Techniker - Fragen

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
patricks0n
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 08.10.2009, 22:14

Techniker - Fragen

Beitrag von patricks0n »

Hi,

heute waren bei mir nach fast 2 Monaten glücklicher Zeit wieder 2 Techniker da, weil seit 9 Tagen mein Internetanschluss wieder stress macht :/

Abends das übliche wieder bzw. jetzt auch öfters am Tage

Sobald ich auf der 594 Freq / 554 bin habe ich instant Ping-Schwankungen zwischen 30 - 150 und einen DL von 2 - 10 Mbit / Upload von 0.4 - 1.0

So, da ich dies wusste ich auch gewusst habe, dass heute die Techniker kommen, habe ich meine Frequenz so gelassen und auch nicht mehr versucht zu probieren es selber hinzubekommen, wie schon ein mal :(

Naja, waren da, Modem gemessen -> Werte OK. Speedtest direkt vom Modem -> 2 MB DL

Also in den Keller, HÜP Verstärker angeschaut, WERTE OK. HÜP angeguckt, WERTE OK

Nach einer langen Diskussion haben mir die netten Herren erklärt, dass KD sich jetzt drum kümmern MUSS da es auf jeden Fall am Verteiler oder an einem höheren "VERTEILER" liegt, da es am Hausanschluss nicht liegt.

So wie ich das mitbekommen habe, hat der eine Herr heute ( bei mir zu Hause noch ) bei KD angerufen und den Auftrag abgeschickt. Auch hat der Herr gesagt das die ein paar Tage dauern wird... Meine Frage womit kann ich rechnen ? Was für ein Umbau kommt evtl. auf mich zu ? Da der Herr auch gesagt hatte, das die KD Techniker am Hausanschluss direkt im Haus auswechseln müssen das sie dann auch direkt am Verteiler was wechseln ... ( wenn es so ist )

Wenn es am Verteiler liegt, geht dann vllt. sogar 100MBIT ?

Oder wird dies ganz woanders geregelt ?
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Techniker - Fragen

Beitrag von koaschten »

Ich sag jetzt mal ... zu 90% ist das nen überlastetes Segment. Das wird sich hinziehen.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Techniker - Fragen

Beitrag von RcRaCk2k »

Jupp, das haben wir ja hier im Forum schon mal durchgekaut...
Und ich und einige hier im Forum waren uns einig, dass seine Pingschwankungen in Ordnung sind (so ist das nun mal bei DOCSIS).

Mit der Bandbreite, da sind wir uns einig, dass diese so nicht hingenommen werden muss.
Es liegt auf jeden Fall eine Segmentsüberlastung vor.

Ganze einfach... Auslastung des eigenen Segments ansehen
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
patricks0n
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 08.10.2009, 22:14

Re: Techniker - Fragen

Beitrag von patricks0n »

Also ich habe vorhin eine E-Mail bekommen das der nächste Termin von den Technikern am 07.06 zwischen 16 und 18 Uhr sein wird.

Segment wäre mist, denn seit Dezember habe ich diese Probleme und die PING-SCHWANKUNGEN sind nicht normal

Wer will mir denn erzählen das Schwankungen im idle zwischen 20 - 45 sind ?

Und das auch nur unter IDLE und wenn keine Störung vorliegt. Und wenn es wieder zu einer Störung kommt wie gestern, dann geht es zwischen 30 - 190 hoch und runter...

:fahne:
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Techniker - Fragen

Beitrag von RcRaCk2k »

Du verstehst die Sache mit DOCSIS und Zeitschlitzen nicht so ganz, habe ich das Gefühl ;)

Ich schlüssle es für dich jetzt mal kurz auf, ok?

GRUNDSATZ
100 mögliche Datenübertragungen pro Millisekunde

1. BEISPIEL
10 aktuell aktive Nutzer verursachen 100 Datenübertragungen pro Millisekunde
Nun liegt der Ping bei 10ms

2. BEISPIEL
25 aktuell aktive Nutzer verursachen 100 Datenübertragungen pro Millisekunde
Nun liegt der Ping bei 25ms

usw.

Nun sendet jedoch nicht jeder Kunde 100 Daten pro ms und es sind auch nicht immer 10 oder 25 Nutzer zur gleichen Zeit im Netz. Daher kommt es zu diesen Schwankungen.. Bei DSL ist das anders. Dort hat jeder seine eigene Leitung und hat soviele Zeitschlitze, wie das Medium bereit stellt. Sind diese Zeitschlitze aufgebraucht (Ende der Bandbreite), dann geht auch hier der PING nach oben - außer man nutzt Traffic-Shaping und "verschönert" sich damit seinen PING, indem die Anfragen priorisiert behandelt werden.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
patricks0n
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 08.10.2009, 22:14

Re: Techniker - Fragen

Beitrag von patricks0n »

Dann liegt es aber am Segment... Und wenn dieses Segment neu erweitert wird dann passt alles wieder...

Oder meint ihr, ich kann die Techniker dann darauf ansprechen das meine Route sich seit dem auch verändert hat und ich auch erst seit dem wieder Probleme habe ? Verstehen die es dann ?
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Techniker - Fragen

Beitrag von koaschten »

Wenn dein Segment überlastet ist hast du ganz andere Probleme, siehe meine Posts im Flensburg Thread.

Mit bissel Glück kannst du die Segmentauslastung dem Mitarbeiter des Call-Center aus der Nase pulen, alternativ gibts ja hier auch den Thread zum selber messen.

PS: Leg doch bitte die Grafiken in deiner Signatur zumindest nebeneinander :)
Zuletzt geändert von koaschten am 01.06.2011, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Techniker - Fragen

Beitrag von Thyrael »

patricks0n hat geschrieben:Dann liegt es aber am Segment... Und wenn dieses Segment neu erweitert wird dann passt alles wieder...
Genau, das haben wir ja schon des öfteren gesagt. :wink:
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Techniker - Fragen

Beitrag von RcRaCk2k »

patricks0n hat geschrieben:Verstehen die es dann ?
Nein die verstehen das nicht.

Und bei K.D. interessiert das keinen.
Mach mal mit http://speedy-de.ip-plus.net/speedtest/ mit der Einstellung "24 Messungen über 24 Stunden"... Musst den PC halt so lange laufen lassen.
Danach schick uns die Screens der Auswertung.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
patricks0n
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 08.10.2009, 22:14

Re: Techniker - Fragen

Beitrag von patricks0n »

Alles klar, werde ich machen.

Vor allem, wenn ich jetzt einen Speedtest mache über Frankfurt ( wie immer ) dann habe ich sowas von einen beschissenen ping :x

[ externes Bild ]