maniacintosh hat geschrieben:Wobei der Backbone doch ringförmig ausgelegt ist, oder? Sinn und der Zweck wird wohl sein, dass eben jeder Punkt im Backbone quasi im Fall des Falles von 2 Seiten erreichbar ist. Der Bagger müsste also schon mindestens 2 Leitungen durchsäbeln, nehme ich an...
Richtig, du musst es dir so vorstellen, es gibt 2 Backbones.
1. das nationale Backbone: Alle regionalen Playoutcenter sind mit den POCs in Frankfurt und Berlin verbunden. Mit dem regionalen bzw. Ersatz-POC in Kirchheim ergibt sich ein Ring. Fällt also in Frankfurt alles aus, springt Kirchheim ein und alle regionalen POCs werden über Berlin mit Kirchheim verbunden.
2. das regionale Backbone: An diesem Backbone hängen die regionalen Kopfstationen (von KDG "TV-PoP" genannt - ist aber nicht dasselbe wie "Cable-PoP", diese befinden sich nämlich in den bislang als "übergeordnete BK-Verstärkerstelle" bekannten Gebäuden). Dieses Backbone ist ringförmig angeordnet, der Ring beginnt bzw. endet in den regionalen POCs.
Mit anderen Worten kann man das gesamte KDG-Netz lahmlegen indem man einerseits das POC in Frankfurt zerstört und andererseits die Leitung Kirchheim-Berlin kappt.

Sei denn auch in Berlin hat die KDG eine Art Ersatz-POC installiert.