firmware beim Sony schon auf dem neuesten Stand?
sorry für die Verspätung, bin inzwischen wieder bei mir zu hause.

Yep, der Sony hat die letzte verfügbare FIrmware 1.741EA.
Kann KD es trotzdem auf den Fernseher schieben, obwohl er in der Kompatibitätsliste steht?

Walter
WalterOReilly
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 15.03.2011, 09:53

Re: Neuanfang mit DVB-C - erledigt

Beitrag von WalterOReilly »

... und gleich noch ein Update hinterher.
Meine Ma hat gerade angerufen, daß das Austausch-Modul (das nebenbei direkt von SMiT kam) gerade eingetroffen ist.
G09-Karte in das neue Modul, dieses in den ausgeschalteten Fernseher und dann eingeschaltet.
Diesmal kam nach einer Weile "CI+-Authentifizierung startet" und nach Umschalten auf RTL war dann das Bild da!
Heureka!
Schon blöd, das die erste Karte defekt war. Ich frag mich, wie Leute ohne Hintergrundwissen und mit Hemmungen, bei der Kundenhotline ernergisch nachzuhaken, sowas lösen sollen?!

Thx für die Hilfe und Unterstützung!

Walter