Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von kabelhunter »

Mehr fällt mir zu dem Thema dann nicht ein . Vieleicht giebt es bei AV-Receiver eine Möglichkeit den Eingangspegel anzupassen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

rave86 hat geschrieben:achso, so wie ich das sehe kann man bei dem sagemcom keine pegel oder sonstiges vom ton einstellen, sondern nur die Tonspur wählen.
Links und Rechts-Taste am Gerät. Stereopegel können so eingestellt werden.

DD Pegel können so wegen fehlendem Decoder nicht beeinflusst werden.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
rave86
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 30.10.2011, 19:33

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von rave86 »

war mir klar das es nichts zum einstellen gibt. Ich bin nicht so richtig mit dem Teil zufrieden. Andauernde bild und Tonaussetzer und der Kratzende Ton. Vllt sollte ich das Teil einfach mal umtauschen
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

dbpdw hat geschrieben:
vincecrue72 hat geschrieben: Kennt das Problem jemand?
Gleiches Problem seit ca. 1 Woche. Wenn es auftritt, lässt sich auch nichts mehr aufnehmen, über die Rec.-Taste an der FB.
Merkwürdigerweise tritt der Pause-Fehler nicht auf RTL auf.
Ich schalte dann, wie du, auch immer den Netzschalter aus und wieder an.
Na toll heute früh schon wieder das gleiche Problem "Timeshift" lässt sich nicht aktivieren, also komplett hinten am Netzschalter aus und wieder angemacht, dann geht Timeshift wieder aber nun reagiert er nicht mehr sofort auf jede Programmumschaltung aufs erste mal sondern nur verzögert, also wieder aus und wieder an jetzt geht er anscheinend wieder ganz normal, geht das jetzt dann immer so weiter, haben das Problem nicht mehr hier???
Mir kommts so vor als hätte ich das Problem erst seitdem bei mir die neuen HD Sender mitdazugekommen sind (Pro Sieben und SAT1 HD), weil davor hatte ich monatelang keine Probleme!

Wie schauts bei Dir aus dbpdw?

Gruss Martin
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

... aber nun reagiert er nicht mehr sofort auf jede Programmumschaltung aufs erste mal sondern nur verzögert...
Das ist ja grundsätzlich ein Problem - sobald man z.B. Aufnahmen gelöscht hat, reagiert er für einige Zeit sehr träge. Mir scheint, dass "Arbeiten" am Inhalt der Festplatte ihn ausbremsen. Man hat ja auch mehr oder weniger schlimme Aussetzer bei Aufnahmen wenn man während der Aufnahme andere Aufnahmen löscht oder häufig umschaltet.
Wenn du dann trotzig um so heftiger Befehle abschickst und ihm nicht einen Augenblick gönnst, ist das der sicherste Weg zum Komplettabsturz.

Zum heftigen Zappen ist der Sagemcom eh ziemlich ungeeignet - das wird wohl daran liegen, dass halt bei jedem Umschalten eine Aufnahme gestartet wird und eine andere gelöscht wird (für Timeshift). Es wäre wirklich hilfreich, könnte man Timeshift komplett abschalten.

Falls ich mal eine Sendung pausieren will, drücke ich REC und starte dann die Aufnahme. Das funktioniert zumindest zuverlässig - Timeshift traue ich nicht über den Weg.
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von dbpdw »

vincecrue72 hat geschrieben: Wie schauts bei Dir aus dbpdw?
Ich habe bislang keine Probleme mehr damit, weil ich mir angewöhnt habe, ihn über Nacht auf Standby zu schalten, wegen den Programm-Updates und ihn dann morgens komplett auszuschalten. Wenn ich dann von der Arbeit komme, schalte ich ihn wieder ein. Bislang hat das super funktioniert.
Aber warten wir mal ab, was dieses unausgereifte Stück Technik noch so für Überraschungen bereit hält. :kaffee:
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

dbpdw hat geschrieben:
vincecrue72 hat geschrieben: Wie schauts bei Dir aus dbpdw?
Ich habe bislang keine Probleme mehr damit, weil ich mir angewöhnt habe, ihn über Nacht auf Standby zu schalten, wegen den Programm-Updates und ihn dann morgens komplett auszuschalten. Wenn ich dann von der Arbeit komme, schalte ich ihn wieder ein. Bislang hat das super funktioniert.
Aber warten wir mal ab, was dieses unausgereifte Stück Technik noch so für Überraschungen bereit hält. :kaffee:
Über Nacht habe ich ihn auch auf Standby (meine damit das ich den SAGEM nur über die Fernbedienung aus mache!) aber halt im Energie Sparmodus!!! Und morgens komplett abschalten geht bei mir leider nicht die Familie schaut ja tagsüber auch. Argh jetzt war monatelang nichts....
Zuletzt geändert von vincecrue72 am 01.11.2011, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

netjay hat geschrieben:
... aber nun reagiert er nicht mehr sofort auf jede Programmumschaltung aufs erste mal sondern nur verzögert...
Das ist ja grundsätzlich ein Problem - sobald man z.B. Aufnahmen gelöscht hat, reagiert er für einige Zeit sehr träge. Mir scheint, dass "Arbeiten" am Inhalt der Festplatte ihn ausbremsen. Man hat ja auch mehr oder weniger schlimme Aussetzer bei Aufnahmen wenn man während der Aufnahme andere Aufnahmen löscht oder häufig umschaltet.
Wenn du dann trotzig um so heftiger Befehle abschickst und ihm nicht einen Augenblick gönnst, ist das der sicherste Weg zum Komplettabsturz.

Zum heftigen Zappen ist der Sagemcom eh ziemlich ungeeignet - das wird wohl daran liegen, dass halt bei jedem Umschalten eine Aufnahme gestartet wird und eine andere gelöscht wird (für Timeshift). Es wäre wirklich hilfreich, könnte man Timeshift komplett abschalten.

Falls ich mal eine Sendung pausieren will, drücke ich REC und starte dann die Aufnahme. Das funktioniert zumindest zuverlässig - Timeshift traue ich nicht über den Weg.
Verstehe dich schon, aber Timeshift ist doch ehrlich gesagt einer der größten Vorteile von den Recievern!!! Und vor allem warum war jetzt monatelang kein Problem auch nicht mit dem Timeshift und dem verzögerten Umschalten und jetzt auf einmal gehts wieder los mit den Problemen aaahhhhh....!!!
Benutzeravatar
linusmac
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 15.02.2011, 07:42
Wohnort: Bremen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von linusmac »

Versteh ich auch nicht. Freitag lief eine Aufnahme, anderer Sender was angeschaut, Timeshift, Aufnahme am Sonntag
angeschaut und genau beim shiften setzte der Ton aus, Bildruckler. Ich bin nun nicht derjenige welche der die Funktionen
des Gerätes voll ausnutzt, aber wozu hat das Mistvieh 4 Tuner wenn es doch nicht funzt. Ach ja, war eine HD Aufnahme :wand:
KD Komfort Premium HD - Sky Welt - Film - Bundesliga - HD
Sagemcom RCI88-320 KDG
Samsung LE37B650
WD My Book World Edition 2 TB NAS
AVM Fritz! 6360 / KD 32

Weiterer Text vom Kunden:
...da bin ich nicht sehr CI anspruchsvoll.
Wichtig ist jetzt das Sie produzieren und liefern können, ich übernehme da
gerne die Verantwortung. Hauptsache ich kann mir/uns was an die Tür nageln.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

linusmac hat geschrieben:Versteh ich auch nicht. Freitag lief eine Aufnahme, anderer Sender was angeschaut, Timeshift, Aufnahme am Sonntag
angeschaut und genau beim shiften setzte der Ton aus, Bildruckler. Ich bin nun nicht derjenige welche der die Funktionen
des Gerätes voll ausnutzt, aber wozu hat das Mistvieh 4 Tuner wenn es doch nicht funzt. Ach ja, war eine HD Aufnahme :wand:
Aber die Aussetzter bei der Aufnahme waren nicht ab dem Moment dauerhaft, oder? Bei mir ist es immer nur kurz, wie gesagt auch wenn ich bei einer laufenden Aufnahme was lösche. Das war aber immer schon so.
Das Ding ist halt nach wie vor nicht wirklich stabil.