Schrobbi hat geschrieben:
Wie groß ist denn der Aufwand diese zu installieren?
Eine Multimediadose zu installieren ist nicht besonders aufwändig, aber die weiteren Arbeiten können aufwändig sein.
Zunächst mal muss ein Hauptübergabepunt (HÜP) am Haus oder im Haus vorhanden sein. Dann wird aus formellen Gründen eine Multimediagestattung des Hauseigentümers bzw. Hausversammlungs notwendig.
Den Arbeitsaufwand für die Installation kannst du in etwa abschätzen, wenn du weisst, was gemacht werden muss.
Das wäre:
Die Montage eines Verstärkers in der Nähe des HÜPs. Hierzu gehört auch die Erdung dieses Verstärkers, d.h. Verbindung des Verstärkers mit der Erdungsschiene im Haus. Ausserdem muss eine Steckdose in unmittelbarer Nähe des Verstärkers vorhanden sein, um diesen mit Strom zu versorgen. Zu klären ist manchmal, wer für die laufenden Stromkosten aufkommt.
Die Verlegung eines Koaxialkabels vom Verstärker zur Wohnung, in der die Multimediadose installiert wird.
Vom Keller ins Erdgeschoss ist das natürlich einfacher als vom Keller in den sechsten Stock.
Im Grundpreis enthalten ist die Montage einer Dose und die Einrichtung des Verstärkers, sodass der Anschluss funktionsgerecht übergeben werden kann.
Darüber hinaus wird der Techniker den Aufwand zur Verlegung eines Koaxkabels und der Erdung übernehmen, wenn es vergleichbar mit dem Aufwand in einem Einfamilienhaus ist. Aber auch im Einfamilienhaus kann ich mir vorstellen, dass er nicht bereit sein wird, besonders zeitaufwendige Montagen im Rahmen des Grundpreises durchzuführen.