bin neu hier und schon die ersten Nerd-Fragen

Hatte zunächst echte Fragezeichen, wie herum das CI+Modul von KabelDeutschland in meinen nagelneuen Panasonic gesteckt werden muss. Obwohl ich technisch kein völliger Laie bin (PC-Schrauber), sah die PIN-Belegung igendwie so aus, als würde es beidseitig gehen (farbiger Aufkleber zur Gerätefront weisend und umgekehrt). Die Bedienungsanleitung von KAbelDeutschland und Panasonic sagt hierzu praktisch nichts bzw. ist mißverständlich (KabelDeutschland: Stecken Sie das CI+ Modul in Pfeilrichtung in den dafür vorgesehenen Steckplatz ihres TV-Gerätes). O. K. die Pfeilrichtung ist dieselbe, egal ob der bunte Aufkleber nach vorn zeigt oder hinten. Geniale Anweisung. Der Service-Mesch von KD am Telefon war nicht 100%ig sicher, sagte farbiger Aufkleber nach vorn weisend, der Fernsehhändler genau das Gegenteil. Mann, sowas liebe ich.
Nun habe ich mich doch getraut, gegen den leichten Widerstand zu drücken, das Modul scheint nur mit Farbaufkleber zur Front einschiebbar zu sein.
Was mich verunsichert
1. Eine "CI+ Authentifizierung" lief nicht ab (keine Anzeigen erfolgten), dennoch wird die Karte im Setup-Menü des Fernsehers erkannt.
2. Ich kann auch eigentlich verschlüsslte Privatsender digital empfangen (sind unter DBV-C in den Listen des fernsehers gespeichert), die Qalität ist aber ähnlich (schlecht) wie beim Analogempfang. Das soll ja laut Werbung nicht so sein.
Hab ich etwas falsch gemacht? Danke für Hilfe und Tipps!
Grüße Reinhard2