Seit bestimmt 15 Jahren leben wir mit einem Kabel-Deutschland Anschluss. Nachdem nun die letzte Röhrenglotze das Zeitliche segnete und von einem LED-FS abgelöst wurde, soll nun auch digitales Fernsehen ins Haus. Ihr ahnt warsch. schon, was jetzt kommt. Ich bin ein sparsamer Mensch und benötige kein "Nimmerland III" oder ein Programm in Kesuaheli und andere für mich uninteressante Programme. Ich will einfach nur das Paket „Digitaler Empfang“ für zusätzliche 2,90 Euro zu meinem bestehenden Vertrag dazubuchen. Online geht das nur zusammen mit dem Zusatzpaket „Kabel Digital Home HD“ für 12,90 Euro, welches man während der kostenlosen zweimonatigen Probephase wieder abbestellen kann. Eine Frechheit, wenn man genau weiß, dass man dies nicht braucht. Zwei Smartkarten zu vorhandenen CI+- Modulen sind online ebenfalls nicht zu bestellen. Also erfolgte ein Anruf bei der Bestellhotline. Die Dame war freundlich, aber hartnäckig. Das Zusatzpaket „Kabel Digital Home HD“ könne sie nicht herausnehmen. Dies ließe das Systemprogramm nicht zu. Ich müsse dies nach Erhalt der Vertragsunterlagen kündigen. Dann der Hammer: Zwei Smartkarten? Das geht nicht! Warum nicht? Sie könne nur den Vertrag in das System eingeben, der nunmal lediglich eine Smartcard enthalte. Eine weitere Karte könne ich nur nach Erhalt der Vertragsunterlagen telefonisch im Servicecenter für 14,90 Euro plus 9,90 Euro Porto bestellen. Da ich nicht gewillt war, für eine Sache zwei getrennte Bestellungen aufzugeben, rief ich im Servicecenter an, um dort in der Sache nachzuhaken. „Doch“, sagte mir da ein kompetent erscheinender Mitarbeiter. Die Kollegin hätte lediglich nach Abschluss des Bestellvorganges mich als Kunden nochmals aufrufen müssen und hätte dann die Bestellung der zweiten Smartcard entgegennehmen können. Dies hat jetzt der Mann vom Servicecenter gemacht.
Aaaaber… Da eine zusätzliche Smartcard ein eigenes Produkt darstellt kann diese nicht mit der Bestellung eines Kabel-Pakets kombiniert werden. Auch bei gleichzeitiger Bestellung erfolge der Versand getrennt, so dass auch zweimal 9,90 Euro Porto anfallen.
Kann man dafür noch Verständnis aufbringen? Man stelle sich vergleichsweise vor: Ich bestelle bei Neckermann eine Hose, ein Jackett, eine Winterjacke und ein paar Socken. Die Ware kommt getrennt in vier Lieferungen mit jeweils 5,95 Euro Portokosten für mich. Ist nichts anderes. Das ist in meinen Augen nichts anderes als Geldschneiderei.
