Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
andy32
Fortgeschrittener
Beiträge: 283
Registriert: 20.01.2009, 12:39
Wohnort: Berlin

Re: Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Beitrag von andy32 »

Nur die Free TV Programme wie RTL, Sat1 und Co könntest du kostenlos auf die zweite Karte dazubuchen lassen wenn dir das reicht :)
Aber Pay TV kostet extra :wink:
Bis Ende 2011 bei Kabel Deutschland, jetzt bei Tele Columbus (Pyur) :grin:
Lowlander
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 11.02.2011, 16:06
Wohnort: Pfalz

Re: Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Beitrag von Lowlander »

Hallo alle,

ich hatte das Thema Zweitkarte und Hotline gerade eben, und so richtig griffig bin ich im Forum auch nicht fündig geworden.

Ich bin seit Jahren KD-Free-Kunde und habe heute morgen bei der Kundenhotline (sind die 10 Minuten Warteschleife eigentlich mittlerweile Programm?) eine zweite SC für ein zusätzlich neu gekauftes CI+ Modul auf dessen Seriennummer bestellt, damit ich mit dem neuen Sony-TV gefühlt einmal im Monat Primatensender digital schauen kann. 14,90 einmalig plus 9,90 Porto, alles klar, danke.

Gerade eben ruft mich die Hotline zurück, sie können mir die zweite Karte doch nicht schicken: Ich muss erst für 2,90/Monat ein Abo für genau die Sender abschließen, die ich über KD Free bereits mit der ersten Karte empfangen kann. D.h. es gibt für Free nur eine SC. Ist das nun nach dem aktuellen Stand korrekt? :confused:

Viele Grüße,
Low
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Beitrag von exkarlibua »

Lowlander hat geschrieben:Hallo alle,

ich hatte das Thema Zweitkarte und Hotline gerade eben, und so richtig griffig bin ich im Forum auch nicht fündig geworden.

Ich bin seit Jahren KD-Free-Kunde und habe heute morgen bei der Kundenhotline (sind die 10 Minuten Warteschleife eigentlich mittlerweile Programm?) eine zweite SC für ein zusätzlich neu gekauftes CI+ Modul auf dessen Seriennummer bestellt, damit ich mit dem neuen Sony-TV gefühlt einmal im Monat Primatensender digital schauen kann. 14,90 einmalig plus 9,90 Porto, alles klar, danke.

Gerade eben ruft mich die Hotline zurück, sie können mir die zweite Karte doch nicht schicken: Ich muss erst für 2,90/Monat ein Abo für genau die Sender abschließen, die ich über KD Free bereits mit der ersten Karte empfangen kann. D.h. es gibt für Free nur eine SC. Ist das nun nach dem aktuellen Stand korrekt? :confused:

Viele Grüße,
Low
Kann es sein, dass sich dein "seit Jahren" darauf bezieht, dass du seinerzeit die digitale Freischaltung für den Einmalbetrag von 14,90 € bekommen hast und mit einer alten K-Karte (eventuell sogar noch KF) die Programme siehst?

Wenn das so wäre, hättest du noch den alten "0-Euro-Vertrag" (statt 2,90) und diese Alt-Verträge kassiert KDG bei solchen Gelegenheiten ein. Ist mir letztes Jahr auch so gegangen.
Das bedeutet, man wird beim Erstvertrag auf die 2,90 € hochgesetzt, und die Zusatzkarte(n) bekommen eine eigene Vertragsnummer, kosten aber außer der erwähnten Einmalzahlung keine monatlichen Gebühren.
max
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 31.01.2011, 18:31

Re: Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Beitrag von max »

Das kann so nicht stimmen,habe auch 2 Karten für 2 Geräte und zahle monatlich 2,90
Max
max
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 31.01.2011, 18:31

Re: Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Beitrag von max »

Das kann so nicht stimmen,habe auch 2 Karten für 2 TV und zahle monatlich 2,90

max
Benutzeravatar
andy32
Fortgeschrittener
Beiträge: 283
Registriert: 20.01.2009, 12:39
Wohnort: Berlin

Re: Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Beitrag von andy32 »

Also ich habe 3 Karten und zahle 0 € im Monat für Free TV :naughty:
Bis Ende 2011 bei Kabel Deutschland, jetzt bei Tele Columbus (Pyur) :grin:
Lowlander
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 11.02.2011, 16:06
Wohnort: Pfalz

Re: Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Beitrag von Lowlander »

exkarlibua hat geschrieben: Kann es sein, dass sich dein "seit Jahren" darauf bezieht, dass du seinerzeit die digitale Freischaltung für den Einmalbetrag von 14,90 € bekommen hast und mit einer alten K-Karte (eventuell sogar noch KF) die Programme siehst?
So ist es. "Seit Jahren" heißt in dem Fall seit Januar 2006. Die erste Karte steckt noch in der treuen Dbox2.
Wenn das so wäre, hättest du noch den alten "0-Euro-Vertrag" (statt 2,90) und diese Alt-Verträge kassiert KDG bei solchen Gelegenheiten ein.
Ja schade eigentlich. Der "0-Euro-Vertrag" ist also etwas anderes als KD Free?
Das bedeutet, man wird beim Erstvertrag auf die 2,90 € hochgesetzt, und die Zusatzkarte(n) bekommen eine eigene Vertragsnummer, kosten aber außer der erwähnten Einmalzahlung keine monatlichen Gebühren.
Die Hotline hatte mir das so erklärt, dass die alte Free-Karte free bleibt, das neue Abo für 2,90 auf die zweite Karte gebucht wird und man für Einmalbeträge weitere Karten ohne zusätzliche monatliche Kosten bekommt.

Kommt aber eigentlich aufs Gleiche raus: 36 Öcken im Jahr (plus 52 für das CAM, 14,90 für die Karte zzgl. 9,90 Porto) für 3 Mal digital Pro7 Kucken. Ich glaube, das lass ich lieber und halte den Ball flach, bis mein 0-Euro-Vertrag irgendwann mal sowieso einkassiert wird. :flöt:
andy32 hat geschrieben:Also ich habe 3 Karten und zahle 0 € im Monat für Free TV :naughty:
Das würde mich dann aber doch interessieren: Hast Du die alle schon vor der Zeit bekommen, wo KDG bemerkt hat, dass es Kunden gibt, die kostenlose Abos haben und die man noch zur Kasse bitten kann?
Benutzeravatar
andy32
Fortgeschrittener
Beiträge: 283
Registriert: 20.01.2009, 12:39
Wohnort: Berlin

Re: Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Beitrag von andy32 »

Also eine Karte hatte ich schon immer, noch aus Telekom Zeiten :grin: Die anderen beiden habe ich dann 2009 nachgeordert die wollten aber nie die 2,90 € von mir haben :D Ist auch besser so :P
Bis Ende 2011 bei Kabel Deutschland, jetzt bei Tele Columbus (Pyur) :grin:
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Beitrag von exkarlibua »

andy32 hat geschrieben:Also eine Karte hatte ich schon immer, noch aus Telekom Zeiten :grin: Die anderen beiden habe ich dann 2009 nachgeordert die wollten aber nie die 2,90 € von mir haben :D Ist auch besser so :P
Das kommt schon hin. Ich weiß vo leuten die Anfang 2010 die Zweitkarte noch ohne Vertragsanpassung bekommen haben. Bei mir war es (mit Einführung des CI+ Moduls im Spätfrühjahr 2010 dann schon so weit.
Lowlander
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 11.02.2011, 16:06
Wohnort: Pfalz

Re: Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Beitrag von Lowlander »

Da dachte ich mir, ich gebe die Sache noch nicht verloren und probiere es nochmal bei der Hotline, ob ich nicht um den zusätzlichen Vertrag für 2,90/Monat für die Zweitkarte zum 0-Euro-Vertrag rumkomme. (IMHO greift der 2,90-Vertrag sowieso nicht bei vom Mieter direkt gebuchten Einzelanschlüssen, wobei ich auch mit 16,90 Grundvertrag + 2,90 Pay sogar noch teurer als die gängigen 17,90 gekommen wäre.)

Der Kollege hat alles aufgenommen, wollte nochmal die Seriennummern meiner (realen !) Dbox2 und meines neuen CI+ Moduls wissen und hat mir mehrfach zugesichert, dass es keines zusätzlichen Pay-Vertrags bedarf, um Zusatzkarten zu bekommen. Das sei, so wörtlich, "Blödsinn". Er hat extra nochmal nachgeschaut, und laut seinen Unterlagen gilt der "Kabelanschluss ohne Digital" an sich schon als Pay-Vertrag und ist damit für Smart- und (bis zu 2) Zusatzkarten qualifiziert.

In den ersten 30 Minuten nach dem Gespräch hat (im Gegensatz zum Mittwoch) mal noch keiner von KD zurückgerufen und gesagt, dass das so auf keinen Fall geht.
Jetzt heißt es Daumendrücken!! :party: