Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von Peter65 »

fandol hat geschrieben: ...
wir haben lediglich nur eine Option nicht wahrgenommen.
...
Das könnte der Fehler gewesen sein!
fandol hat geschrieben: @Bubblegum nicht ganz man muss immer reciever und SC zurückschicken nur die SC kriegt man nicht daher hätten wir sie auch nicht behalten können/dürfen die Kosten dafür haben wir schließlich getragen
...
Genau das ist es ja, wenn man den Receiver und die SC zurückschickt, ist das in dem Fall für KD eine Vertragskündigung!
Da der Receiver und die SC ja Bestandteil des Digitale Anschlußvertrages waren!
Wenn Du, sozusagen, den Vertrag kündigst, kannst Du nicht nach 3 Jahren auf Fortsetztung des Vertrages bestehen!

Das gibt keine AGB her, weder die alte noch die neue!

Nunja, das Verhalten des ServiceCenter is nun wieder eine andere Geschichte, an der Du, durch das zurückschicken von Receiver und SC, auch einen Anteil hast!

Mach das was "Newty" und "Bubblegum" vorgeschlagen haben!

@Bubblegum: ich glaube auch, hier im Forum kann man das nicht klären!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von fandol »

Peter65 hat geschrieben:
fandol hat geschrieben: ...
wir haben lediglich nur eine Option nicht wahrgenommen.
...
Das könnte der Fehler gewesen sein!
fandol hat geschrieben: @Bubblegum nicht ganz man muss immer reciever und SC zurückschicken nur die SC kriegt man nicht daher hätten wir sie auch nicht behalten können/dürfen die Kosten dafür haben wir schließlich getragen
...
Genau das ist es ja, wenn man den Receiver und die SC zurückschickt, ist das in dem Fall für KD eine Vertragskündigung!
Da der Receiver und die SC ja Bestandteil des Digitale Anschlußvertrages waren!
Wenn Du, sozusagen, den Vertrag kündigst, kannst Du nicht nach 3 Jahren auf Fortsetztung des Vertrages bestehen!

Das gibt keine AGB her, weder die alte noch die neue!

Nunja, das Verhalten des ServiceCenter is nun wieder eine andere Geschichte, an der Du, durch das zurückschicken von Receiver und SC, auch einen Anteil hast!

Mach das was "Newty" und "Bubblegum" vorgeschlagen haben!

@Bubblegum: ich glaube auch, hier im Forum kann man das nicht klären!

mfg peter
hänge dich nicht an dem zurückschicken auf das war nicht teil des Problems und hat denke ich wenig damit zu tun das ein Mitarbeiter von 8 der Meinung ist wir hätten keine Digitalen Kabelanschluss.
auch wenn deine Interpretation interessant ist führt sie zu nichts der Vertrag besteht eine Kündigung bedarf schon immer noch der schriftlichen Form der Digitale Kabelvertrag galt ja schon seit mehr als einem Jahr vor dem zusenden.

@Bubblegum ging nicht davon aus hier wirklich eine Lösung zu finden aber ich habe jetzt immerhin durch ein Post einen ähnlichen Fall gefunden. und hoffentlich nächste Woche auch mal nen freundlichen Mitarbeiter der nicht scheiße drauf ist weil er am WE arbeiten muss oder so ...
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von Bubblegum »

@ fandol
ich drück die Daumen...
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von xerv »

ich hab den thread mal überfolgen. im kern geht es doch darum das dir KD die SC schon sicken würde nur eben für 14,90 + 9,90 ! statt wie ursprünglich versprochen für 9,90 euro.

Hmmm als wegen der 14,90 rufst du x mal bei der hotline an und postest hier .. wär mir persönlich zu blöd.

Ich kann zwar deine argumente verstehn. (digital vertrag dir steht SC zu).

aber wenn KDG jetzt der meinung ist das es nur noch so geht wie sie sagen das hast du nur 3 möglichkeiten:

1. freundliche mail schicken und hoffen
2. die kröte schlucken und ein wenig mehr zahlen
3. vor gericht treffen (es gibt 2 unterschiedliche meinungen zu einen thema ... richter entscheidet. in deutschland auch gerne bei mini beträgen)

offtopic: eulich im tv ein beitrag gesehn vom münchner amtsgericht leiter die hatten schon ein gerichtverfahren wegen 10 pfennig / 5 cent

also gib gas ;-)
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von fandol »

@xerv nicht ganz es geht darum das erst gesagt wird die KArte gibts für lau oder 9,90 Versandpauschale dann 14,90 + 9,90, beim nächsten muss ich einen neuen Vertrag abschließen beim nächsten kriege ich nur ne box oder nen Neuvertrag aber keine SC alleine, der nächste wieder meint dann auf einmal man habe garkeinen Digitalen Kabelvertrag ... und wenn man nachfragt wieso einem hier jeder was anderes erzählt wird einfach aufgelegt wenn man um Erklärung bittet und das halte ich nicht für akzeptabel ;)
wenn mir jetzt 3 berater auf einmal gesagt hätten das geht nur mit 14,90 + 9,90 hätte ich wohl damit leben müssen aber das da wirklich jeder was anderes erzählt ist ...
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von xerv »

mei das hotline mitarbeiter gerne unterschiedliche sachen erzählen ist ja bekannt und kein kdg eigenes problem ...
ruf doch nochmal an und schau das du einer erwischtder dir die karte für 14,90+9,90 schickt. dann dürfte das problem erledigt sein.

wegen 14,90 würde ich jetzt kein fass mehr aufmachen. klar ärgerlich, aber wegen 14,90 sich dauerhaft ärgern ... mir wärs zu blöd.
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von Peter65 »

@ fandol:
fandol hat geschrieben: @Bubblegum ging nicht davon aus hier wirklich eine Lösung zu finden aber ich habe jetzt immerhin durch ein Post einen ähnlichen Fall gefunden. und hoffentlich nächste Woche auch mal nen freundlichen Mitarbeiter der nicht scheiße drauf ist weil er am WE arbeiten muss oder so ...
Viel Glück dabei!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von fandol »

Nachtrag:

Auf nachfragen per email gab es nun seit 1,5 Wochen keine Reaktion.

3 Tage nach der Email haben wir nochmal Angerufen:
klar kein Problem auf einmal, man schickt uns eine SK zu dauere 3-5 Tage. keine Rede von 14, irgendwas ist ja die erste Karte oder von Vertragswechsel.
daher wollte ich erstmal abwarten ob es dann auch so bleibt.

Nun wiederum eine Woche später noch immer nichts erhalten.
Also wieder angerufen: man habe uns am 2.8. einen Brief zukommen lassen der offensichtlich noch nicht die 30 km in 7Tagen geschafft hat.
und es ist keine SK verschickt worden weil wohl das Einverständnis des Vertragsnehmers gefehlt habe ... aber ich könne wiederum die SN des CI+ Modules
hinterlassen und meine Mutter müsse das nochmal bestätigen schonwieder ...
5 min später ruft nun meine Mutter dort nochmal an weil gerade nicht zugegen. nun heißt es die SK wäre schon verschickt worden ...

langsam aber sich ... ach quatsch mittlerweile bin ich der Meinung das die in diesem Unternehmen eins an der Waffel haben!
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: Smartcard von Kabeldeutschland ein ding der Unm.

Beitrag von fandol »

so nach nochmaligem anrufen am Mittwoch ist nun heute die 1. Smartcard eingetroffen
natürlich berechnet man 14,90 für das freischalten weil ist ja unsere 2. Karte ... Vollidioten ...

der Spaß geht dann nächste Woche an den Verbraucherschutz

Fazit: niemals am WE Anrufen. Emailsupport ist nicht vorhanden bis heute keine Antwort auf die Anfrage von vor 2 Wochen erhalten. die Qualität und der Service lassen meiner Meinung nach sehr zu wünschen übrig.