Digital TV - Die totale Konfusion

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
beckz7
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 12.08.2011, 20:53

Digital TV - Die totale Konfusion

Beitrag von beckz7 »

Hallo zusammen. Ich würde gerne mal meinen Fall schildern und hoffe, dass jemand von euch die totale Konfusion in meinem Kopf beseitigen kann. :wink:

Alles fing Mittwoch an, als ich bei KD anrief und für 2,90 € den Digitalempfang bestellte. Da ich bereits Sky besitze, habe ich mir den ganzen Kram auf die Smartcard schalten lassen. Aussage der Service Center Mitarbeiterin war, dass in spätestens 48 h alles freigeschaltet sei. Soweit so gut.

Heute wollte ich nun mein neues digitales Bild genießen. Allerdings war davon nichts zu sehen. 48 h waren deutlich vergangen, also rief ich wieder bei KD an. Der nette Mitarbeiter erzählte mir dann erst einmal, dass im System kein Auftrag vorhanden sei. Damit fing das Chaos an. Dann fragte er, was mir für ein Preis genannt wurde. Ich sagte 2,90 €. Er erwiederte, dass dies so gar nicht möglich sei, da wir über gar keinen Kabelanschluss verfügen. Diesen hätten wir laut ihm ja schon lange beantragen müssen.

Da fingen endgültig die Fragezeichen an ihre Runden zu drehen. Ich zahle meinen Kabelanschluss wie viele andere über die Mietnebenkosten. Nun erzählt der Typ mir, ich hätte gar keinen Kabelanschluss. Weder Digital noch Analog. Auf die Frage, warum ich dann TV-Sender empfange und wofür ich dann genau zahle sülzte er nur unverständliche Halbsätze herum. Ich müsse für den Digitalempfang nicht 2,90 € bezahlen, sondern alles in allem noch einmal 17,90 €.

Jetzt bitte ich sehnsüchtigst darum, dass mir jemand etwas Klarheit in diese ganze Situation bringt. :shock:

Ich zahle meinen Kabelanschluss über die Nebenkosten, empfange ARD/ZDF und die anderen Dritten in digital, die restlichen Sender in analog, besitze aber angeblich keinen Kabelanschluss. Wie soll das möglich sein? Was genau bezahle ich dann bitte über die Mietnebenkosten, wenn ich nun den kompletten Preis für einen digitalen Kabelanschluss (17,90 €) bezahlen soll, als hätte ich gar kein TV? Warum sind die 2,90 € nicht möglich?
Und warum fällt das der netten Dame nicht bei meinem gefühlt mehrstündigen Bestellvorgang am Telefon auf?

Ich kann die ganze Situation nicht nachvollziehen. Hat der Mitarbeiter tatsächlich Recht? :confused:

Vielen Dank für eure Hilfe!
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Digital TV - Die totale Konfusion

Beitrag von 2rangerfan0 »

Da haben wir mal wieder die Unfähigkeit der Hotline manchmal... :wand: :wand:

Der 2,90€-Tarif ist der richtige Tarif für dich ;)

Du zahlst analog über die Nebenkosten, und um Digital Free auf der Karte zu bekommen, musst du den 2,90€-Tarif abschließen ;)

Nerv die Hotline so lange, bis es geht - es MUSS nämlich gehen!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
beckz7
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 12.08.2011, 20:53

Re: Digital TV - Die totale Konfusion

Beitrag von beckz7 »

Danke dir! :wink:
Dann sollen die jetzt gefälligst meinen Auftrag im System wiederfinden!! :kaffee:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Digital TV - Die totale Konfusion

Beitrag von Newty »

beckz7 hat geschrieben: Dann sollen die jetzt gefälligst meinen Auftrag im System wiederfinden!! :kaffee:
Wird nicht passieren. Es ist leider üblich, dass Verträge, die vom System als "unmöglich" zurückgewiesen werden, in der Dateneingabe einfach inn virtuellen Reißwolf fallen. Unmöglich, weil das System eben behauptet, du hättest keinen Kabelanschluss, zu dem das Digitalupgrade passt.

Am einfachsten ist es, wenn du dir von deinem Vermieter bzw. der Hausverwaltung die Kundennummer des Mehrnutzervertrages geben lässt und die dann angibst, dann spricht nichts mehr dagegen, dass du das 2,90€ Digital bekommst.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Digital TV - Die totale Konfusion

Beitrag von Bubblegum »

Bei allem Verständnis für Erfahrungen mit "Beratungen" -
Der 2. Anruf brachte einen Sachverhalt zu Tage, der scheinbar klassisch ist: Ein mutmaßlich vorhandener Vertrag ist nicht existent - Die Aussage mit dem günstigeren Betrag wird natürlich pauschal als angenehm und daher als richtig empfunden. Wird die Unmöglichkeit dargestellt, sind diejenigen die diese Aussage tätigen pauschal unfähig.

Da der Hotliner sich nur auf die zur Verfügung gestellten Daten stützen kann, kommt es nun auf die Umsicht und richtige Bewertung.

Eine der Aussagen oder Bewertung ist nun falsch: Anhaltspunkt: keine Vertragsanlage
Und ehrlich gesagt tendiere ich daher zum fehlenden Gesamtvertrag. Ob es nun an der unvollständigen Datenerfassung liegt oder er tatsächlich nicht existiert läßt sich zu diesem Zeitpunkt hier nicht auflösen.

Diese Pauschalaussage
2rangerfan0 hat geschrieben:Da haben wir mal wieder die Unfähigkeit der Hotline manchmal... :wand: :wand:

Der 2,90€-Tarif ist der richtige Tarif für dich ;)

Du zahlst analog über die Nebenkosten, und um Digital Free auf der Karte zu bekommen, musst du den 2,90€-Tarif abschließen ;)

Nerv die Hotline so lange, bis es geht - es MUSS nämlich gehen!
halte ich daher zu diesem Zeitpunkt für unangemessen, und in ihrer Folgerung genauso pauschal ersteinmal für falsch.
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: Digital TV - Die totale Konfusion

Beitrag von fandol »

ja ist nur witzig das der Erste immer ein besseres Angebot macht und alles auch garkein Problem ist beim 2. Anruf soll man dann auch gleich nen neuen Vertrag abschließen ob das System ist weiss ich nicht aber
offensichtlich gibt es hier doch gravierende Defiziete wenn einem jeder Mitarbeiter etwas anderes erzählt. Was an sich offensichtlich ja auch kein Einzelfall ist wie man in
diversen Portalen lesen kann.

@beckz7 wenn das mit der vertragsnummer als hiweis nicht fruchten sollte ist eh klar was los ist
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Digital TV - Die totale Konfusion

Beitrag von Newty »

fandol hat geschrieben:ja ist nur witzig das der Erste immer ein besseres Angebot macht und alles auch garkein Problem ist beim 2. Anruf soll man dann auch gleich nen neuen Vertrag abschließen ob das System ist weiss ich nicht aber
offensichtlich gibt es hier doch gravierende Defiziete wenn einem jeder Mitarbeiter etwas anderes erzählt. Was an sich offensichtlich ja auch kein Einzelfall ist wie man in
diversen Portalen lesen kann.
Ich möchte hier nicht die internen Abläufe, insbesondere wie sie mit externen Callcentern vorherrschen, diskutieren(Stichwort Systemzugang und Zettelwirtschaft)

Tatsache ist: Wenn nach Revision der Vertrag aufgrund fehlender Grundversorgung nicht machbar ist, ist er nicht machbar. Wenn der Hotliner dies nicht bei Auftragsannahme sieht, muss irgendwer den Kunden informieren, was anscheinend nicht passiert oder halt nicht Zeitnah.
@beckz7 wenn das mit der vertragsnummer als hiweis nicht fruchten sollte ist eh klar was los ist
Sein Vermieter kassiert Geld für eine Leistung, die nicht erbracht wird?
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Digital TV - Die totale Konfusion

Beitrag von Scraby »

@beckz7
Ich fass dir das mal ganz kurz zusammen :brüll:
  • - Zahlst du analog über die Mietnebenkosten, bekommst du den Vertrag für 2,90 Euro.
    - Gibt es einen Digitalen Mehrnutzervertrag, zahlst du für die öffentlich-rechtlichen und privaten Sender nichts.
    - Gibt es keinen Mehrnutzervertrag, sind 17,90 Euro fällig
Da dein Vertrag Digitaler Empfang nicht erfasst wurde, scheint das Fehlen des Mehrnutzervertrages bestätigt zu sein. Hierfür gibts zwei Möglichkeiten
  • - Falsche/Fehlende Daten im System der Kabel Deutschland
    - Es gibt keinen Mehrnutzervertrag
Egal was nun zutrifft, beides lässt sich schnell klären, wenn man den richtigen Weg geht.

Deine Hausverwaltung/Vermieter soll sich an Kostenfreie Servicenummer für Geschäftskunden wenden: 0800 - 66 47 611

Dort muss er eigentlich nur seine Vertrags/Kundennummer angeben und mitteilen, dass bestehende Vertrag mit der Kabel Deutschland nicht auf der dafür vorgesehenen Serviceadresse hinterlegt ist und die Mieter daher "gezwungen" werden Einzelnutzerverträge zu schließen.

Die Anpassung der Daten ist zu sofort möglich, sodass du eigentlich ein paar Stunden später neu bestellen kannst.
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Digital TV - Die totale Konfusion

Beitrag von weihnachtsmann »

oder dein Vermieter kassiert geld für eine leistung, die er an kdg nicht weitergibt und ihr schaut alle schwarz.

mach mal bitte einen test: ruf bei kdg an und gib die Adresse durch, dort sollte der Agent die HV finden, wenn ein Vertrag existiert.

am besten mal im Technischen Service anrufen ( sagste halt, du hast Schnee auf allen Sendern ) und dann irgendwann auflegen :D

TSC anrufen > hast keine Kundennummer > Adresse durchgeben > warten, ob Agent sagt "ahh, sie bezahlen über die HV" oder "hmm kein Vertrag zu finden"

dann auflegen

so würd ich das machen :D
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Digital TV - Die totale Konfusion

Beitrag von Scraby »

weihnachtsmann hat geschrieben:mach mal bitte einen test: ruf bei kdg an und gib die Adresse durch, dort sollte der Agent die HV finden, wenn ein Vertrag existiert.
Leider ist das nicht so einfach. Es gibt viele Verträge die eben nicht auf dem Objekt hinterlegt sind und dennoch existieren und durch die HV beglichen werden. Ein Bespiel wäre zum Beispiel, dass die Hausverwaltung für Hausnummer 1 und 8 einen Mehrnutzervertrag abgeschlossen hat und der Mehrnutzvertrag mit der kompletten Anzahl der Wohneinheiten auf Hausnummer 1 hinterlegt ist und die Erfassung auf Hausnummer 8 vergessen wurde.