Hallo,
ich wohne zur Zeit in einen Wohnblock in einer 1-Zimmer-Wohnung. In der Miete ist auch ein Kabelanschluss integriert. Allerdings ist seit kurzem KD verfügbar und ich würde es gerne nutzen. Nun würde ich gerne mal wissen, ob bei Installation (also dem Anschalttag) unbedingt ein Techniker vorbei schauen muss?
Wenn Ja, wo schaut der Techniker überall? Grund der Frage ist, das die ganze Anschlusstechnik im Keller in einem seperaten Raum ist, wofür ich dann einen Schlüssel vom Vermieter brauche.
Bestellung: Techniker unbedingt notwendig?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 01.08.2011, 17:15
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Bestellung: Techniker unbedingt notwendig?
Wenn dir keine Selbstinstallation angeboten wird: Jasaimn hat geschrieben:Hallo,
ich wohne zur Zeit in einen Wohnblock in einer 1-Zimmer-Wohnung. In der Miete ist auch ein Kabelanschluss integriert. Allerdings ist seit kurzem KD verfügbar und ich würde es gerne nutzen. Nun würde ich gerne mal wissen, ob bei Installation (also dem Anschalttag) unbedingt ein Techniker vorbei schauen muss?
Evtl nein, wahrscheinlich aber ja. Darauf spielen würde ich nicht und den Schlüssel besorgen.Wenn Ja, wo schaut der Techniker überall? Grund der Frage ist, das die ganze Anschlusstechnik im Keller in einem seperaten Raum ist, wofür ich dann einen Schlüssel vom Vermieter brauche.
-
- Insider
- Beiträge: 2653
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Bestellung: Techniker unbedingt notwendig?
Wieso Selbstinstallation; die gibts doch nur bei Telefon/Internet? - Hier gehts um TVNewty hat geschrieben:Wenn dir keine Selbstinstallation angeboten wird: Jasaimn hat geschrieben:Hallo,
ich wohne zur Zeit in einen Wohnblock in einer 1-Zimmer-Wohnung. In der Miete ist auch ein Kabelanschluss integriert. Allerdings ist seit kurzem KD verfügbar und ich würde es gerne nutzen. Nun würde ich gerne mal wissen, ob bei Installation (also dem Anschalttag) unbedingt ein Techniker vorbei schauen muss?

Stimme im Hintergrund: Meist schaut der Techniker unterm Bett, im Schrank und im Portemonaie nach *flachduck*Evtl nein, wahrscheinlich aber ja. Darauf spielen würde ich nicht und den Schlüssel besorgen.Wenn Ja, wo schaut der Techniker überall? Grund der Frage ist, das die ganze Anschlusstechnik im Keller in einem seperaten Raum ist, wofür ich dann einen Schlüssel vom Vermieter brauche.
kabelmensch.de
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.08.2011, 16:24
- Wohnort: Erfurt
Re: Bestellung: Techniker unbedingt notwendig?
Falls ich das richtig verstanden habe, hast Du doch schon einen Kabelanschluss den Du in den Mietnebenkosten zahlst und möchtest jetzt einafch nur noch digital dazu. Oder?saimn hat geschrieben:Hallo,
ich wohne zur Zeit in einen Wohnblock in einer 1-Zimmer-Wohnung. In der Miete ist auch ein Kabelanschluss integriert. Allerdings ist seit kurzem KD verfügbar und ich würde es gerne nutzen. Nun würde ich gerne mal wissen, ob bei Installation (also dem Anschalttag) unbedingt ein Techniker vorbei schauen muss?
Wenn Ja, wo schaut der Techniker überall? Grund der Frage ist, das die ganze Anschlusstechnik im Keller in einem seperaten Raum ist, wofür ich dann einen Schlüssel vom Vermieter brauche.
Wenn Du nur noch digital dazu haben willst, brauchst Du keinen techniker. Du bestellst einfach, bekommst einen Receiver wenn Du noch keinen eigenen hast und schließt dann das Gerät einfach an deinen Fernseher an.
Fertig!
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 01.08.2011, 17:15
Re: Bestellung: Techniker unbedingt notwendig?
Hallo,
ja der Kabelanschlusst ist schon vorhanden, allerdings analog.
Was ich mich aber Frage. An meinen LCD-TV ist schon ein DVB-C-Receiver integriert. Wenn ich an meinen LCD auf "Digitales TV" umstelle, müsste ich doch schon die frei empfangbaren Sender (ZDF&CO) sehen oder? Das tue ich aber nicht. Auch irgendwelche Tricks (zB Norwegen als Land angeben) bringen nix.
ja der Kabelanschlusst ist schon vorhanden, allerdings analog.
Was ich mich aber Frage. An meinen LCD-TV ist schon ein DVB-C-Receiver integriert. Wenn ich an meinen LCD auf "Digitales TV" umstelle, müsste ich doch schon die frei empfangbaren Sender (ZDF&CO) sehen oder? Das tue ich aber nicht. Auch irgendwelche Tricks (zB Norwegen als Land angeben) bringen nix.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Bestellung: Techniker unbedingt notwendig?
Wenn der DVB-C Emfang mit deinem TV nicht funzt kann das viele Ursachen haben . Wie alt ist die Verkabelung im Haus ? Was für einen TV hast Du ?
Haben Deine Nachbarn Digitales Kabel ? Wenn das geklärt ist , können wir weiter sehen .
Haben Deine Nachbarn Digitales Kabel ? Wenn das geklärt ist , können wir weiter sehen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 346
- Registriert: 06.07.2009, 13:34
- Wohnort: Lohsa, Sachsen
Re: Bestellung: Techniker unbedingt notwendig?
In einer 1 Zimmerwohnung eine Hanfplantage zu verstecken ist schwierig, von deinem Fritzl Verliess im Keller rede ich mal gar nicht erst!saimn hat geschrieben: Wenn Ja, wo schaut der Techniker überall? Grund der Frage ist, das die ganze Anschlusstechnik im Keller in einem seperaten Raum ist, wofür ich dann einen Schlüssel vom Vermieter brauche.

Nix für ungut, hab heute nen Kasper gefrühstückt! ; )
Hier könnte ihre Werbung stehen....
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 01.08.2011, 17:15
Re: Bestellung: Techniker unbedingt notwendig?
uf viele Fragenkabelhunter hat geschrieben:Wenn der DVB-C Emfang mit deinem TV nicht funzt kann das viele Ursachen haben . Wie alt ist die Verkabelung im Haus ? Was für einen TV hast Du ?
Haben Deine Nachbarn Digitales Kabel ? Wenn das geklärt ist , können wir weiter sehen .

Wie alt ist die Verkabelung: Kann ich nicht direkt sagen, allerdings wurde der Block 2008 komplett saniert. Kann da ja mal den Vermieter fragen.
Was für ein TV hast du: Toshiba 37" LCD. Neues Gerät, wurde Weihnachten gekauft. Ist nicht der schlechteste

Haben die Nachbarn dTV?: Nein, die sind hier mit dem analogen TV zufrieden.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Bestellung: Techniker unbedingt notwendig?
Noch ein paar Fragen . Ist das Analogbild gut oder Grenzwertig . Mach mal einen manuellen Suchlauf auf 458 MHz (458000 kHz) Symbolrate 6900 und poste mal die Signalparameter . Und an welchem Netz hängst Du überhaupt ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !