Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von brasstube »

Newty hat geschrieben:
Rob Stanley hat geschrieben:Bei uns läuft das Teil auch besser seit der Software update. Nur, seit Freitag haben wir 2 Probleme, manchmal beim Kanal wechsel bleibt der neue Kanal einfach Schwarz, erst wenn ich die reciever auschschalte läuft es wieder, manchmal aber erst beim mehrmaligen an/ausschalten. Der andere Problem ist das der Bild sehr grobkörnig geworden ist, ob das an der netz liegt, oder an unsere reciever, kann ich nicht sagen, aber der Bild ist sehr schlecht.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen hilft da. Aufnahmen bleiben erhalten, Favoriten sind weg.
brasstube hat geschrieben:die Fernprogrammierung übers Internet funktioniert. Geht das inzwischen?
Sowohl positive wie auch negative Rückmeldungen sind da bisher gekommen. Bei mir klappt das ganze sehr eingeschränkt über http://beta-kdg.tvtv.de. Nur eine Sendung zur Zeit, der Vor-und Nachlauf machen es unmöglich, mehrere Sendungen in Folge aufzunehmen. Programmierung wird nicht im Energiesparmodus geladen. Da ist dann also im schlimmsten Fall 24Stunden zeitversatz drin, wenn das Gerät zwischenzeitlich nicht eingeschaltet war.

Ok, vielen Dank!
Gruß brasstube
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Hallo liebe Freunde des Sagemcom
15.6.11 etwa 0:15 Uhr Eine SD-Aufnahme läuft. Eine HD-Aufnahme schaue ich mir an. Pausentaste gedrückt (II) es läuft so wie Gestern und Vorgestern schon mal einfach weiter. Stoptaste gedrückt anschauen abgebrochen. Ein mal für keine Jung’s. Ich habe versucht die HD-Aufnahme an der Stelle weiter zu schauen an der ich Stop gedrückt hatte was normal beim Sagemcom kein Problem ist. Das Bild bleibt aber Schwarz. Fernsehen geht weiterhin aber die Aufnahme nicht. Nach mehreren Versuchen habe ich festgestellt das die HD-Aufnahme eine Lücke von etwa 12 Minuten hat. In der Aufnahmelücke reagiert der Sagemcom auf nichts mehr außer Kippschalter oder Neustart erzwungen was ich zwei mal wiederholt habe. Die SD-Aufnahme ist noch zuende aufgenommen gewesen. Stabil ist das mit Sicherheit nicht. Was das Technisches Servicecenter empfiehlt ist immer wieder das „Frontpanel Reset“. Also alle paar Tage alle Aufnahme vernichten und alles neu einrichten. Toll! Die Softwareversion 1.0.5.32-635 ist ja auch das neueste und beste was Kabel Deutschland für den Sagemcom zu bieten hat.

[ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von zonk »

Timeshift wärend einer laufenden Aufnahme sollte vermieden werden, das läuft noch nicht. Hast bestimmt auch Aussetzer in der Aufnahme. Auch wenn hier mittlerweile viele auf den ESM schwören - der KDG Techniker rät dringend davor ab das Teil einzuschalten.
Am meißten stören die mal mehr mal weniger auftretenden Tonaussetzer über aktivierten Dolby Modus. Ansonsten kann man mit dem Teil schon ganz gut leben :grin:
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Newty hat geschrieben: Sowohl positive wie auch negative Rückmeldungen sind da bisher gekommen. Bei mir klappt das ganze sehr eingeschränkt über http://beta-kdg.tvtv.de. Nur eine Sendung zur Zeit, der Vor-und Nachlauf machen es unmöglich, mehrere Sendungen in Folge aufzunehmen. Programmierung wird nicht im Energiesparmodus geladen. Da ist dann also im schlimmsten Fall 24Stunden zeitversatz drin, wenn das Gerät zwischenzeitlich nicht eingeschaltet war.
Oh das ist mir neu!
Schön das KDG daran arbeitet.
In der Info-pdf steht jedoch, man solle den Humax 9900 dazu verwenden. Vom Sagemcom steht da nix. Noch eine ganz frühe Beta-Phase, scheint aber auf dem Zettel zu stehen... Selbst Mobile-Phone Zugriff ist laut der pdf geplant.
Ich denke da muss man noch abwarten.

Zum Energiesparmodus: seit dem letzten Update habe ich keine Probleme. Allerdings war mein Sagemcom davor auch in einem recht guten Zustand. Wer starke Probleme hatte vor dem Update sollte tatsächlich das Gerät per Font-Panel-Reset einmal neu aufsetzen. Wenn es in Bahnen steht, läuft der Sagemcom nun offenbar recht stabil.

Den Timeshiftmodus sollte man bei gleichzeitigen Aufnahmen noch mit Vorsicht genießen. Gestern mal eine SD-Aufnahme gleichzeitig angesehen und zwischendurch Timeshift zur Pause verwendet. Alles wunderbar, auch bei Anschlussaufnahme gleich danach.
Allerdings kann es Aussetzer bei HD und unterschiedlichen Sendern geben (mehr Datenstrom). Da sollte man das nächste Update abwarten.

Tonaussetzer: keine über SPDIF (optischer Ausgang) bei Dolby. Via HDMI kann es welche geben bei Dolby, wer Surround möchte nutze den SPDIF, HDMI an Fernseher sollte Dolby auf aus stehen.

Zu den Berichten, der Sagemcom fährt öfters hoch ist mir was eingefallen:
Serienprogrammierung. Der Sagemcom erwacht gewollt aus dem Tiefschlaf, fährt hoch und überprüft das tvtv-EPG nach der Ladung immer nachts um 3 auf neue Termine der Programmierung. Wenn er das nicht machen würde, wäre eine Serienprogrammierung nach 12 Tagen ohne Nutzung zu Ende (EPG Horizont). Ich denke, damit lässt es sich erklären und das ist dann auch vollkommen ok so.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Hallo liebe Freunde des Sagemcom
Das Font-Panel-Reset ist sicher auch bei „meinem“ Sagemcom mal notwendig. Solange aber die Neustart aus dem Nichts nicht aufhören und immer noch keine Fehler hinzu kommen sehe ich keinen Nutzen darin. Ich gehe davon aus das immer noch „Nachbesserungen“ nachgeschoben werden. Das war nach meiner Einschätzung bei der Softwareversion 0.8.10.9-56 auch lange so. Die Softwareversion 1.0.5.21-604 und 632 habe ich glücklicherweise nie gehabt. Die Version 56 ist bei mir nachdem bei anderen die 604 schon gelaufen ist einigermaßen verträglich gelaufen. Timeshift benutze ich so gut wie nie. Der Energiesparmodus war und ist immer an. Abgesehen von Nachrichten sehe ich meist Aufnahmen die ich auch regelmäßig mal anhalte „(II) (>)“ was aber seit kurzen öfter nicht mehr geht. Er zeigt (II) an läuft aber einfach weiter. Das der Jugendschutz bei Euronews manchmal aufmuckt ist auch erst später bei der 635 hinzu gekommen. Die Fernbedienung zu Anfang der 635 schneller jetzt lahm. Im Sommer schaue ich weniger Fernsehen und möchte das wenige das ich sehe nicht in den Müll schmeißen. Ich habe einen Digital-Receiver mit Videofunktion gemietet. Ich Miete auch kein Gartenhaus das ich nur im Dezember nutzen kann.

[ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
Rob Stanley
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 29.05.2010, 20:39
Wohnort: Bad Fallingbostel

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Rob Stanley »

Scheint als ob unsere reciever gerade ausgefallen ist, beim kanal wechsel bleibt der Bild schwarz, osd geht noch, aber egal auf welchen kanal wir wechseln, der bild bleibt schwarz, hab gerade der box neu gestartet.

O.K. jetzt gehts, und ich wechsel erstmal nicht die kanal, morgen ruf ich an, und frage was das für ein sch... kasten ist.
Quis Seperabit

Illegitimi non caborundum
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Rob Stanley hat geschrieben:Scheint als ob unsere reciever gerade ausgefallen ist, beim kanal wechsel bleibt der Bild schwarz, osd geht noch, aber egal auf welchen kanal wir wechseln, der bild bleibt schwarz, hab gerade der box neu gestartet.
O.K. jetzt gehts, und ich wechsel erstmal nicht die kanal, morgen ruf ich an, und frage was das für ein sch... kasten ist.
Hast du denn den Tipp von newty befolgt?
Newty hat geschrieben:Auf Werkseinstellungen zurücksetzen hilft da. Aufnahmen bleiben erhalten, Favoriten sind weg.
Es macht wenig Sinn, nur die Wut wegzuposten. Schreib lieber ob und was nicht geholfen hat.
Z.B. würde ich - sobald die Festplatte mal leer ist - einen Front Panel Reset machen (wenn das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen oder eine halbstündige Netztrennung nichts bringt).
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Rob Stanley hat geschrieben:Scheint als ob unsere reciever gerade ausgefallen ist, beim kanal wechsel bleibt der Bild schwarz, osd geht noch, aber egal auf welchen kanal wir wechseln, der bild bleibt schwarz, hab gerade der box neu gestartet.

O.K. jetzt gehts, und ich wechsel erstmal nicht die kanal, morgen ruf ich an, und frage was das für ein sch... kasten ist.
Hallo Rob
Ich kann nicht sicher wissen ob das dass gleiche Problem ist aber das haben fiele je nach Fernseher mehr oder weniger. Ich habe das Problem von Anfang (Nov.2010) an manchmal. Ich schalte dann auf Analog und zurück auf HDMI. Bei mir ist das eins der kleinsten Probleme. Front-Panel-Reset hilft da überhaupt nichts.

[ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Peter144 hat geschrieben: ist aber das haben fiele je nach Fernseher mehr oder weniger.
Darf man fragen, wo du noch unterwegs bist, dass man von vielen schreiben kann?
Ich habe das Problem von Anfang (Nov.2010) an manchmal. Ich schalte dann auf Analog und zurück auf HDMI. Bei mir ist das eins der kleinsten Probleme. Front-Panel-Reset hilft da überhaupt nichts
Darf ich nochmal fragen, woher du nun diese Weisheit nimmst? Hin und herschalten bringt nur dort etwas, wo der Handshake, bzw der EDID-Austausch nicht oder nicht korrekt erfolgt. Die folge ist: Kein Bild, kein OSD und falls das nachzuprüfen ist, ein Gerät, welches kein Signal erhält.

In diesem konkreten Fall, wo das OSD weiterhin angezeigt wird, ist nicht davon auszugehen, das das TV-Gerät Probleme macht!
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Lieber Newty
Wenn du es besser weist ist das doch prima. Ich habe deutlich genug geschrieben das dass was ich geschrieben habe nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Die Hauptsache sollte hier doch sein das Rob hier wen möglich weitergeholfen wird. Das Front-Panel-Reset ist nach meiner Erfahrung nicht das was man sich erhofft und nur in Einzelfalle wirklich die Lösung. Aber jeder der einen Vorschlag zum Problem hat sollte das hier auch weiter geben. Auf die Frage wo ich noch unterwegs bin. Hier natürlich und hier ist Rob nicht der Einziege der sein Problem beschreibt. Ich habe hier zum Thema Sagemcom fast alles gelesen. Ich bin dadurch sicher noch lange kein Experte und möchte auch nicht das jemand glaubt ich würde mich für einen halten. Das der Sagemcom aber immer noch im Beta-Stadium mit seiner Softwareversion hängt und immer wider neue Fehler auftauchen schreibe ich hier solange weiter bis der Sagemcom richtig läuft oder ich hier gesperrt werde.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.