Segmentierung, Aufrüstung an Kabelverzweigern (mit Fotos)

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
helllo
Fortgeschrittener
Beiträge: 252
Registriert: 26.08.2010, 13:58

Segmentierung, Aufrüstung an Kabelverzweigern (mit Fotos)

Beitrag von helllo »

Moin Leutz,

bei uns in 211614 Buxtehude ist nun schon mindestes der zweite Kabelverzweiger von KDG "aufgebuddelt" worden um was auch immer zu machen.

Ich denke aber, dass es wohl mit einer Segmentierung zu tun hat (Koax wird gegen Glasfaser getauscht), damit mehr Kapazität für die Kunden zur Verfügung bereitgestellt wird.

Postet auch mal nette Fotos - hier sind meine:

Der KVZ, als ich zuerst aufmerksam wurde:
[ externes Bild ]

Die Kabel-Deutschland Ombleme, die auf den KVZ nun prangen waren vorher von der "Post".
[ externes Bild ]

Links ist ein KVZ83 und rechts daneben ein KVZ84, beide jetzt auch mit Sicherheitsschlössern, statt diesen alten 08/15-Schlössern.
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Segmentierung, Aufrüstung an Kabelverzweigern (mit Fotos

Beitrag von RcRaCk2k »

Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 718
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: Segmentierung, Aufrüstung an Kabelverzweigern (mit Fotos

Beitrag von SBKmaik »

Ohne dabeigewesen zu sein behaupte ich jetzt mal es ist keine Segmentierung gewesen.
Wahrscheinlich wurde der Schrank auf Grund von Vandalismus getauscht.

Wie kommst du darauf das es jetzt Sicherheitsschlösser sind?

Ich gehe zu 99% davon aus das die gleiche Schließung verwendet wurde wie vorher. http://www.guenthermeyer.de/42586/home.html
Bei den neuen Schränken werden nur neue Türöffner verwendet.

Hier mal ein Bild welches bei der Ingress-Suche entstand: [ externes Bild ]
:kaffee:
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Segmentierung, Aufrüstung an Kabelverzweigern (mit Fotos

Beitrag von RcRaCk2k »

Schönes Bild @SBKmaik :) Mich würden mal die Innereien von einem Outdoor CMTS interessieren... falls du mal bei solch einem vorbeikommst, dann wär's nett, wenn du uns so ein Bild zur Verfügung stellen könntest.

Ingress ist ne schöne Scheiße ;) Wie lange habt ihr denn gebraucht, den Störer zu finden?
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 718
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: Segmentierung, Aufrüstung an Kabelverzweigern (mit Fotos

Beitrag von SBKmaik »

Hat circa 4 Stunden gedauert da er nur auftrat wenn das Treppenhauslicht an war, und dann auch nur sporadisch. Der Fehler kam von einem alten D02 Schraubelement, war nicht richtig festgeschraubt und dann bildete sich eben der Lichtbogen.Habe das auch auf Video, kann ich ja mal raussuchen.
Bei uns in der Region halten sich die "Ingos" in Grenzen, meistens defekte/übersteuerte HAV.
:kaffee:
helllo
Fortgeschrittener
Beiträge: 252
Registriert: 26.08.2010, 13:58

Re: Segmentierung, Aufrüstung an Kabelverzweigern (mit Fotos

Beitrag von helllo »

RcRaCk2k hat geschrieben:Mich würden mal die Innereien von einem Outdoor CMTS interessieren...
+1!! eine outdour-CMTS ist auch bei den Bildern im Editorial von Teltarif nicht dabei.

Zu meinen Bildern: Ich habe aber auch nicht ein Kabel mit "Corning" und dem LWL-Aufdruck gefungen. Waren alle "1KX" und ein weiteres war unbeschriftet. (Möglicherweise war letzteres ein LWL. oder eine Erdung???)

Habe nochmal die 5M-Pixel Bilder auf dem PC angeschaut und nochmal genau nachgedacht, was zu lesen war:

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 718
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: Segmentierung, Aufrüstung an Kabelverzweigern (mit Fotos

Beitrag von SBKmaik »

Zu meinen Bildern: Ich habe aber auch nicht ein Kabel mit "Corning" und dem LWL-Aufdruck gefungen. Waren alle "1KX" und ein weiteres war unbeschriftet. (Möglicherweise war letzteres ein LWL. oder eine Erdung???)
]
Aus der ferne sieht das nach einer qKx Kupplung aus.
Die Kabel sind auch nicht mehr alle beschriftet, manche kommen ohne, manche mit KDG label...

Hier mal ein nKx am Abzweiger:[ externes Bild ]
:kaffee:
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Segmentierung, Aufrüstung an Kabelverzweigern (mit Fotos

Beitrag von RcRaCk2k »

SBKmaik hat geschrieben:Aus der ferne sieht das nach einer qKx Kupplung aus.
Hätte ich jetzt auch gesagt ... bzw. zumindest dass es nix Glasfaser ähnliches ist. Denn die Dicke des Kabels hätte auf über 196 Fasen schließen lassen :)

Deutsche Telekom verbaut z.B. gasdichte Speedpipes von GABOCOM:
[ externes Bild ]

Vielleicht hat das ja schon mal jemand gesehen.

Gabocom stellt patentierte Lösungen mit Einzelgasabdichtung bereit. Viele Telcos verwenden diese Technik, da es ja heut leicht passiert, dass es ein Gas-Leck im Rohrsystem eines Gasversorgers kommt. Das Gas würde sich den niedrigsten Widerstand aussuchen und dann in eine Muffenöffnung eines LWL-Leerrohrs gehen. Durch die Abdichtung gewährleisten die Telcos einiges an Sicherheit durch Gasexplosionen.

Denke, dass auch K.D. diese Mini-Röhrchen nutzt.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
Spezi82
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 25.01.2009, 20:10
Wohnort: Berlin-Buckow

Re: Segmentierung, Aufrüstung an Kabelverzweigern (mit Fotos

Beitrag von Spezi82 »

Mehr Fotos bitte das sieht ja hammergeil aus. :naughty:
[ externes Bild ] [ externes Bild ]

EX-KDler- nun absolut zufriedener Telekom VDSL Kunde!!!
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 718
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: Segmentierung, Aufrüstung an Kabelverzweigern (mit Fotos

Beitrag von SBKmaik »

So mal ein von einem Fibre-Node.

[ externes Bild ]

:kaffee: