Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
geWAPpnet
Fortgeschrittener
Beiträge: 129
Registriert: 04.08.2006, 14:25

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von geWAPpnet »

Trekuslongus hat geschrieben:Liegt es evtl. daran, dass mein Gerät perfekt funzt? (bis auf den 4:3-Bug)
Nein, das liegt an der aktuellen Firmware. In 604 gab es (neben dem 4:3-Problem, was KD offenbar nicht fixen will) ja nur noch das Problem mit dem Energiesparmodus und die teilweise massiven Aussetzer bei mehreren parallelen Aufnahmen. In 635 wurde beides gefixt. Wenn sie diese ärgerliche 4:3-Sachen mal beheben würden, könnte man mit dem Gerät nun zufrieden sein. 100% fehlerfrei ist kein aktuelles elektronisches Gerät. Solange Probleme nur noch unter bestimmten Umständen und sehr selten bei wenigen Nutzern auftreten, scheint mir das aber im Rahmen des Üblichen zu sein.
Deacon1985
Newbie
Beiträge: 77
Registriert: 12.09.2010, 14:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Deacon1985 »

Nabend!

Also ich habe das Gerät jetzt knapp 2 Monate und bin eigentlich rundum zufrieden. Ich bin aber auch ein Anwender, der eher kleine Anforderungen hat.
Ich nehme sehr sehr sehr selten was auf.. So war es zumindest beim Humax und so wird es wohl beim Sagemcom auch bleiben. Mir ging es eigentlich nur im die HD-Programme... Es sind zwar nur wenige, aber wenn ich Fußball in HD gucken kann bin ich glücklich ;)

Alle sprechen hier imm von 4:3 Bug... Darf ich mal fragen wie sich der Bug bemerkbar macht? :D

MfG
wikinger51
Newbie
Beiträge: 98
Registriert: 29.09.2010, 15:21

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von wikinger51 »

wikinger51 hat geschrieben:
jens aus L.E. hat geschrieben: Noch was zum EPG:
-seit ein paar Tagen bei mir keine Info’s bei Kabel-Classics
Moin!

Das gleiche Problem habe ich auch, eine Lösung dafür aber nicht.
Kommando zurück!

Zurücksetzen auf Werkseinstellung löst das Problem. Nur nervig, die Favoriten wieder einzurichten, selbst wenn man sie in der gewünschten Reihenfolge markiert, dauert das doch einige Zeit.
BoyOfSummer
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 26.01.2011, 13:58

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von BoyOfSummer »

Deacon1985 hat geschrieben:Alle sprechen hier imm von 4:3 Bug... Darf ich mal fragen wie sich der Bug bemerkbar macht? :D
Wenn Kate Moss aussieht wie Roseann Barr oder ein Fußball wie ein auf der Seite liegendes Ei.

Volker
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

BoyOfSummer hat geschrieben:Wenn Kate Moss aussieht wie Roseann Barr oder ein Fußball wie ein auf der Seite liegendes Ei.
Wieviel Prozent der Sendungen betrifft dieses denn?

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Rechnerisch in der Horizontallehn 133% in der Vertikalen 100%. Du könntest also wen du in Fernseher im Bildformat 4:3 zu sehen bist das auf 16:9 gezogen wird schon sehen wie dein Bierbauch in zwei Jahren ist. Also handelt es sich um eine Zukunftsweisende Technologie.

[ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
jens aus L.E.
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 17.06.2011, 02:43
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jens aus L.E. »

Noch was zum EPG:
-seit ein paar Tagen bei mir keine Info’s bei Kabel-Classics

Das gleiche Problem habe ich auch, eine Lösung dafür aber nicht.[/quote]
Kommando zurück!

Zurücksetzen auf Werkseinstellung löst das Problem. Nur nervig, die Favoriten wieder einzurichten, selbst wenn man sie in der gewünschten Reihenfolge markiert, dauert das doch einige Zeit.[/quote]

Danke für die Info, Werkseinstellung ist zur Zeit aber nicht drin (Zeit und Lust)
werd's demnächst aber mal machen müssen,nach 5 Monaten.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Peter144 hat geschrieben:Rechnerisch in der Horizontallehn 133% in der Vertikalen 100%. Du könntest also wen du in Fernseher im Bildformat 4:3 zu sehen bist das auf 16:9 gezogen wird schon sehen wie dein Bierbauch in zwei Jahren ist. Also handelt es sich um eine Zukunftsweisende Technologie
Dafür bin ich zu selten im Fernsehen :)

Betroffen sind aber alle Sender im Homepaket, die noch grundsätzlich in Letterbox senden.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
BoyOfSummer
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 26.01.2011, 13:58

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von BoyOfSummer »

Newty hat geschrieben:Betroffen sind aber alle Sender im Homepaket, die noch grundsätzlich in Letterbox senden.
Ob 16/9-Sendungen, die als Letterbox in einer 4/3-Sendung gesendet werden, eine Eigenheit der Home-Sender sind, weiß ich zwar nicht.

Zumindest was 'echte' 4/3-Sendungen angeht, sind alle SD-Sender betroffen, nicht nur die im Home-Paket. Öffentlich-rechtliche ebenso wie Private.


Volker
neuer
Fortgeschrittener
Beiträge: 258
Registriert: 19.06.2011, 13:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von neuer »

MB-Berlin hat geschrieben:
BoyOfSummer hat geschrieben:Wenn Kate Moss aussieht wie Roseann Barr oder ein Fußball wie ein auf der Seite liegendes Ei.
Wieviel Prozent der Sendungen betrifft dieses denn?

MB-berlin
Und wenn es nur eine einzige Sendung wäre. Für ein Gerät dieser Preisklasse ist es schon beschämend, ein 4:3 Signal einfach auf "Breitbild" (es ist kein 16:9 Format) umzuwandeln. Das kann ein Fernsehgerät der unteren Preisklasse auch. Aber solange sich die Kunden damit zufrieden geben, so wird es wohl kein Umdenken bei KDG geben. Warum kann das Letter-Box nicht angeboten werden. So schwierig kann das softwaremäßig doch nicht sein. Oder steckt da Absicht hinter? Vielleicht kann uns da ein Mitarbeiter von KDG mal aufklären.