Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von 2rangerfan0 »

@MB-Berlin: ich weiß, aber ich glaube nicht, dass es so einer schon ist. Deshalb sag ich ja, er soll endlich mal in sein NK-Abrechnung schauen!
Außerdem: hätte er dann nicht schon nen Receiver und ne Smartcard?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von VBE-Berlin »

2rangerfan0 hat geschrieben:er soll endlich mal in sein NK-Abrechnung schauen!
Wenn dort ein Betrag steht, wüßte er immer noch nicht, welcher Vertragstyp das ist.
2rangerfan0 hat geschrieben:Außerdem: hätte er dann nicht schon nen Receiver und ne Smartcard?
Nein! Receiver und Smartcard müssen abgerufen werden.
Es kostet zwar nichts, aber sämtliche Angaben, wie für einen vertrag sind zu hinterlegen.
Man könnte ja z.B. auch Filme abrufen.
2rangerfan0 hat geschrieben:aber ich glaube nicht, dass es so einer schon ist.
Hatte der TE so geschrieben. "digitaler Kabelanaschluss"

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von rumble_ef »

MB-Berlin hat geschrieben:Hatte der TE so geschrieben. "digitaler Kabelanaschluss"
Das hat er geschrieben, weil er schon digitale Sender empfängt und die digitalen ÖR auch schon sehen kann:
ElBo hat geschrieben:Aber der digitale Empfang ist doch bereits gegeben...?! Ich sehe bspw. ZDF-HD etc.
Ansonsten deutet nichts weiter darauf hin, dass er die Vertragsart überhaupt kennt.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von 2rangerfan0 »

MB-Berlin hat geschrieben:
2rangerfan0 hat geschrieben:aber ich glaube nicht, dass es so einer schon ist.
Hatte der TE so geschrieben. "digitaler Kabelanaschluss"
Aber nur, weil er schon die ÖR in digitaler Qualität empfangen kann :roll:

Les doch mal alle Beiträge durch und nicht immer nur den Ersten!
Sonst kann ich auch Klugscheißen...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Jan@KDG
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 17.09.2010, 10:02

Re: Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von Jan@KDG »

ICh hab ne ganze einfache Lösung für den TE!!! :-D

Beim Kundenservice anrufen und fragen ob ein Digitaler Mehrnutzer Vertrag vorliegt. Wenn ja dann nur noch das Modul u die SC u fertig ist die Sache :-D

Wenn nicht dann den Digitalen Empfang zu 2,90€ + CI+Modul (kaufen) oder 5,90 inkl. Miet-Modul.
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von xerv »

und wenn man nicht in der warteschleife hängen will, einfach mal den vermieter/hausverwaltung/nachbarn fragen.

sicher freut sich KDG über jeden der 2,90 zahlt obwohl er nicht müsste, da stellt sich einem doch die frage warum die datenbank bei einer adresse mit vorhandenem digitalen mehrnutzer vertrag die buchung überhaupt zulässt.... naja absicht oder unvermögen, man weiss es nicht ;-)
ElBo
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 20.06.2011, 20:27

Re: Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von ElBo »

Wieso kloppt ihr euch denn hier?! :)

Also ich habe noch keine NK-Abrechnung, weil wir die Whg erst neu bezogen haben. Und im Mietvertrag steht was von "Breitbandkabelnetz" o.ä. (hab ich leider gerade nicht zur Hand! Internet über Kabel ging aber problemlos, ohne an der Hausanlage rumfummeln zu müssen durch den Technikerr -> Kabelmodem dran und fertig). Ich rufe einfach mal bei KD an und frage, ob ein Mehrnutzervertrag vorhanden ist. Ansonsten frage ich mal bei der Verwaltung nach bzw. direkt beim Eigentümer.

Vielen Dank Euch!
Benutzeravatar
Jan@KDG
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 17.09.2010, 10:02

Re: Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von Jan@KDG »

Genau, ruf mal an :-)

Das mit dem Breitbandkabelnetz kann aber auch heißen, das die Möglichkeit für TV über Kabel besteht.
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von aseidel »

2rangerfan0 hat geschrieben:Analog is eh immer vorhanden ^^ - leider...
Außer KDG klemmt das ab.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Damit meinte ich:

Analog ist immer vorhanden, auch wenn man einen digitalen Anschluss gebucht hat ;)

Das KD abklemmen kann, weiß ich auch :roll: :wink:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01