bei meinem 32Mbit-Anschluss hängt hinter dem Kabelmodem eine "alte" Homebox (7270), an deren internem S0-Port ist ein Gigaset SX353 angeschlossen. Die KDG-VoIP-Nummern sind automatisch in der Homebox konfiguriert und als MSN in der Gigaset eingetragen. Alles funktioniert einwandfrei.
Die Notrufnummer 112 funktioniert auch, man erreiche die örtlich zuständige Integrierte Leitstelle. Allerdings kommt jedesmal sofort nach dem Auflegen ein "Rückruf", bei dem als Anrufer die Nummer angezeigt wird, mit der ich raustelefoniert habe, allerdings ohne die führende "0". Wenn man rangeht, hat man die Bandansage der Leitstelle dran!
Ich habe das jetzt ein paarmal ausprobiert (kein Notrufmissbrauch, war mit den Kollegen dort abgesprochen) und diverse Ergebnisse bekommen. Mal die beschriebene Bandansage, mal Anruf nach 2x klingeln von selbst abgebrochen, mal Anruf abgewiesen und sofort erneuter Anruf.
Nachdem ich dienstlich öfter mit der 112 zu tun habe, ist das ein wenig lästig und nervt vor allem die Familie, weil ich nach solchen Anrufen in der Regel ziemlich schnell mit einem roten Auto weg bin
