Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
maex-la
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 25.05.2010, 14:24

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von maex-la »

MBPepperman hat geschrieben:Kannst du uns mal die Nummer mitteilen bzw. die Argumente, die bei dir immer zu Erstattungen führen?
Würde das auch ggf. mal in Anspruch nehmen

Danke schon mal
Ich bin von Anfang an über Email gegangen (ganz zu Beginn das Kontaktformular auf der KD-Website, nach Mail-Antwort von KD über Antwort-Funktion im Mailprogramm). Ich habe anfänglich meine Probleme skizziert und die Antwort der Technik angeführt, wonach ein Austausch Nichts bringt, auf Mangelhaftigkeit der erbrachten Leistung hingewiesen, Minderung des Entgelts unter Lastschriftwiderruf angedroht.
Nach der ersten Gutschrift (hat schon etwas gedauert) habe ich nach Ablauf von jeweils ein oder zwei Monaten auf die frühere Mail-Korrespondenz hingewiesen (die ging als Zitat in jeder Mail mit) und darauf, dass die Probleme weiter bestehen. So habe ich bisher alle paar Monate eine Gutschrift über einen Monatsbetrag erhalten. In der Summe macht das einen Teil des Gesamtentgelts über alle Monate aus und das ist auch o.k. so, denn die Leistung wird ja auch teilweise erbracht.
Und so geht es weiter bis irgendwann tatsächlich Alles läuft.

Man muss dabei aber auch bereit sein, notfalls tatsächlich zu kürzen, und für den Konfliktfall sicher, dass es nicht an der eigenen Haustechnik liegt (bei mir kein Problem, da Neubau und Messwerte bestens). Sonst kann das Ganze zum Boomerang werden.

Viel Erfolg - und Druck auf KD hochhalten!

Mäx
larsson
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 13.01.2011, 08:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von larsson »

Wie kriegt Ihr eigentlich das Problem mit der unterschiedlichen Lautstärke in den Griff biem Fernsehen?
ProSieben ist bei mir irgendwie am lautesten und die anderen Sender teilweise sehr leise. Muss dann immer mit der Fernbedienung vom Fernseher den Ton regulieren.
Der Sagemcom steht auf der höchsten Lautstärkestufe.

Was habt Ihr für Tipps, das zu verbessern?

larsson
Benutzeravatar
MBPepperman
Newbie
Beiträge: 89
Registriert: 09.12.2010, 19:43

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MBPepperman »

Ich habe den Sagemcom an meinem AV-Receiver und überhaupt keine Probleme oder Lautstärkenunterschiede.

Bei mir steht der Receiver stehts auf voller Lautstärke und reguliert wird die Lautstärke per AV-Receiver. ==> Kein Problem! :trippeln:
TV: LG 50PM670S | PVR: (NOCH) Sky Receiver (kleine Festplatte) | A/V-Receiver: Yamaha RX-V471 | Satelliten+Sub: Viton 51 Mk2 | Blu-Ray-Player/Konsole: PS3 | Remote: Logitech Harmony Elite | Beleuchtung: Revoltec | Sky Komplettpaket inkl. HD (34,90€)
larsson
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 13.01.2011, 08:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von larsson »

Ja aber beim Anschluß über HDMI an den Fernseher gibt es ja nun mal diese Lautstärkeunterschiede zwischen den einzelnen Sendern.
Und was kann man da machen?
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

larsson hat geschrieben:Ja aber beim Anschluß über HDMI an den Fernseher gibt es ja nun mal diese Lautstärkeunterschiede zwischen den einzelnen Sendern.
Und was kann man da machen?
Also bei mir sind die Unterschiede zwischen den Sendern nicht so groß, dass es für mich ein echtes Problem wäre.
Nur im Vergleich zum TV ist der Unterschied riesig. TV höre ich so bei 12 alles, beim Sagemcom muss ich bis 40 aufdrehen.
geWAPpnet
Fortgeschrittener
Beiträge: 129
Registriert: 04.08.2006, 14:25

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von geWAPpnet »

larsson hat geschrieben:Ja aber beim Anschluß über HDMI an den Fernseher gibt es ja nun mal diese Lautstärkeunterschiede zwischen den einzelnen Sendern.
Und was kann man da machen?
Schalt Dolby Digital über HDMI aus.
jasteen
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.02.2011, 10:27
Wohnort: 26345 Bockhorn

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jasteen »

geWAPpnet hat geschrieben: Schalt Dolby Digital über HDMI aus.
Bringt nichts, es ist aus!
Kann bestätigen das Pro7 lauter ist (Lautstärke 9 am TV) wie zB Kabel1 (Lautstärke 14 am TV). :suspekt:
MfG

Jörg
ingohl
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 06.05.2011, 14:34

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von ingohl »

hallo
habe diesen o.g. receiver und bin total laie....
kann ich irgendwie auf die aufgenommen sendungen oder auf die festplatte über meinen apple imac zugreifen?ich habe hier gelesen,daß der receiver wohl usb hat??? was kann ich tun?danke euch
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von brasstube »

ingohl hat geschrieben:hallo
habe diesen o.g. receiver und bin total laie....
kann ich irgendwie auf die aufgenommen sendungen oder auf die festplatte über meinen apple imac zugreifen?ich habe hier gelesen,daß der receiver wohl usb hat??? was kann ich tun?danke euch
Bei KD zertifizierten PVR's ist das leider nicht möglich. USB ist nur für den VOD WLAN Stick von KD.
Gruß brasstube
lindi200000
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 20.11.2010, 17:26

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von lindi200000 »

Juhu, seit heute geht mien Receiver gar nicht mehr.
Er schaltet absolut nicht ein (nur rote Lampe).
Hab schon 10 min strom weggenommen, wenn er dann hochfährt, leuchten kurz alle lampe und dann wechselt die Power Lampe alle 2 min von Rot auf Grün.
Weis wer was ich da noch achen kann? Meine Frau ringt mich grad fast um wenn die ihr GZSZ heute abend nicht anschauen kann.

THX Lindi