Geschwindigkeit
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.03.2011, 23:27
Geschwindigkeit
Hallo,
ich habe jetzt seit etwas über 1 Monat Internet und Telefon von Kabel Deutschland.
Nachdem der 2te Techniker hier war fäuft es wesentlich besser, aber ich habe noch nie die vollen 32 MB/S und 2 MB/S gehabt.
Download schwankt immer zwischen 8900 und 27000 37,8 dBmv
Upload ist so zwischen 1149 und 1890 46,2 dBmv
Ping schwankt zwischen 5 und 20
Ich weis, offt gestellte Fragen aber warum krieg ich nie die Vollen 32/2 wie auch immer beworben wird?
Internet Security deaktivire ich schon und trotzdem kein Unterschied.
Ach ja, Testen tu ich per LAN und W-Lan und stelle dabei keinen großen Unterschied fest.
ich habe jetzt seit etwas über 1 Monat Internet und Telefon von Kabel Deutschland.
Nachdem der 2te Techniker hier war fäuft es wesentlich besser, aber ich habe noch nie die vollen 32 MB/S und 2 MB/S gehabt.
Download schwankt immer zwischen 8900 und 27000 37,8 dBmv
Upload ist so zwischen 1149 und 1890 46,2 dBmv
Ping schwankt zwischen 5 und 20
Ich weis, offt gestellte Fragen aber warum krieg ich nie die Vollen 32/2 wie auch immer beworben wird?
Internet Security deaktivire ich schon und trotzdem kein Unterschied.
Ach ja, Testen tu ich per LAN und W-Lan und stelle dabei keinen großen Unterschied fest.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Geschwindigkeit
Was sollen die 37,8dBmV sein? Der SNR oder die Downstream-Power?kleinermaxi hat geschrieben:Download schwankt immer zwischen 8900 und 27000 37,8 dBmv
Hast du auch schon direkt am Kabel-Modem ohne Router gemessen?
Also KABELMODEM ---> Netzwerkkabel ---> PC
Wenn nicht, was hast du bei diesem Szenario für eine Geschwindigkeit?
Kannst du auch mal einen anderen PC / ein Notebook am Anschluss betreiben und mit dem direkt am Modem einen Speedtest machen?
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.03.2011, 23:27
Re: Geschwindigkeit
hi,
danke für die sehr schnelle antwort.
Was sollen die 37,8dBmV ?
Ich hab ein UBEE Modem und das sind die werte die da stehen.
1 Locked QAM256 5780000xx Hz 7.0 dBmV 38.2 dBmV
1 Locked QAM16 2560 Ksym/sec 378000xx Hz 46.2 dBmV
Probiert hab ichs direkt am Modem, immer fast die selben Ergebnisse.
Auch hab ich verschiedene Rechner benutzt, 2x Notebook und 1x Tower. Alles vergleichbare Werte.
was kann ich noch tun?
Mir geht es da eigentlich nur um den Upload! weil da erreiche ich nie meine 2000. Im Durchschnitt sind es 1200.
OK, der Download ist auch nicht immer der beste aber sein wir doch alle mal ganz erlich, wenn man im schnitt 12000 hat dann ist das doch alle mal genug oder??
Ich denke auf den Upload kommt es an, und der sollte schon höher sein.
Aber wie??
danke für die sehr schnelle antwort.
Was sollen die 37,8dBmV ?
Ich hab ein UBEE Modem und das sind die werte die da stehen.
1 Locked QAM256 5780000xx Hz 7.0 dBmV 38.2 dBmV
1 Locked QAM16 2560 Ksym/sec 378000xx Hz 46.2 dBmV
Probiert hab ichs direkt am Modem, immer fast die selben Ergebnisse.
Auch hab ich verschiedene Rechner benutzt, 2x Notebook und 1x Tower. Alles vergleichbare Werte.
was kann ich noch tun?
Mir geht es da eigentlich nur um den Upload! weil da erreiche ich nie meine 2000. Im Durchschnitt sind es 1200.
OK, der Download ist auch nicht immer der beste aber sein wir doch alle mal ganz erlich, wenn man im schnitt 12000 hat dann ist das doch alle mal genug oder??
Ich denke auf den Upload kommt es an, und der sollte schon höher sein.
Aber wie??
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Geschwindigkeit
Nicht viel...........kleinermaxi hat geschrieben:hi,
Was sollen die 37,8dBmV ?
Ich hab ein UBEE Modem und das sind die werte die da stehen.
1 Locked QAM256 5780000xx Hz 7.0 dBmV 38.2 dBmV
1 Locked QAM16 2560 Ksym/sec 378000xx Hz 46.2 dBmV
-----------schnipp-----------
Probiert hab ichs direkt am Modem, immer fast die selben Ergebnisse.
Auch hab ich verschiedene Rechner benutzt, 2x Notebook und 1x Tower. Alles vergleichbare Werte.
-----------schnapp-----------
was kann ich noch tun?
....Werte=OK ; PC=OK ( da zeitweise 27Mbit anliegen)
Also abwarten und verminderte Leistung melden. Da es auch den UL betrifft wird dein Segment bzw die US Frequenz sehr belegt sein.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Geschwindigkeit
wenns aber an der US Frequenz liegen sollte, warum fährt dann jemand raus? gegen die Auslastung kann man doch vor Ort beim Kunden "eh nix machen". oder doch?amax hat geschrieben: Da es auch den UL betrifft wird dein Segment bzw die US Frequenz sehr belegt sein.

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.06.2010, 03:06
- Wohnort: Berlin
Re: Geschwindigkeit
wo steht das jemand rausfährt ?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Geschwindigkeit
Genau gelesen? Da steht das Wörtchen " auch "weihnachtsmann hat geschrieben:wenns aber an der US Frequenz liegen sollte, warum fährt dann jemand raus? gegen die Auslastung kann man doch vor Ort beim Kunden "eh nix machen". oder doch?amax hat geschrieben: Da es auch den UL betrifft wird dein Segment bzw die US Frequenz sehr belegt sein.
DS und US sind gleichermaßen betroffen, bei guten Leitungswerten. Was sagt uns das?
Segment voll..........
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.03.2011, 23:27
Re: Geschwindigkeit
ok, wenn das segment voll ist, was kann ich da denn machen??
Ich hab jetzt schon eine Störung aufgegeben wegen zu geringer Leistung.
Muss oder kann ich sonnst noch was machen?
Ich hab jetzt schon eine Störung aufgegeben wegen zu geringer Leistung.
Muss oder kann ich sonnst noch was machen?
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Geschwindigkeit
Das einzige was du machen kannst is hoffen das die KDG segmentiert oder falls noch nicht geschehen auf docsis 3 umstellt damit mehr Bandbreite auf dem Kabel frei wird.
Aber lass dir gesagt sein... Ich hab seit September 2010 miese Bandbreite ab 18.00 und am Wochenende. Und es scheint niemanden zu interessieren.
Aber lass dir gesagt sein... Ich hab seit September 2010 miese Bandbreite ab 18.00 und am Wochenende. Und es scheint niemanden zu interessieren.
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Geschwindigkeit
er hat doch geschrieben, das schon 2 techniker draußen waren. würde mich wundern, wenn Techniker vor Ort zum Kunden kommen, wenn das Segment voll istPaco hat geschrieben:wo steht das jemand rausfährt ?
kleinermaxi hat geschrieben: Nachdem der 2te Techniker hier war fäuft es wesentlich besser, aber ich habe noch nie die vollen 32 MB/S und 2 MB/S gehabt.