Backbone-Umstellung und danach schlechteres DVB-C-Bild?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Backbone-Umstellung und danach schlechteres DVB-C-Bild?

Beitrag von Newty »

Hallo,

eine Bekannte von mir wohnt in Lüneburg-II, welches vor ca. einem Monat ans Backbone angeschlossen wurde.
Ziemlich genau seit diesem Tag beschwert sie sich über ein wesentlich schlechteres Bild an 2 Geräten, die beide über DVB-C empfangen.

Insbesondere die Privaten haben wirklich extrem viele Artefakte. Insbesondere bei Bewegung wird das Bild echt grottig. Klar, das Bild war vorher auch nicht zeigenswert, nun aber noch grottiger.

Nun meine Frage zu dem Thema:
Hat das sowas schon wer anders beobachtet?
Besteht überhaupt die Möglichkeit, dass eine Umrüstung von QPSK/QAM Umsetzung auf EdgeQAM die Kompression verändert?
Wenn ja, wie mach ich KDG klar, dass es da noch Nachregelungsbedarf gibt? Ich gebe zu, ich hab das zuerst auch nicht geglaubt, bis ich es selber gesehen hab, daher wird wohl stupides Störung melden wohl dasselbe zu Tage bringen, wie ich auch schon gesagt hab "Bitte prüfen Sie ihr Endgerät"
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11251
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Backbone-Umstellung und danach schlechteres DVB-C-Bild?

Beitrag von Knidel »

Digital wird das Bild eigentlich nicht noch schlechter.
Analog kann man aber auf jeden Fall Unterschiede erkennen.

Bei DVB-C gibt es nur eine Ausnahme. Wenn die Regionalversion von Sat.1 eingespeist wird (bisher ja eh nur in Rheinland-Pfalz und Bayern), kann man auf S24 ggf. Unterschiede erkennen. KDG encodiert alle Sender darauf nochmal extra und Sat.1 hat zudem dauerhaft nur 4 Mbit/s CBR.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Backbone-Umstellung und danach schlechteres DVB-C-Bild?

Beitrag von Newty »

Knidel hat geschrieben:Digital wird das Bild eigentlich nicht noch schlechter.
Hab ich auch gedacht. Is halt nur schlecht zu beweisen oder zu sehen, ohne einen 40" Fernseher mal eben schnell in Backbonefreies Gebiet zu fahren...:)
Bei DVB-C gibt es nur eine Ausnahme. Wenn die Regionalversion von Sat.1 eingespeist wird (bisher ja eh nur in Rheinland-Pfalz und Bayern), kann man auf S24 ggf. Unterschiede erkennen. KDG encodiert alle Sender darauf nochmal extra und Sat.1 hat zudem dauerhaft nur 4 Mbit/s CBR.
Es geht primär um VOX, aber halt überall. Wie gesagt, es sieht für mich so aus, als hätte da jemand die falschen Einstellungen fürs Recoding gemacht, falls denn überhaupt Cryptografie im EdgeQAM gemacht wird. Wenn natürlich nur die passenden TS aus dem Backbone gezogen werden und zusammengeklatscht werden, erübrigt sich die Idee
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]