Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 447
- Registriert: 12.01.2008, 21:36
- Wohnort: Berlin
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Hallo,
wobei das aber auch an diesen Sagemcom liegt, denn dieser ist extrem empflich für Schwankungen. Habe ich selbst erlebt.
Denn als ich den Humax S HD3 angeschlossen habe, habe ich al diese Probleme komischerweise nicht. Also liegt es am gerät.
Deswegen am besten den Sagemcom verschrotten und zu den Humax wechseln, denn dieses Gerät ist um längen besser als der Sagemcom.
Fängt ja schon bei der Programmierung an, es so gut wie unmöglich macht Optionskanäle zu Programmieren.
Gruß Jens
wobei das aber auch an diesen Sagemcom liegt, denn dieser ist extrem empflich für Schwankungen. Habe ich selbst erlebt.
Denn als ich den Humax S HD3 angeschlossen habe, habe ich al diese Probleme komischerweise nicht. Also liegt es am gerät.
Deswegen am besten den Sagemcom verschrotten und zu den Humax wechseln, denn dieses Gerät ist um längen besser als der Sagemcom.
Fängt ja schon bei der Programmierung an, es so gut wie unmöglich macht Optionskanäle zu Programmieren.
Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 21.08.2009, 13:01
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Ich habe meien Sagemcom gekündigt. Würde dann auch eine Alternative suchen, das heißt vielleicht ziehe ich auch demnächst ins Offnet und lasse mich dann von Liberty Global ärgern.Jens aus Berlin hat geschrieben:Hallo,
Deswegen am besten den Sagemcom verschrotten und zu den Humax wechseln, denn dieses Gerät ist um längen besser als der Sagemcom.
Fängt ja schon bei der Programmierung an, es so gut wie unmöglich macht Optionskanäle zu Programmieren.
Gruß Jens
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Und das wichtigste, die Zahlen hinterm E weggelassen bei der BERhangover hat geschrieben:Moin,
hier mal der Vollständigkeit halber und aus Interesse an der Einschätzung durch Euch die Werte:(...)
Die Pegel sind aber tatsächlich nicht ideal und lassen darauf schließen, dass wirklich ein Problem im Hausnetz besteht.
Ja, der Sagemcom ist eine Pegelzicke im Vergleich zu anderen Geräten, aber wollen wir hier Schuldige suchen oder Fehler beheben?
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 04.08.2011, 11:07
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Moinmoin,joforester hat geschrieben:
[Meine werte von der vorigen Seite]
... also, das ist eine zu geringe Signalstärke !. Lt. KGD- Monteuren, die voriges Jahr bei uns den Hausverstärker gewechselt und justiert haben, sollten etwa zwischen 60 und 70dB ankommen am Receiver. Die Bitfehlerrate steigt ja auch bei schlechter Signalstärke progressiv an. Meine Empfehlung: Bei KGD Technik anrufen, und einen Hausbesuch fordern.
so, nachdem es einige Wochen bis auf kurze Ausnahmen gut lief, habe ich in den letzten Tagen wieder vermehrt Probleme, die sich im kompletten Bildausfall äussern.
Es beginnt damit, dass der Ton verschwindet, dann wird nach wenigen Sekunden das Bild schwarz. Das Gerät verweigert dann die Bedienung, oder ich kann die Anzeige nicht sehen, da der Fernseher schwarz bleibt. Selbst nach dem Abziehen des Gerätes vom Strom und einer Wartezeit von Teils mehreren Stunden (über Nacht z.B.), ist es reine Lotterie, ob die Kiste läuft, oder im Minutentakt schwarz wird.
- Kann das an den anscheinend zu geringen Pegeln liegen?
- Wäre es möglich, dass das am [mitgelieferten] HDMI-Kabel liegt? Sprich: Das Gerät funktioniert eigentlich korrekt, aber eine zusammengebrochene Signalübertragung zum Fernseher suggeriert einen Absturz des Receivers?
Danke im voraus für Eure Gedanken dazu.
hangover
//edit:
Huch, eben erst wahrgenommen.Und das wichtigste, die Zahlen hinterm E weggelassen bei der BER
Wie darf ich das verstehen? Habe ich versehentlich entscheidende Zahlen vergessen zu posten?
//edit 2:
Ein anderer Gedanke bei mir betrifft die Wärmeentwicklung des Gerätes im Betrieb.
Ist der Receiver nach Eurer Erfahrung empfindlich, was Wärmestau anbelangt? Wird das Gerät über die Unterseite entlüftet?
Bei mir steht die Kiste auf dem DVD-Player im TV-Schrank und hat nach oben ca. 2 cm Luft bis zum Holz des Regals. Direkt darunter steht, wie gesagt, der DVD-Player...
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 21.11.2010, 01:38
- Wohnort: Lüneburg
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Kann sein, hatte ich vor kurzem auch mal. Dann klappt der Handshake zwischen TV und PVR nicht.hangover hat geschrieben: - Wäre es möglich, dass das am [mitgelieferten] HDMI-Kabel liegt? Sprich: Das Gerät funktioniert eigentlich korrekt, aber eine zusammengebrochene Signalübertragung zum Fernseher suggeriert einen Absturz des Receivers?
TV ausschalten, Stecker ziehen - das selbe am PVR. HDMI-Kabel aus beiden Geräten entfernen, 10 min warten und alles wieder einstöpseln.
Hat bei mir geholfen, obwohl ich eher deine zu geringen Signalpegel in Verdacht habe. Das mit 60 - 70 dB mag stimmen, bei mir sind es zwischen 56 und 58 dB und es läuft super.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Hallo
Es scheint ja fast so als habe Kabel Deutschland es aufgegeben die Zuverlässigkeit der elektronische Programmzeitschrift zu verbessern. Bei meiner EPG fehlt eigentlich so gut wie jeden Tag bei wechselnden Sendern die Programmvorschau. Wie ist das den bei dir (euch) ????????
[ externes Bild ]
Es scheint ja fast so als habe Kabel Deutschland es aufgegeben die Zuverlässigkeit der elektronische Programmzeitschrift zu verbessern. Bei meiner EPG fehlt eigentlich so gut wie jeden Tag bei wechselnden Sendern die Programmvorschau. Wie ist das den bei dir (euch) ????????
[ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 21.11.2010, 01:38
- Wohnort: Lüneburg
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Naja, ab und an kommt das hier auch schon mal vor.Peter144 hat geschrieben:Hallo
Bei meiner EPG fehlt eigentlich so gut wie jeden Tag bei wechselnden Sendern die Programmvorschau. Wie ist das den bei dir (euch) ????????
[ externes Bild ]
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 390
- Registriert: 05.09.2009, 15:03
- Wohnort: Goldbach (Bayern)
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Kann ich bestätigen! Aktuell fehlt u.a. Sky Sport HD 2 und 13 Street HD (bei der SD-Version ist der EPG vorhanden)dbpdw hat geschrieben:Naja, ab und an kommt das hier auch schon mal vor.Peter144 hat geschrieben:Hallo
Bei meiner EPG fehlt eigentlich so gut wie jeden Tag bei wechselnden Sendern die Programmvorschau. Wie ist das den bei dir (euch) ????????
[ externes Bild ]
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 447
- Registriert: 12.01.2008, 21:36
- Wohnort: Berlin
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Hallo,
bei diese zwei Sendern fehlt der EPG bei mir auch. Schaltet man auf den Sender dann sieht man für die aktuelle Sendung und was danach kommt den EPG, mehr leider nicht. Habe bei KDG angerufen und die meinen das das an Sky luegen würde.
Seltsam
Gruß Jens
bei diese zwei Sendern fehlt der EPG bei mir auch. Schaltet man auf den Sender dann sieht man für die aktuelle Sendung und was danach kommt den EPG, mehr leider nicht. Habe bei KDG angerufen und die meinen das das an Sky luegen würde.
Seltsam
Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 390
- Registriert: 05.09.2009, 15:03
- Wohnort: Goldbach (Bayern)
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Nur komisch, dass 13 Street HD von KD ist...Jens aus Berlin hat geschrieben:Hallo,
bei diese zwei Sendern fehlt der EPG bei mir auch. Schaltet man auf den Sender dann sieht man für die aktuelle Sendung und was danach kommt den EPG, mehr leider nicht. Habe bei KDG angerufen und die meinen das das an Sky luegen würde.
Seltsam
Gruß Jens
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760