Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von fandol »

Peter65 hat geschrieben:@fandol: Peter65

Is ja im Prinzip richtig was Du schreibst!

Die 16,90 bzw.17,90 stehen für einen Einzelanschluss.
Auf Basis von diesem Anschlußvertrag mußt Du einen zusätzlichen Vertag über Digital TV machen, damit KD Dir die entsprechen Programme auf der SC freischalten kann!
Woher soll KD wissen was Du sehen willst (KD-Free oder KD-Home)?
bei diesen Verträgen ist KD-Free immer dabei das muss nicht extra abgeschlossen werden es gibt da auch keine Wahl man kann nur zusätzliche Pakete erwerben ...
Zitat AGB KD Einzelnutzer:(Stand 05.2011)
1.DIGITALER EMPFANG
Im Rahmen des Digitalen Empfang wird dem Kunden ermöglicht, frei empfangbare, ggf.verschlüsselte Inhalte zu empfangen und ggf. zu entschlüsseln. Hierzu überlässt Kabel Deutschland dem Kunden zu den nachstehenden Bedingungen für die Vertragslaufzeit eine entsprechend freigeschaltete Smartcard sowie, je nach vertraglicher Vereinbarung, ein Empfangsgerät nebst Zubehör, wie z. B. Fernbedienung, Verbindungskabel, Bedienungsanleitung.

Beachte das was ich unterstrichen habe!

mfg peter

Noch ein Tip: versuch doch mal auf der KD-Seite :
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... hluss.html

Vielleicht klappst da!
mir ist nicht klar was du damit nun sagen willst in den Preislisten steht das man für eine 2.Karte eine Versand und frei schalt Gebühr zu bezahlen hat.
"ggf. gegen eine Gebühr freischalten" ist ja toll aber das ist nicht meine AGB ;) diese hier gild im normalfall nur für neukunden
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von Peter65 »

Äh, meinen Vorschlag muß ich wohl zurück nehmen, da Du ja eigentlich kein Neukunde mehr bist!

Du kommst nicht ins Kundencenter?
Hast Du Dich dort schon mal angemeldet? Dann wirst Du bemerken, das Kabelanschluss und Digi-TV-Vertrag zwei getrennte Sachen bei KD sind!
Bei mir ist zumindest so.
Anmeldung mit der Kunden-Nummer, die Du mit dem Anschlussvertrg erhalten hast.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von fandol »

@Newty

ist ein Digitaler Kabelanschluss ich hatte ja aus der AGB von der Rückseite des Vertrages zitiert:

"Digitaler Kabelanschluss ..."

und ja es wird auch ein reciever zur Verfügung gestellt aber was soll ich mit dem ich brauche nur ne smartcard von Kabel Deutschland
sonst steht hier nur sone box rum mit na D09 oder K09 die nicht mit dem CI+ zu betreiben ist ^^ das ist ja das dilemma

und ich zahle jetzt 22,10 weniger pro Jahr als beim 17,90 Vertrag das man beim alten noch 5% für die Jahreszahlung erhält also effektiv 16,05
und das Modul ist nach 2,5 Jahren sicherlich nicht wertlos mal davon abgesehen sollte es hier mal einen anderen Kabelanbieter geben wir nur eine
1 Monatige Kündigungsfrist haben.

btw hab für das CI+ beim Händler weniger als 50€ gezahlt

was aber nebensächlich ist wenn ich mehrere geräte betreiben will muss ich die module eh kaufen und das mache ich sicher nicht bei KDG zu mondpreisen ala 79,-

@Peter65

nein ich komme nicht ins Kundencenter nicht ohne smartcard nummer die man zum registrieren braucht ...

sicher das du da nicht was durcheinander bringst?
es gibt einen analogen Kabelanschluss
eine Digitalen einmal für 16,90 alt ohne CI+ modul und eine neuen 17,90 mit CI+ modul als option
die Leistungen bei beiden sind ansonsten gleich
und es gibt Zusatzpakete für Sender die nicht im KD-free enthalten sind die interessieren mich aber eher weniger
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von Newty »

fandol hat geschrieben: und ja es wird auch ein reciever zur Verfügung gestellt aber was soll ich mit dem ich brauche nur ne smartcard von Kabel Deutschland
sonst steht hier nur sone box rum mit na D09 oder K09 die nicht mit dem CI+ zu betreiben ist ^^ das ist ja das dilemma
Nun wird ein Schuh draus. Du hast also schon ne Smartcard. Dann kannst du entweder nen Gerätetausch der alten Kiste auf ein geliehenes CI+ Modul machen. Ich glaube zu wissen, Einmalpreis für Gerätetausch innerhalb des Vertrags 29€ einmalig, wie hier besprochen: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=17174
Ansonsten kosten Zweitkarten eben 14,90€ Bearbeitung plus 9,90€ Versand. Steht so auch in der aktuellen PL/LB, welche PL/LB du erhalten hast, kann ich dir natürlich nicht sagen:
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... chluss.pdf Ein Verweis auf die Preisliste wird auch in den AGB erwähnt.
nein ich komme nicht ins Kundencenter nicht ohne smartcard nummer die man zum registrieren braucht ...
Du hast ne Smartcard, die D09 oder K09, deren Seriennummer brauchst du. Ist zwar grundsätzlich schön, ins Onlineportal zu kommen, aber wenn du bereits ne Karte hast, brauchen wir ja nichtmehr diskutieren, was nun fürn Vertrag zugrunde liegt
Zuletzt geändert von Newty am 30.07.2011, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von 2rangerfan0 »

wie gesagt: der 16,90€-Tarif ist auch ein digitaler Tarif - den hatten wir bis Dezember 2010.
Allerdings musste man den Receiver ABRUFEN, indem man z.B. bei KD anruft und ihn wünscht.

Dann hat KD Receiver+Smartcard für 9,90€ (einmalig) zu dir geschickt und für die Vertragslaufzeit überlassen.
Dieses Angebot nannte sich "Treueangebot" und das gab es bis Mitte 2010.

Danach wurde der Preis für den "Digitalen Kabelanschluss" "aktualisiert" auf 17,90€/mtl.
Da wurde auch das Treueangebot abgeschafft.

16,90€-Kunden müssen auf den 17,90€-Tarif umstellen, damit sie entweder den SD-Receiver mit Smartcard oder ein CI+ -Modul bekommen.
Versandkosten auch hier einmalig 9,90€.


Da brauchst du nicht mit deinen AGB wedeln. Das bringt nichts!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von fandol »

Newty hat geschrieben:
fandol hat geschrieben: und ja es wird auch ein reciever zur Verfügung gestellt aber was soll ich mit dem ich brauche nur ne smartcard von Kabel Deutschland
sonst steht hier nur sone box rum mit na D09 oder K09 die nicht mit dem CI+ zu betreiben ist ^^ das ist ja das dilemma
Nun wird ein Schuh draus. Du hast also schon ne Smartcard. Dann kannst du entweder nen Gerätetausch der alten Kiste auf ein geliehenes CI+ Modul machen. Ich glaube zu wissen, Einmalpreis für Gerätetausch innerhalb des Vertrags 29€ einmalig, wie hier besprochen: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=17174
Ansonsten kosten Zweitkarten eben 14,90€ Bearbeitung plus 9,90€ Versand. Steht so auch in der aktuellen PL/LB, welche PL/LB du erhalten hast, kann ich dir natürlich nicht sagen:
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... chluss.pdf Ein Verweis auf die Preisliste wird auch in den AGB erwähnt.
nein ich komme nicht ins Kundencenter nicht ohne smartcard nummer die man zum registrieren braucht ...
Du hast ne Smartcard, die D09 oder K09, deren Seriennummer brauchst du. Ist zwar grundsätzlich schön, ins Onlineportal zu kommen, aber wenn du bereits ne Karte hast, brauchen wir ja nichtmehr diskutieren, was nun fürn Vertrag zugrunde liegt
nein ich habe weder reciever noch eine D09 oder K09 Karte das ist das was ich bekommen könnte. und es ist auch nicht sinnig die zu nehmen weil ich dann immernoch eine g09 für das CI+ Modul brauche
und dafür den kram erst zurückschicken müsste. warum man mir statt dessen nicht einfach nur die G09 schicken kann ist mir ein rätsel

@2rangerfan0 ja und das ist eben der witz an der sache das einer der Hanseln am tel behauptet hat es sei nur ein analoger wärend mir andere auch die sachen einfach zugeschickt hätten
so nach dem motto 10 anrufe und von jedem eine andere antwort.
ich brauche aber weder CI+ Modul noch den reciever ich brauche nur eine Smartcard ^^ und das muss doch drin sein ...
Und ich sträube mich einfach dagen in eine Vertrag einzuwilligen der eigentlich bis auf das CI+ modul eigentlich nur Nachteile bringt
Zuletzt geändert von fandol am 30.07.2011, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von Peter65 »

2rangerfan0 hat geschrieben:wie gesagt: der 16,90€-Tarif ist auch ein digitaler Tarif - den hatten wir bis Dezember 2010.
Allerdings musste man den Receiver ABRUFEN, indem man z.B. bei KD anruft und ihn wünscht.
Das hat "fandol" wahrscheinlich nicht gemacht(sonst würde er ja nicht nach der 1.SC fragen).
Deswegen stellt sich KD auch quer!

Zum Kundencenter: Ich habe bei 2 Kunden-Nummern eine für den Anschluß, eine für meinen Digi-Vertrag, inklusive für jeden Vertrag eine Vertragsnummer.
Für jeden Vertrag (1x Anschluss,1x Digi-Vertrag) mußte ich mich extra anmelden, beim Anschlussvertrag hat allerdings die Kundennmmer(evtl. auch die Vertragsnummer gereicht).
Versuchs doch einfach mal!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von fandol »

@Peter65 und 2 SC nummern oder was?
was soll der der Digi-Vertrag sein dein Digital-Home oder was?

Die Reciever box hatten wir mal war schrott langsam und instabil also ging sie innerhalb einer Woche nebst dazugehöriger Karte wieder zurück das war im märz 2008
weil mal ehrlich ne setopbox für 10 shopping sender mehr und nur mit scart ohne HD ist totale müll da kann man auch beim analogen bleiben.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von 2rangerfan0 »

fandol hat geschrieben:@2rangerfan0 ja und das ist eben der witz an der sache das einer der Hanseln am tel behauptet hat es sei nur ein analoger wärend mir andere auch die sachen einfach zugeschickt hätten
Ich muss mich korrigieren. Das war damals nämlich so:

KD hat beschlossen analog auf den gleichen Preis anzuheben, wie einen digitalen Anschluss.
Für Kunden, die das "Treuenangebot" abgerufen haben (ich z.B.) wurde ein "Digitaler Kabelanschluss" draus, während er für die, die das Angebot nicht abgerufen haben, weiterhin analog war.

So gesehen hatte der Typ von der Hotline sogar recht...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von Peter65 »

@fandol: 2 Kundennummern und nicht 2 SC-Nummern (hab mehr als 2 SC-Nummern)
Jeder Vertrag bei KD bekommt eine Kundennummer, schau auf die Vertragsbestätigung bzw. auf die Rechnung die Du jeden Monat bezahlst.
Dazu erhälst Du auch eine Vertragsnummer, muß auch auf der Rechnung stehen.
fandol hat geschrieben: ...
Die Reciever box hatten wir mal war schrott langsam und instabil also ging sie innerhalb einer Woche nebst dazugehöriger Karte wieder zurück das war im märz 2008
weil mal ehrlich ne setopbox für 10 shopping sender mehr und nur mit scart ohne HD ist totale müll da kann man auch beim analogen bleiben.
So was kommt von so was, hättest Du die Box noch, hättst Du die Box tauschen können, gegen z. B. CI+!
Wenn Du die Dir zur Verfügung gestellte Box zurück gibst, ist das wie eine Vertragskündigung.
Du kannst dich jetzt nicht mehr darauf berufen, zu jedem Digital-Vertrag gehört eine Box bzw. eine SC.
Du hattest die Chance, Du hast sie nicht genutzt!

KD-Free und HD, ich glaube Du träumst, umsonst gibts HD nur bei den ÖR's. Und dafür brauchst keine SC!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U