Seltsames Verhalten bei Notrufnummer 112

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
ritchie
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 06.01.2011, 18:35

Seltsames Verhalten bei Notrufnummer 112

Beitrag von ritchie »

Hallo zusammen,

bei meinem 32Mbit-Anschluss hängt hinter dem Kabelmodem eine "alte" Homebox (7270), an deren internem S0-Port ist ein Gigaset SX353 angeschlossen. Die KDG-VoIP-Nummern sind automatisch in der Homebox konfiguriert und als MSN in der Gigaset eingetragen. Alles funktioniert einwandfrei.

Die Notrufnummer 112 funktioniert auch, man erreiche die örtlich zuständige Integrierte Leitstelle. Allerdings kommt jedesmal sofort nach dem Auflegen ein "Rückruf", bei dem als Anrufer die Nummer angezeigt wird, mit der ich raustelefoniert habe, allerdings ohne die führende "0". Wenn man rangeht, hat man die Bandansage der Leitstelle dran!

Ich habe das jetzt ein paarmal ausprobiert (kein Notrufmissbrauch, war mit den Kollegen dort abgesprochen) und diverse Ergebnisse bekommen. Mal die beschriebene Bandansage, mal Anruf nach 2x klingeln von selbst abgebrochen, mal Anruf abgewiesen und sofort erneuter Anruf.

Nachdem ich dienstlich öfter mit der 112 zu tun habe, ist das ein wenig lästig und nervt vor allem die Familie, weil ich nach solchen Anrufen in der Regel ziemlich schnell mit einem roten Auto weg bin :wink: und die sich dann mit diesen Anrufen rumschlagen dürfen. Hat jemand eine Erklärung dafür und einen Tipp, wie man das abschalten kann?
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Seltsames Verhalten bei Notrufnummer 112

Beitrag von EdeVau »

Ich kenne die Ursache nicht und habe dafür keine Lösung.

Die Wirkung könntest Du evtl. verhindern, indem Du Anrufe von jener eigenen Nummer in der Homebox sperrst.
(Ein Anruf von Deiner eigenen Nummer an Dich selbst dürfte in Praxi je eigentlich eher selten vorkommen.)
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Benutzeravatar
Donald
Fortgeschrittener
Beiträge: 411
Registriert: 21.05.2011, 16:19
Wohnort: Region 2

Re: Seltsames Verhalten bei Notrufnummer 112

Beitrag von Donald »

ritchie, schau mal in der FRITZ!Box nach wie die Wahlregel eingestellt ist. 112 ist meist fest definiert über welche Nummer nach Außen zu wählen ist (Gleiches gilt für die 110). Das ist für Leute mit Festnetz und VoIP gedacht. Um sicher zu gehen, das egal was man eingestellt hat, die Notrufe rauskommen. Vielleicht steht dort eine verkehrte MSN.

Das Verhalten ist aber schon merkwürdig. Ich kann mit im Moment noch nicht einmal ansatzweise vorstellen, wie ich das mit Absicht so einrichten wollte, das es so passiert wie bei dir.

Sonst vielleicht noch einmal bei KDG anrufen und dein Problem schildern. Ich denke das dein Notruf über KDG abgeht, oder?
KD Internet & Telefon Business 32 über HomeBox 2 / FRITZ!Box 6360 Cable
Backup EWETEL DSL 2 Mbit/s
AVM FRITZ!Box 7390/3270/7270

AVM Service Portal für die FRITZ!Box 6360 Cable
Eine FRITZ!Box an einer anderen FRITZ!Box anmelden um darüber zu telefonieren
ritchie
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 06.01.2011, 18:35

Re: Seltsames Verhalten bei Notrufnummer 112

Beitrag von ritchie »

Danke für die bisherigen Hinweise.

Der Notruf geht über KDG, habe nur noch VoIP. In der Homebox (Fritzbox) ist unter den Wahlregeln für die Rufnummer 112 als Verbindung nur "Internet" eingestellt, keine bestimmte MSN.

Wenn ich dort meine bei der Leitstelle hinterlegte Nummer (ist eine der von der Telekom zu KDG portierten Nummern) angeben will, kommt folgende Warnung:

ACHTUNG! Der Notruf funktioniert nicht mehr, wenn Ihr Telefonieanbieter im Internet keine Notrufe unterstützt. Übernehmen Sie diese Einstellung nur, wenn FRITZ!Box keine Verbindung zum Festnetz hat und Sie sicher sind, dass Ihr Telefonieanbieter auch Notruffunktionen über das Internet bereitstellt.

Ich gehe mal davon aus, dass KDG als VoIP-Provider die Notruffunktionen unterstützt. Ausprobieren kann ich es sowieso erst morgen wieder.

Ansonsten ist das Sperren der eigenen Nummer ein interessanter Ansatz.

Hier nochmal zur Verdeutlichung ein Auszug aus der Anrufliste:

Code: Alles auswählen

Datum          Name / Rufnummer      Telefoniegerät       Eigene Rufnummer        Dauer  
05.06.11 13:10 8xxxxxxxx0                                 Internet: 08xxxxxxx0   0:00  
05.06.11 13:09 112                   ISDN Gerät           Internet: 08xxxxxxx0   0:01 
Der Eintrag um 13:09 ist der Anruf bei der Leitstelle, der um 13:10 der Rückruf. Schaut ja irgendwie so aus, als ob die Fritzbox sich selbst anruft.
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Seltsames Verhalten bei Notrufnummer 112

Beitrag von EdeVau »

Könnte es sein, dass Eure MeldeEingangsZentrale sowas wie eine Rückwärts-Identifizierung, vorbereitende Fang-Funktion oder so hat?
Gemeinhin sehr beliebt bei Blaulichtern. Wegen der Missbraucher.
Frag mal die Quer-Kontakte. Ist das bei den Kollegen von der 110 genauso?
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
ritchie
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 06.01.2011, 18:35

Re: Seltsames Verhalten bei Notrufnummer 112

Beitrag von ritchie »

Donald hatte mich auf die richtige Spur gebracht: Die Wahlregel war's!

Dort stand bei "verbinden über" nur "Internet", ohne konkrete Bezeichnung einer Nummer. Ich habe dann die konkrete VoIP-Nummer aus der Drop-Down-Liste ausgewählt, über die der Notruf rausgehen soll. Jetzt kommt kein Rückruf mehr.

Danke für den Tipp. Erklären kann ich mir das Verhalten trotzdem nicht.

Was steht denn bei anderen Homebox1-Usern, die auch nur über KDG-VoIP telefonieren, in dieser Wählregel drin?