Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
walnutcreek
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 01.07.2011, 17:34
Wohnort: /Berlin

Wie HDMI Format einstellen ?

Beitrag von walnutcreek »

Hallo,

habe einen schlechten HD Empfang, so ist z.B. bei Fussball (Frauen-WM) auf dem normalen ZDF alles Scharf, bei ZDF HD jedoch sind die Spielfeldlinien alle wellig und gezackt.

Habe im Forum was von Bildschirmformat 1080i gelesen. Im Systemmenü/Einstellungen/Bildeinstellungen/HDMI-Bildschirmauflösung ist jedoch keine Auswahlmöglichkeit. Wenn ich bei HDMI-Bildschirmauflösung auf ok drücke, wird rein gar nichts angezeigt was man auswählen könnte. o.O

Irgendwelche Tips ?
Samsung LE-40B650
Sagem RCI88-320 KDG
[img]http://www.speedtest.net/result/3532195832.png[/img]
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Genau den Zackigen Effekt habe ich wen ich HD über Scart-Kabel schaue auch. Über HDMI-Kabel ist das bei mir dann nicht. Welsche Kabel hast du angeschlossen?
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
Gemini2
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2009, 13:39

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Gemini2 »

Scheint ja das sich die Situation etwas gebessert hat, habe das Gerät jetzt mal bestellt, konnte bei 6 Euro im Monat nicht wiederstehen.

Muß dabei einfach im Hinterkopf behalten das eine Alternative ja leicht 7 Jahre mieten auf einen Schlag kosten würde.

Eine Frage aber noch (danke das mir das lesen der letzten 100 Seiten erspart bleibt !), muß oder soll ich bei der Erstinstallation des Sagem die aktuellste Software aufspielen ? (oder macht er das sogar autom. ?)

oder beherbergt diese Fehler die in einer älteren Software nicht da waren ?

Danke für die Antwort, Gruß Gemini
Benutzeravatar
walnutcreek
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 01.07.2011, 17:34
Wohnort: /Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von walnutcreek »

Peter144 hat geschrieben:Genau den Zackigen Effekt habe ich wen ich HD über Scart-Kabel schaue auch. Über HDMI-Kabel ist das bei mir dann nicht. Welsche Kabel hast du angeschlossen?
Beide. Sollte wohl nur eines sein? :oops:
Samsung LE-40B650
Sagem RCI88-320 KDG
[img]http://www.speedtest.net/result/3532195832.png[/img]
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Gemini2 hat geschrieben: oder beherbergt diese Fehler die in einer älteren Software nicht da waren ?
Du hast keine Wahl und solltest - im Hinblick auf deine Nerven - dieses auch installieren, alle Versionen vor 634/635 sind eigentlich nicht brauchbar...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

walnutcreek hat geschrieben:
Peter144 hat geschrieben:Genau den Zackigen Effekt habe ich wen ich HD über Scart-Kabel schaue auch. Über HDMI-Kabel ist das bei mir dann nicht. Welsche Kabel hast du angeschlossen?
Beide. Sollte wohl nur eines sein? :oops:
Beide Kabel hat bei mir mit der Softwareversion 1.0.5.32-635 den Nachteil das der Sagemcom immer das Scart-Kabel auswählt. Das war bei der Softwareversion 0.8.10.9-56 über das Menü einstellbar was ich aber bei der 635 nur mit Tricks geschafft habe.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 10#p229857
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Gemini2 hat geschrieben:Scheint ja das sich die Situation etwas gebessert hat, habe das Gerät jetzt mal bestellt, konnte bei 6 Euro im Monat nicht wiederstehen.

Muß dabei einfach im Hinterkopf behalten das eine Alternative ja leicht 7 Jahre mieten auf einen Schlag kosten würde.

.................

Danke für die Antwort, Gruß Gemini
So schlecht das man sich endschuldigen muss wen man den Sagemcom habe möchte ist die Software ja nun sicher nicht. Ich habe mich auch richtig gewöhnt an das Teil. Ich habe immer was über das ich im Forum meckern kann. Einfach Fernsehen geht natürlich auch.

[ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Deacon1985
Newbie
Beiträge: 77
Registriert: 12.09.2010, 14:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Deacon1985 »

@ walnutcreek

Wenn du bei kabel angeschlossen hast (HDMI und SCART) dann wählt der TV wahrscheinlich automatisch den SCART anschluss aus.
Zieh es einfach ausm TV raus.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Uli22 »

Deacon1985 hat geschrieben:@ walnutcreek

Wenn du bei kabel angeschlossen hast (HDMI und SCART) dann wählt der TV wahrscheinlich automatisch den SCART anschluss aus.
Zieh es einfach ausm TV raus.
alternativ die AV-Steuerung im TV oder sagemcom abschalten.
Über scart wird auch nur in SD ausgegeben.
MfG
Benutzeravatar
walnutcreek
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 01.07.2011, 17:34
Wohnort: /Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von walnutcreek »

Uli22 hat geschrieben:
Deacon1985 hat geschrieben:@ walnutcreek

Wenn du bei kabel angeschlossen hast (HDMI und SCART) dann wählt der TV wahrscheinlich automatisch den SCART anschluss aus.
Zieh es einfach ausm TV raus.
alternativ die AV-Steuerung im TV oder sagemcom abschalten.
Über scart wird auch nur in SD ausgegeben.
Also habe das Problem ganz einfach lösen können (wenn man weiss was los ist): Ich habe am TV stat "ext.Source1" (Scart-Anschluss) den HDMI als ext. source gewählt und alles ist nun super. :)

Das heißt fast alles. Über HDMI kommen bei der Hälfte der Sender kein Ton mehr :wand: (z.B. Eurosport etc., HD-Sender sind alle ok)

Irgendwelche Tips?
Samsung LE-40B650
Sagem RCI88-320 KDG
[img]http://www.speedtest.net/result/3532195832.png[/img]