Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Beitrag von koaschten »

weihnachtsmann hat geschrieben:das Problem wurde lokalisiert, allerdings hat der Kunde* keine Entstörung zugelassen > sprich, den Techniker nicht in Haus gelassen ( der "Kunde" hatte den ÜP in seinem Haus und die Häuser waren in Reihe geschaltet ( Reihenhäuser ), wobei er selbst kein Kunde war )

Ende vom Lied: Nach 2 Wochen hatte wir 6 Kunden weniger, weil wir keine Entstörung durchführen konnten.
O.O hat man da gegen den Bewohner keine rechtliche Handhabe, das der Hausbesitzer den Techniker an den Hüp lassen muss bei einer Störung? wie bescheuert isn das verhalten? :wand:
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Beitrag von weihnachtsmann »

koaschten hat geschrieben:
weihnachtsmann hat geschrieben:das Problem wurde lokalisiert, allerdings hat der Kunde* keine Entstörung zugelassen > sprich, den Techniker nicht in Haus gelassen ( der "Kunde" hatte den ÜP in seinem Haus und die Häuser waren in Reihe geschaltet ( Reihenhäuser ), wobei er selbst kein Kunde war )

Ende vom Lied: Nach 2 Wochen hatte wir 6 Kunden weniger, weil wir keine Entstörung durchführen konnten.
O.O hat man da gegen den Bewohner keine rechtliche Handhabe, das der Hausbesitzer den Techniker an den Hüp lassen muss bei einer Störung? wie bescheuert isn das verhalten? :wand:
wir hätten damals klagen können, da wir eine Art Vertrag, besser gesagt schriftliche Vereinbarung mit ihm hatten, das wir "grob gesagt" 24/7 in den Keller zum ÜP dürfen. Rein rechtlich hätten wir das aber einklagen müssen.... laut Polizei

nicht mal die Polizei in dem Dorf hat was unternommen, auch nicht die Polizei aus der nächst größeren Stadt.

Bis die Klage durch wäre, wären allerdings Monate ins Land gegangen, damit wäre uns und vor allem dem Kunden nicht geholfen gewesen.

das ganze passierte 2008. letzte Informationen sind, das er den ÜP bis heute im Keller hat und wir ihn nicht mal abmontieren möchten, weil Klage zu lange dauern würde und auch zu teuer wäre und sich im Endeffekt nicht rechnen würde, da in der Siedlung sicherlich so schnell keiner mehr Internet/Telefon über "uns" haben will

soll er damit halt glücklich werden, seine Nachbarn hassen ihn bestimmt dafür :D
TomT-Arts
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 09.08.2011, 12:06

Re: Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Beitrag von TomT-Arts »

Vielen Dank für die Info Weihnachtsmann.
Es gibt auch wieder neue lustige Ereignisse...

Gestern Abend rief mich eine Elektrikfirma aus Leipzig an. Die gleiche Firma, welche letzthin schonmal einen Mitarbeiter zwecks Modemsignal Ausmessen vorbeigeschickt hatte.
Die Frau meinte Kabel Deutschland hätte sie erneut beauftragt eine Messung vorzunehmen weil das Signal immer noch schlecht wäre und sie möchte einen neuen Termin für einen Techniker vereinbaren.
Da hab ich sie gefragt ob sie denn weiß dass ich seit 12 Tagen schon weder Telefon noch Internet hätte und das der Techniker wahrscheinlich umsonst rumkommen würde weil die Stadt Augsburg schuld an meinem Übel ist. Sie wußte davon nichts, aber ließ sich irgendwie auch nicht abwimmeln und hat mir den Typen regelrecht aufgedrängelt. Er könnte doch wenigstens einmal checken woran es liegt und durchmessen, vielleicht wäre man dann schlauer.
Ich habe dann gedacht: Okay...soll er halt vorbeikommen, wird eh nix machen können ohne Kreuzhacke und Baugenehmigung und ich bin zu dem Zeitpunkt sowieso daheim.

Ich habe irgendwie das Gefühl das bei Kabel Deutschland die linke Hand nicht weiß was die rechte Hand macht und die Abteilungen nicht so richtig zusammenarbeiten, oder will man mich einfach nur veralbern?
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Beitrag von weihnachtsmann »

Problem ist, das der Techniker vor Ort ( NE4 Techniker ) den NE3 Techniker ( der mit der Spitzhacke und Buddelbagger ) beauftragen muss.

also er kommt raus, bestätigt, das das Problem außerhalb des Hauses liegt und schickt dann Baggerfahrer raus.

ob´s Sinn macht? no comment.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Beitrag von RcRaCk2k »

@weihnachtsmann: Das nächste Mal den Bagger bestellen, vor dem Abzweiger aufgraben und Kabel demontieren.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Beitrag von guenter24 »

weihnachtsmann hat geschrieben:
koaschten hat geschrieben:
weihnachtsmann hat geschrieben:das Problem wurde lokalisiert, allerdings hat der Kunde* keine Entstörung zugelassen > sprich, den Techniker nicht in Haus gelassen ( der "Kunde" hatte den ÜP in seinem Haus und die Häuser waren in Reihe geschaltet ( Reihenhäuser ), wobei er selbst kein Kunde war )

Ende vom Lied: Nach 2 Wochen hatte wir 6 Kunden weniger, weil wir keine Entstörung durchführen konnten.
O.O hat man da gegen den Bewohner keine rechtliche Handhabe, das der Hausbesitzer den Techniker an den Hüp lassen muss bei einer Störung? wie bescheuert isn das verhalten? :wand:
wir hätten damals klagen können, da wir eine Art Vertrag, besser gesagt schriftliche Vereinbarung mit ihm hatten, das wir "grob gesagt" 24/7 in den Keller zum ÜP dürfen. Rein rechtlich hätten wir das aber einklagen müssen.... laut Polizei

nicht mal die Polizei in dem Dorf hat was unternommen, auch nicht die Polizei aus der nächst größeren Stadt.

Bis die Klage durch wäre, wären allerdings Monate ins Land gegangen, damit wäre uns und vor allem dem Kunden nicht geholfen gewesen.

das ganze passierte 2008. letzte Informationen sind, das er den ÜP bis heute im Keller hat und wir ihn nicht mal abmontieren möchten, weil Klage zu lange dauern würde und auch zu teuer wäre und sich im Endeffekt nicht rechnen würde, da in der Siedlung sicherlich so schnell keiner mehr Internet/Telefon über "uns" haben will

soll er damit halt glücklich werden, seine Nachbarn hassen ihn bestimmt dafür :D
Um das mal klar zu stellen, keine Polizeidienststelle in Deutschland wird da etwas machen!
Das ganze ist ein privates Problem und da hält sich die Polizei richtigerweise ganz raus. :streber:
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Beitrag von koaschten »

Ich war auch eher interessier wie das rechtlich angesiedelt ist. Der Eigentümer/Mieter muss ja den Hüp bei der Installation erlaubt haben und der KDG den Zutritt gewährt haben und irgendwo wird ja wohl auch stehen das bei Problem zwecks Entstörung Zutritt gewährt werden muss?
dieda
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 22.01.2010, 14:37

Re: Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Beitrag von dieda »

weihnachtsmann hat geschrieben:das Problem wurde lokalisiert, allerdings hat der Kunde* keine Entstörung zugelassen > sprich, den Techniker nicht in Haus gelassen ( der "Kunde" hatte den ÜP in seinem Haus und die Häuser waren in Reihe geschaltet ( Reihenhäuser ), wobei er selbst kein Kunde war )

Ende vom Lied: Nach 2 Wochen hatte wir 6 Kunden weniger, weil wir keine Entstörung durchführen konnten.


Netter Nachbar, hat der was zu Verbergen oder ist das ein Stinkstiefel? Naja, Polizei ist da wohl auch die falsche Ansprechstelle. Spontan würde mir einfallen FV für Nachbarschaftsrecht und Eilantrag.
Router: Fritz 6360
Telefon: 2x Fritz!Fon F (Firmware 01.02.44), 1 x Gigaset

Samsung UE46D6500
Pure Siesta
2 x Windows 7
1 x Windows 8
1 x XP
1 x Linux Ubuntu
1 x MK809
1 x Minix G4 ein TV soll schließlich auch Seiten komfortabel aufrufen können und laola1.tv, dvl-live.tv, ... können


[ externes Bild ]
TomT-Arts
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 09.08.2011, 12:06

Re: Seit 11 Tagen weder Internet noch Telefonie

Beitrag von TomT-Arts »

Habe gestern gekündigt und mit mir 4 andere Familien, 2 weitere haben das bereits am Freitag erledigt.
Wir sind wahrscheinlich nur ein paar kleine Nummern für so ein Unternehmen...schade ist es trotzdem das man so wenig ernst genommen wird heutzutage.
Auch heute Morgen noch gab es nur das statische Dauerblinken am Router...gestern Mittag rief ich ein letztes Mal an und wurde ein letztes Mal darauf hingewiesen das die Techniker mit oberster Priorität am Problem arbeiten würden, es aber nach einer anfänglichen Reparatur erneut eine Störung geben würde. Am Montag Mittag rief mich schon wieder die Servicefirma aus Leipzig an und wollte erneut einen Termin mit mir vereinbaren weil mein Signal schlecht wäre...der Techniker war Freitag Nachmittag bei mir und ist ergebnislos davongeschlichen. Ich habe die Tante gefragt ob denn überhaupt jemand weiß was der andere tut und dass mein Anschluß seit dem 30.07. schon komplett ausgefallen ist, was sie wieder mal sehr überrascht hat.
Das was in den letzten Wochen passiert ist, ist an Lächerlichkeit wirklich kaum zu überbieten.