Ja, es wird lediglich das Zusammenspiel zwischen CI+ Schacht und CI-Modul verhindert, Zeit und Senderabhängig. Eine dauerhafte Unbrauchbarmachung ist nicht möglich.Black_Eagle hat geschrieben: //edit: Eine Frage wäre da noch. Wenn KD Sperrt, dann sicher nur Ihre Karte in einem CI Modul, richtig?
Also nicht das sie quasi die CI Funktionalität vom TV sperren können. Was ja heißen würde das ich niemals wieder ein CI Modul nutzen könnte ...
KD CI+ Modul oder Alphacrypt?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: KD CI+ Modul oder Alphacrypt?
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 08.02.2011, 13:55
- Wohnort: 127.0.0.1
Re: KD CI+ Modul oder Alphacrypt?
Ah OK
Vielen Dank!
Das Forum hier is echt supi
Darum bekommt jeder hier von mir jetzt sofort ein virtuelles

Vielen Dank!
Das Forum hier is echt supi

Darum bekommt jeder hier von mir jetzt sofort ein virtuelles


Modem / Router: FRITZ!Box 6360
Tarif: Internet & Telefon Business 100
Tarif: Internet & Telefon Business 100
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: KD CI+ Modul oder Alphacrypt?
Naja, theoretisch zumindest wohl schon:Newty hat geschrieben:Ja, es wird lediglich das Zusammenspiel zwischen CI+ Schacht und CI-Modul verhindert, Zeit und Senderabhängig. Eine dauerhafte Unbrauchbarmachung ist nicht möglich.Black_Eagle hat geschrieben: //edit: Eine Frage wäre da noch. Wenn KD Sperrt, dann sicher nur Ihre Karte in einem CI Modul, richtig?
Also nicht das sie quasi die CI Funktionalität vom TV sperren können. Was ja heißen würde das ich niemals wieder ein CI Modul nutzen könnte ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Common_Int ... CI_Plus.29Das vom „CI+-Konsortium“ (CI Plus LLP) beauftragte Trustcenter kann CI+-kompatible Geräte beim Anwender vor Ort außer Betrieb setzen (z. B. wenn festgestellt wird, dass ein Gerät den Kopierschutz kompromittiert).
Auch wenn diese Option, falls sie überhaupt jemals zum Einsatz kommt (was ich bezweifele) wohl nur Recorder betreffen würde. Für reine Empfänger wie TV Geräte oder Receiver ohne Aufzeichnungsfunktion ist da wohl keine Gefahr.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: KD CI+ Modul oder Alphacrypt?
[/quote]exkarlibua hat geschrieben: Naja, theoretisch zumindest wohl schon:http://de.wikipedia.org/wiki/Common_Int ... CI_Plus.29Das vom „CI+-Konsortium“ (CI Plus LLP) beauftragte Trustcenter kann CI+-kompatible Geräte beim Anwender vor Ort außer Betrieb setzen (z. B. wenn festgestellt wird, dass ein Gerät den Kopierschutz kompromittiert).
Auch wenn diese Option, falls sie überhaupt jemals zum Einsatz kommt (was ich bezweifele) wohl nur Recorder betreffen würde. Für reine Empfänger wie TV Geräte oder Receiver ohne Aufzeichnungsfunktion ist da wohl keine Gefahr.
In dieser Konsequenz wird das nur von den massiven CI+ Gegnern verbreitet. Und dann muss man ja beim Händler viel Geld für eine Reparatur der Software bezahlen, weil man ja nicht einfach so ein Firmware-Update machen kann als Normalnutzer und selbst wenn, dann wird jeder Händler für das simple Benutzen eines USB-Sticks das Mehrfache des Kaufpreises des TV-Geräts haben wollen

Der von dir zitierte Wikipedia-Eintrag ist sowieso so neutral wie Salzsäure(z.B. "soll ein CI+ CAM bis zu 150 Euro mehr kosten(als ein CI CAM)" und hemmungslos überaltert("Im Fall (...) Astra HD+ gibt es Gerüchte, dass hier eine solche (CI+) Verschlüsselung zur Anwendung kommen soll")
Im Endeffekt wird das auch nur auf massives Host Shunning hinauslaufen, wenn ein Gerät komprimittiert sein soll, also alles, was nicht verschlüsselt ist wird weiterhin laufen. Und ein Firmware-Update sollte niemanden umbringen
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: KD CI+ Modul oder Alphacrypt?
Ich hab ja gesagt, dass ich nicht glaube, dass das irgendwann mal zur Anwendung kommt. Aber Tatsache ist, dass diese Möglichkeit in den Spezifikationen für CI+ vorgesehen ist.
Abgesehen davon glaube ich mittlerweile auch nicht mehr dran, dass die Deaktivierung von CI-Modulen in CI+ Slots jemals kommen wird.
Das rentiert den Aufwand und erst recht den folgenden Ärger nicht.
Ich wollte den User auch gar nicht verunsichern, daher Asche auf mein Haupt!
Abgesehen davon glaube ich mittlerweile auch nicht mehr dran, dass die Deaktivierung von CI-Modulen in CI+ Slots jemals kommen wird.
Das rentiert den Aufwand und erst recht den folgenden Ärger nicht.
Ich wollte den User auch gar nicht verunsichern, daher Asche auf mein Haupt!
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: KD CI+ Modul oder Alphacrypt?
Mir ist die genaue Verfahrensweise nicht bekannt, ich gebe auch zu, nicht gesucht zu haben. Auf jeden Fall wäre aber die komplette Deaktivierung des Gesamtgerätes nicht verhältnismäßig und rechtlich sowieso bedenklich.exkarlibua hat geschrieben:Aber Tatsache ist, dass diese Möglichkeit in den Spezifikationen für CI+ vorgesehen ist.
Ich glaube auch eher daran, dass - wie es bei den Privaten in HD im Kaffeesatz steht - einfach auf die bestehende Kartengeneration D0x keine neuen Produkte aufgeschaltet werden.Abgesehen davon glaube ich mittlerweile auch nicht mehr dran, dass die Deaktivierung von CI-Modulen in CI+ Slots jemals kommen wird.
Das rentiert den Aufwand und erst recht den folgenden Ärger nicht.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.06.2010, 12:58
Re: KD CI+ Modul oder Alphacrypt?
Ich denke auch nicht das es je kommen wird,
ABER KDG hat sein ziel doch schon erreicht mit dieser aussage vor einem jahr. Das man es machen wird. Hat man Kunden verunsichert. Einige haben sich sicher deshalb für das C+ modul entschieden... ziel erreicht
ABER KDG hat sein ziel doch schon erreicht mit dieser aussage vor einem jahr. Das man es machen wird. Hat man Kunden verunsichert. Einige haben sich sicher deshalb für das C+ modul entschieden... ziel erreicht

-
- Insider
- Beiträge: 2653
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: KD CI+ Modul oder Alphacrypt?
Wenn ich mich mal etwas OT-mäßig hier kurz reinhängen darf?Newty hat geschrieben: Der von dir zitierte Wikipedia-Eintrag ist sowieso so neutral wie Salzsäure(z.B. "soll ein CI+ CAM bis zu 150 Euro mehr kosten(als ein CI CAM)" und hemmungslos überaltert("Im Fall (...) Astra HD+ gibt es Gerüchte, dass hier eine solche (CI+) Verschlüsselung zur Anwendung kommen soll")
Zur Glaubwürdigkeit einer von allzu vielen Autoren geschriebenen Quelle siehe "Stalins Badezimmer":
http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... 337070.php

kabelmensch.de
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.06.2010, 12:58
Re: KD CI+ Modul oder Alphacrypt?
nette geschichte
ABER wenn das bei CI+ auch so gleaufen sein sollte. warum demtiert das CI+ konsortium nicht ein für alle mal was im wikipedia steht oder was viele nutzer fürchten oder was der KDG-Manager gesagt hat? es wäre so einfach....
wo ist zb deine quelle das es die spezifikation um die sich alle streiten a) nicht gibt oder b) sie niemals genutz werden wird ?
so long.
total OT:
grade wurde bei uns Glasfaserkabel in den Keller gelegt. mal sehn evtl. ist mein zeit bei KDG bald um.
zwar bietet M-net noch kein fernsehn über glasfaser an aber ich denke das kommt noch. wobei ip-tv bestimmt wieder über eine zwangsbox läuft. aber egal konkurenz belebt das geschäft......

ABER wenn das bei CI+ auch so gleaufen sein sollte. warum demtiert das CI+ konsortium nicht ein für alle mal was im wikipedia steht oder was viele nutzer fürchten oder was der KDG-Manager gesagt hat? es wäre so einfach....
wo ist zb deine quelle das es die spezifikation um die sich alle streiten a) nicht gibt oder b) sie niemals genutz werden wird ?
so long.
total OT:
grade wurde bei uns Glasfaserkabel in den Keller gelegt. mal sehn evtl. ist mein zeit bei KDG bald um.
zwar bietet M-net noch kein fernsehn über glasfaser an aber ich denke das kommt noch. wobei ip-tv bestimmt wieder über eine zwangsbox läuft. aber egal konkurenz belebt das geschäft......
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: KD CI+ Modul oder Alphacrypt?
Also die Spezifikation gibt es so (und noch eoiniges mehr). Vor nicht allzulanger Zeit war mal ein Link zu einem Dokument vorhanden, in dem die Weiterungen für eoinen Einsatz beim ORF dargestellt wurde. Wenn ich Gelegenheit habe suche ich den mal.