Problem mit 4. Karte

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
rstle

Problem mit 4. Karte

Beitrag von rstle »

Ich habe historisch gewachsen Digital-Free mit 3 D02 Karten,
jeweils für 2 Rekorder und einen Fernseher.
Nun habe ich eine neue Flimmerkiste, brauch also eine 4. Karte für das CI Modul.
Also Anruf bei KD - der Mitarbeiter: nein es gibt nur 3 Karten pro Vertrag....
Da ich hier irgendwo mal gelesen hatte, daß sehr wohl 4 Karten möglich sind, neuer Anruf:
Der Mitarbeiter war sich nicht ganz sicher, hielt längere interne Rücksprache mit Abteilungsleiter o.ä.
und bestätigte mir dann, daß dies überhaupt kein Problem sei.
Auf meinen Hinweis hin, daß mir 2 Tage vorher ein Kollege, mitgeteilt hatte,
daß dies nicht möglich sei, meinte er, daß dieser Mitarbeiter dann falsch informiert sei
und es definitiv möglich ist, auf einen Vertrag 4 Karten zu bekommen.
Daraufhin habe ich mir das Modul gekauft und wollte nun damit die 4. Karte bestellen.
Der 3. Mitarbeiter meinte nun wiederum, es ginge nicht und auf meinen Hinweis auf die Aussage des 2. Kollegen
wäre nun wiederum diese Auskunft falsch.
Daraufhin eine Mail an den Kundenservice geschrieben, innerhalb von 6 Stunden (sehr löblich) Antwort bekommen.
Eine 4. Karte gibts nur, wenn ich noch mal einen Digitalen Empfang für 2,90 monatlich bestelle.
Was soll mir das denn? Ich habe einen Vertrag Digital und 2 Fernseher
und jeweils 1 Aufnahmegerät dazu ist ja nun so außergewöhnlich nicht.
Hier geht es offensichtlich nur um Geldmacherei, wobei mich die 2,90 monatlich zwar nicht stören würden,
(viel mehr ärgern mich die 9,90 Porto für einen einfachen Brief).
Aber prinzipiell werde ich nicht für einen vorhandenes Vertragspaket doppelt zahlen.
Wer hat hier 4 Karten auf einen Vertrag bekommen ?
Ich finde leider den Beitrag nicht mehr.
Vielleicht kann mir auch ein MB den tieferen Sinn dieses Unsinns erklären.

Gruß und danke

rst

PS: War gerade in einem Ladengeschäft. Dort wurde mir bestätigt, daß man bis 5 Karten haben kann,
aber ab der 4. eben für 2,90 monatlich zusätzlich und neuer Laufzeit.

Mir wurde ein HD Rekorder empfohlen, mit 4 Tunern inklusive Karte für 10,90/Monat.
Klingt erstmal ganz gut, nur das Werbevideo auf der KD Heimseite in mini und fast schwarz gehalten,
sagt nichts über das Gerät aus und der Prospekt noch weniger.

Aber erst nachdem ich aus dem Laden raus war, fielen mir die wichtigsten Fragen wieder ein:
Unabhängig davon müßte ich dann immer diesen Rekorder anschalten,
obwohl CI Modul im Fernseher (Philips 40 PFL9705K02) also qualitativ und preislich nicht unbedingt aus der Wühlkiste.
Dazu steht der Rekorder dann mit seinen 4 Tunern in einem Raum
und die HD in das andere "Fernseh"-Zimmer mitnehmen macht sich ja nicht so einfach. :D
Theoretisch also mit 4 fach Tuner nicht schlecht, in der Praxis das Gegenteil.
Also auch nicht so ganz sinnvoll.
Es sei denn, ich könnte dann von meinen 3 D02 Karten eine gegen G09 tauschen.
So hätte ich dann im alten Vertrag weiterhin 3 Karten, eine für den Philips
und für die Zukunft dann den HD Rekorder.
Aber so wie sich das anläßt, gibts da auch wieder Problemchen.
Da ich aber meine CD Rekorder und HDD-Rekorder für den Müll noch zu schade finde, müßte ich wissen,
ob man die per Scart/RGB an diesen HD Rekorder anschließen und aufnehmen kann.

Was sind das für Rekorder, würde mir gerne mal die kompletten technischen Daten/Bedienungsanleitung ansehen, kann aber nichts finden.
Würde außerdem lieber kaufen, statt mieten, wie sind da die Erfahrungen.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Problem mit 4. Karte

Beitrag von exkarlibua »

Das Problem mit der Kartenanzahl ist, dass im Kleingedruckten die Formulierung nicht eindeutig ist. Es ist von 3 Karten die Rede, aber es wird nicht klar ob es zusätzliche oder insgesamt 3 geht.
In deiner Position wäre natürlich das günstigste gewesen bei dem Berater Nr.2 zu bestellen, und in dem Fall, weil Modul benötigt wird, das eben gleich mit.
Alternative wäre solange anzurufen, bis man wieder an einen gerät, der einem die 4. Karte mitgibt.

Dass es Begrenzungen bei den Karten gibt ist im Prinzip schon nachvollziehbar. Übertrieben gesagt könnte sonst ein Kunde für ganz Deutschland die Karten besorgen.
Immerhin ist 3 so schlecht auch nicht. Es gibt Provider, bei denen man schon ab der 2. Karte zahlt.

Die Auskunft, die du im Laden bekommen hast, war übrigens auch nicht hilfreich. Natürlich kannst du soviele Verträge abschließen wie du willst. Und auf JEDEN bekommst du dann jeweils 3 Karten.

Was den angesprochen Receiver angeht, sieh mal im HDTV Forum nach, dort gibt es einen Schwung Threads zum Thema "Sagemcom".
Könnte sein, dass du den dann doch nicht in Erwägung ziehst. Die 4 Tuner sind übrigens nicht zur Verteilung gedacht, sondern dafür, dass man mal mehrere Sendungen gleichzeitig aufnehmen kann, wenn man schon ein anderes Programm sieht.

Ein Scartanschluss ist übrigens nie HDTV fähig, weil analog. Aber anschließbar wird er schon sein.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit 4. Karte

Beitrag von VBE-Berlin »

rstle hat geschrieben:Wer hat hier 4 Karten auf einen Vertrag bekommen ?
Ich kenne nur Fälle, wo einzelne Karten von Sky kamen.
rstle hat geschrieben:Vielleicht kann mir auch ein MB den tieferen Sinn dieses Unsinns erklären.
Nö. Evl. liegt es wirklich an der angst, dass die Karten weiter gegeben werden.
exkarlibua hat geschrieben:Das Problem mit der Kartenanzahl ist, dass im Kleingedruckten die Formulierung nicht eindeutig ist. Es ist von 3 Karten die Rede, aber es wird nicht klar ob es zusätzliche oder insgesamt 3 geht.
In der Preisliste ist es eindeutig:
Weitere Smartcard oder jede Smartcard in Objekten mit einem digitalen Mehrnutzervertrag
(max. 3 Smartcards/Haushalt); für jede Smartcard zzgl. 9,90 € Bearbeitungs- und Versandpauschale
bei Versand einer Smartcard
Danach dürfte man auch auf einen weiteren Vertrag keine zusätzlichen Karten bekommen.
Das wird aber allerdings gemacht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
rstle

Re: Problem mit 4. Karte

Beitrag von rstle »

Danke für die Tips.
Es ist schon etwas verwirrend, was KD da macht.
Das die Angst haben, das jemand Karten verteilt ist nachvollziehbar,
(das könnte ich aber auch machen, wenn ich einen 2. Vertrag abschließe, könnte ja keiner kontrollieren,
also ist diese Begründung völlig sinnlos).
Aber nun ist es ja leider die Regel,
daß man für jedes Gerät eine Karte oder Decoder braucht, also, wie bei mir
2 Räume 2 Fernseher 2 Rekorder. Macht also 4 Karten.
Der HD- Rekorder scheint mir in meinem Fall doch nicht geeignet.
Exkarlibua, ich weiß schon, daß ein Scartanschluß kein HD kann,
aber so schlecht ist RGB auch wieder nicht. :wink:
Und wenn ich mir den hochgerechneten Schrott der auch bei den ÖR gesendet wird, so ansehe,
fliest noch viel Wasser die Elbe runter, bis sich ein HD Rekorder so richtig lohnt.
Löst aber immer noch nicht mein Problem.
Ich kann zwar derzeit erstmal per RGB von der DBox2 die freien Sender sehen,
nur die laufende Umschaltung zwischen den 3 HD Sendern und dem Rest,
schließlich soll sich die Wuchtbrumme ja auch gelohnt haben :D
ist reichlich nervend.
Ich werde wohl doch in den sauern Apfel beißen müssen und einen 2. Free Vertrag für die 4. Karte machen.
Die 2,90 machen mich zwar nicht ärmer, aber sind für mich nicht einsehbar, sondern Geldschneiderei, s.o.
Oder ich schicke mal einen lieben Brief an das Beschwerdemanagement raus.
Mit irgendwas völlig Sinnlosem muß man sich ja beschäftigen. :brüll:

PS. Hätte ich bei dem 2. Berater bestellt, hätte ich das völlig überteuerte Modul löhnen müssen und dann vermutlich,
weil doch nicht die korrekte Antwort (oder auch nicht) einen 2. Vertrag an die Backe bekommen.
Bei dem Durcheinander in dieser Boutique würde mich nichts wundern.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Problem mit 4. Karte

Beitrag von maniacintosh »

rstle hat geschrieben:Danke für die Tips.
Es ist schon etwas verwirrend, was KD da macht.
Das die Angst haben, das jemand Karten verteilt ist nachvollziehbar,
(das könnte ich aber auch machen, wenn ich einen 2. Vertrag abschließe, könnte ja keiner kontrollieren,
also ist diese Begründung völlig sinnlos).
Die Begründung ist nicht sinnlos. Könntest du unbegrenzt Karten bekommen, könntest du für die ganze Nachbarschaft Karten auf deinen Vertrag ordern, es kostet dich ja nichts zusätzlich. Musst du nun für jede 4. Karte einen neuen Vertrag abschließen, ist die Neigung eine von deinen Karten weiterzugeben natürlich gleich viel geringer. Selbst wenn du es machst, kannst du maximal 2 Nachbarn zu einer kostenlosen Karte verhelfen und nicht 10, 100 oder gar noch mehr. Natürlich kannst du auch bei einem 2. Vertrag weiter geben, aber warum solltest du einen zweiten Vertrag abschließen und vor allem bezahlen um Karten weiterzugeben?
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
rstle

Re: Problem mit 4. Karte

Beitrag von rstle »

Es geht aber nicht um unbegrenzt, sondern um eine im normalen Rahmen liegende Anzahl.
Das ist ja nunmal der (Un)Sinn, daß man nun für jedes Gerät eine Karte braucht.
Hoch lebe der Fortschritt.
Wenn ich meine Nachbarschaft versorgen wollte, würden die sich sicherlich gerne in die 2,90 teilen. :laola:
Ich könnt mir auch leisten, das zu sponsern. :D
Nur haben meine Nachbarn alle schon Schüssel oder KD.
Aber ich habs mir überlegt, ich verzichte auf die 4. Karte.
Dafür gibt dann etwas mehr im Glasbiergeschäft. :brüll:
Für die hochgerechneten Privaten reichen meine DBoxen und sonst eben öfters umschalten.
Und wenn die mal den Geist aufgeben oder die D02 Karten ungültig werden, wird sowieso alles ganz anders.
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Problem mit 4. Karte

Beitrag von Pegasus »

rstle hat geschrieben:Danke für die Tips.
Aber nun ist es ja leider die Regel,
daß man für jedes Gerät eine Karte oder Decoder braucht, also, wie bei mir
2 Räume 2 Fernseher 2 Rekorder. Macht also 4 Karten.
Deine Rechnung geht aber nicht ganz auf. Denn nach KDG, bekommst du ja für den TV keine Karten, sondern nur für zertifizierte Receiver. Und es wird wohl kaum einer 4 zertifizierte Receiver zu Hause im Betrieb haben.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit 4. Karte

Beitrag von VBE-Berlin »

rstle hat geschrieben:2 Räume 2 Fernseher 2 Rekorder. Macht also 4 Karten.
2 Räume = 2 TWIN-Receiver = 2 Karten

Also noch ne Karte übrig.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11251
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Problem mit 4. Karte

Beitrag von Knidel »

maniacintosh hat geschrieben:Die Begründung ist nicht sinnlos. Könntest du unbegrenzt Karten bekommen, könntest du für die ganze Nachbarschaft Karten auf deinen Vertrag ordern, es kostet dich ja nichts zusätzlich.
Damit muss die KDG eben leben.
Entweder keine Grundverschlüsselung oder jeder Kunde bekommt ohne weitere monatliche Kosten unbegrenzt viele Karten.
Es kann doch nicht sein, dass KDG mit ihrer Grundverschlüsselung und gleichzeitigem Kartenlimit dafür sorgt, dass man alle seine Geräte nicht auf digital umstellen kann oder dass dies mit immensen einmaligen + monatlichen Kosten verbunden ist.
MB-Berlin hat geschrieben:2 Räume = 2 TWIN-Receiver = 2 Karten

Also noch ne Karte übrig.
Das ist doch seine Sache, wenn er eine Smartcard jeweils für einen Fernseher und einen Receiver haben will.

Es wird Zeit, dass das Bundeskartellamt endlich zu einer Entscheidung kommt (wie viele Jahre "ermitteln" die nun schon?) und die Grundverschlüsselung verbietet. Dann haben sich die ganzen Probleme und Kosten für den Kunden erledigt.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit 4. Karte

Beitrag von VBE-Berlin »

Knidel hat geschrieben:oder dass dies mit immensen einmaligen + monatlichen Kosten verbunden ist.
:brüll: 1 Euro pro TV und Monat für Umstellung auf Digital = immense monatliche Kosten :brüll:
Knidel hat geschrieben:Es wird Zeit, dass das Bundeskartellamt endlich zu einer Entscheidung kommt
Wenn sie was entscheiden könnten, würden sie das schon machen.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)