Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Beitrag von Newty »

Lowlander hat geschrieben:Da dachte ich mir, ich gebe die Sache noch nicht verloren und probiere es nochmal bei der Hotline, ob ich nicht um den zusätzlichen Vertrag für 2,90/Monat für die Zweitkarte zum 0-Euro-Vertrag rumkomme. (IMHO greift der 2,90-Vertrag sowieso nicht bei vom Mieter direkt gebuchten Einzelanschlüssen, wobei ich auch mit 16,90 Grundvertrag + 2,90 Pay sogar noch teurer als die gängigen 17,90 gekommen wäre.)
Jein. Wer mehr als die 4 Karten haben will, die der 16,90/17,90 beinhaltet, muss einen 2,90 abschließen, um dann bis zu 8 Karten zu bekommen. Wem das nicht reicht, braucht 2x2,90 - ich wiederhole mich :D
"Kabelanschluss ohne Digital" an sich schon als Pay-Vertrag und ist damit für Smart- und (bis zu 2) Zusatzkarten qualifiziert.
Nö. Der Absatz der AGB, in dem die kostenlosen Karten erwähnt werden, bezieht sich auf Digitale Anschlüsse...
Wenn ein Zettelcallcenter(der Mitarbeiter nicht direkt im System buchen darf) war, hat ers natürlich erstmal aufgenommen, das wird dann aber wieder zurückgewiesen.
In den ersten 30 Minuten nach dem Gespräch hat (im Gegensatz zum Mittwoch) mal noch keiner von KD zurückgerufen und gesagt, dass das so auf keinen Fall geht.
Heute ist auch Samstag :) Gut möglich, dass die Revision heute nicht arbeitet.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Lowlander
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 11.02.2011, 16:06
Wohnort: Pfalz

Re: Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Beitrag von Lowlander »

Newty,
Heute ist auch Samstag :) Gut möglich, dass die Revision heute nicht arbeitet.
das macht Hoffnung! Ich glaube, das geht so weiter, bis die Polkappen schmelzen:

Vorige Woche wurde mir eine Zweitkarte ohne laufende Kosten zugesagt, kurz danach hat man mir wieder abtelefoniert. Worauf ich gesagt habe, wenn's extra monatlich kostet, lassen wir's erstmal.

Heute hatte ich mich fest entschlossen, die 2,90 zahlen zu wollen und will buchen, aber der Kamerad sagt, das brauche ich garnicht und sagt mir erneut eine Zweitkarte ohne laufende Kosten zu. Nächste Woche, wenn wieder jemand da ist, der das Passwort für den PC hat, wird wahrscheinlich wieder zurückgerudert.

Ich wiederhole mich auch, aber so langsam blicke ich es wirlich nicht mehr: Was macht denn den Kabelanschluss zum Digitalen Kabelanschluss im Sinne der AGB? Mein Produkt ist lt. Rechnung "Kabelanschluss" für Sechzehnneunzich. Dazu habe ich seit 5 Jahren und mit einer eigenen Vertragsnummer eine SC "Digitales FreeTV" für Null.

Habe ich jetzt einen 16,90-Vertrag, der für bis zu 4 Karten qualifiziert oder ist es so, wie die Hotline letzte Woche gesagt hat, dass mein Vertrag nicht für Zusatzkarten qualifiziert, weil ich ein altes, kostenneutrales SC-Produkt habe und deshalb schon für die zweite (bis potenziell fünfte) Karte 2,90 mehr zahlen muss, wo andere für die gleichen 16,90 schon vier Karten haben?

Ich würde auch den ganzen R*tz erstmal kündigen und frisch anfangen, wenn ich wüsste, dass es dann für die Hotline einfacher wäre.

Grüße,
Low
Zuletzt geändert von Lowlander am 13.08.2011, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Beitrag von Newty »

Lowlander hat geschrieben: Ich wiederhole mich auch, aber so langsam blicke ich es wirlich nicht mehr: Was macht denn den Kabelanschluss zum Digitalen Kabelanschluss im Sinne der AGB? Mein Produkt ist lt. Rechnung "Kabelanschluss" für Sechzehnneunzich. Dazu habe ich eine SC "Digitales FreeTV" für Null, die digitalen Sender laufen bei mir seit über 5 Jahren.
Ah, da hab ich falsch verstanden mit ohne Digital.
Es gibt nun zwei Möglichkeiten, wie das zusammengebucht ist. Entweder, du hast einen Digitalen Kabelanschluss für 16,90€, dem deine Smartcard zugeordnet ist. Dann hast du einen ganz "normalen" Digitalen Kabelanschluss - unwahrscheinlich, da das der Standardfall wäre...
Oder aber, du hast einen "Kabelanschluss" und zusätzlich eine Smartcard gegen eine Einmalgebühr erhalten - die müsste vom Typ KF03 sein oder gewesen sein, falls sie Oktober 2009 getauscht wurde. Wie dort Zusatzkarten verteilt werden - leider keine Ahnung. Ich vermute aber mal, dass das nicht geht.
Habe ich jetzt einen 16,90-Vertrag, der für bis zu 4 Karten qualifiziert oder ist es so, wie die Hotliche letzte Woche gesagt hat, dass mein Vertrag nicht für Zusatzkarten qualifiziert, weil ich ein altes, kostenneutrales SC-Produkt habe
Da liegt der Hase, je nach Vertragszusammensetzung.
Möglichkeiten für Zweitkarte:
  • Das rutscht durch - ich drück dir die Daumen
  • 2,90 Vertrag abschließen
  • 16,90 Vertrag auf 17,90 Vertrag upgraden - dann hast du auf jeden Fall einen regulären Digitalanschluss, der für 4 Karten qualifiziert ist.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Lowlander
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 11.02.2011, 16:06
Wohnort: Pfalz

Re: Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Beitrag von Lowlander »

Hi,
Du hattest mich schon zitiert, als ich gerade noch rein-editiert habe, dass die 0-Euro SC ihre eigene Vertragsnummer hat. Ist also eher die zweite von Dir genannte Variante:
Newty hat geschrieben: Oder aber, du hast einen "Kabelanschluss" und zusätzlich eine Smartcard gegen eine Einmalgebühr erhalten - die müsste vom Typ KF03 sein oder gewesen sein, falls sie Oktober 2009 getauscht wurde.
Ich habe für eine Einmalgebühr (waren glaube ich seinerzeit schon 14,90) eine K02, die iirc noch nie getauscht wurde.
Newty hat geschrieben: Möglichkeiten für Zweitkarte:
  • Das rutscht durch - ich drück dir die Daumen
  • 2,90 Vertrag abschließen
  • 16,90 Vertrag auf 17,90 Vertrag upgraden - dann hast du auf jeden Fall einen regulären Digitalanschluss, der für 4 Karten qualifiziert ist.
Hmm, Option 2 ist nicht so attraktiv wie Option 3, weil mehr Kosten für gleiche Funktion.

Schaunmermal,
Low

PS: Die Hotliner versprechen einem nicht etwa in jedem Telefonat das Blaue von Himmel, um in der abschließenden Kundenbewertung ihren Schnitt zu verbessern? Also ich würde das so machen...
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Beitrag von fandol »

bei uns in der Rechnung steht auch Digitaler Kabelanschluss rumgezickt habe sie trotzdem beim bestellen einer SC
da war sogar die rede davon das wir gar keinen Digitalen Kabelanschuss hätten und einen neuen abschließen müssen.
Die Frage ist macht man das um die Kunden abzuziehen mit System oder ist das Unternehmen so dermaßen unorganisiert oder sind
die Mitarbeiter zum teil einfach nur unfähig oder aber haben fehlerhafte infos? egal was es ist man sollte das abstellen.

das ist so wie das Werbematerial das man mit einer SC bekommt in dem steht (max. 2 SC/ Haushalt).

ich Glaube das hier viele Probleme bei KD hausgemacht sind
einsehen konnte ich das ganze aber auch erst nachdem man uns erstmal eine SC zugestellt hatte weil man ja ohne die
garnicht ins Kundencenter kommt.
Steve-o1987
Fortgeschrittener
Beiträge: 433
Registriert: 11.05.2006, 13:48
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Beitrag von Steve-o1987 »

Hi,

ich habe nun auch das Problem mit der zweiten Smartcard.

Habe noch einen KD Free Vertrag, den ich im Okt. 2005 bei TeleColumbus Nord abgeschlossen habe. Habe damals 23,20 € für die Freischaltung bezahlt. Am 01.11.2008 übernahm KDG die Rechtsnachfolge der TeleColumbus Nord. Kurze Zeit später wurde die Smartcard nicht mehr freigeschaltet, weil KDG mit vergeblich versucht hat eine neue Karte zu schicken. Bin aber umgezogen und habe vergessen es der TC zu melden. Nach einem Anruf bei KDG wurde meine K02-Smartcard wieder freigeschaltet. Im Sept. 2009 habe ich dann die Ummeldung bei der KDG nachgereicht. Im Feb. 2011 habe ich nach der Anmeldung bei Select Kino eine D02 Karte erhalten.

Nun brauche ich aber eine zweite Smartcard, die ich mir am Montag Abend telefonisch bei KDG mit der Seriennummer meine Humax PDR-9700C geordert habe. Die Callcentermitarbeiterin versicherte mir, nach kurzer Nachfrage bei ihren Kollegen, dass es bei mir möglich wäre die zweite Karte für 14,90 € + 9,90 € zu bekommen. Heute hatte ich einen Brief der KDG im Briefkasten mit der Bitte ich solle doch nochmal die Servicehotline anrufen zwecks Klärung meines Anliegens. Habe diese dann angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass es doch nicht möglich wäre mit der zweiten Smartcard, weil ich ja einen Null Euro Vertrag habe und ich doch die 2,90 € mtl. zahlen solle, damit ich die zweite Karte bekomme. Das hab ich erstmal abgelehnt und aufgelegt.

Jetzt die Frage: Was kann ich tun, um an eine zweite Karte für mein Null Euro Abo zu bekommen?


MfG

Steve-o
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) und DOCSIS 3.1 (1 Gbit/s)
TV: Kabelanschluss über WEG und Kabel Digital Free
Internet: Red Internet & Phone 100 Cable mit FRITZ!Box 6591 Cable (kdg) und Red Internet & Phone Cable MAX 1000 mit Vodafone Station (CGA6444VF)
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Beitrag von Newty »

Steve-o1987 hat geschrieben: Jetzt die Frage: Was kann ich tun, um an eine zweite Karte für mein Null Euro Abo zu bekommen?
Ich empfehle eine Zeitreise. Das Produkt, welches du damals bekommen hast, ist nicht mehr buchbar. Und zu der kostenlosen Karte gibt es auch keine Zusatzkarten.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Lowlander
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 11.02.2011, 16:06
Wohnort: Pfalz

Re: Anzahl der Zweitkarten begrenzt?

Beitrag von Lowlander »

Hallo alle,

um die Verwirrung ins Grenzenlose zu treiben: Ich habe vorgestern meine zweite freie Karte bekommen. Auf der AB steht "Monatlicher Preis für Überlassung weiterer Smartcard für frei empfangbare Kanäle 0,00€". Dazu wie gewöhnlich Freischaltentgelt und Versandpauschale. Im Kundenportal sind beide Karten aufgeführt, und sie funktionieren auch beide.

Mal sehen, wie das dann auf der nächsten Rechnung aussieht, aber ich meine, der Plan hätte geklappt. :brüll:

Schönen Abend noch,
Low

PS: Mir noch eine dritte Karte für meinen zweiten Sony TV im Schlafzimmer kommen zu lassen, würde den Bogen höchstwahrscheinlich überspannen.