Mitnichten, das gibt es nämlich auch für 80€, braucht aber eben dann einen PC für.
http://www.avermedia.eu/avertv/DE/Produ ... spx?Id=456
http://www.amazon.de/AVerMedia-AVerTV-C ... 973&sr=8-1
TV-Karte mit HDMI-Eingang, laut Datenblatt "HDMI/HDCP Eingangssignal (bis zu 1080i/720p)". So wie es dort weiter ausgeführt wird, wird ein HDCP-freies Signal in 1080i oder 720p aufgezecihnet, während ein HDCP-haltiges Signal zwar ungeschützt abgespeichert wird, dann aber nur in MPEG2-Qualität (jedenfalls versteh ich das so).
Bin da über ein Forum gestoßen, wo die Karte zum Aufnehmen von XBox360 oder PS3 empfohlen wird. In der Quick-Start-Anleitung steht auch nochmal explizit, dass man an den einen HDMI-Eingang (das Ding hat scheinbar sogar 2) direkt eine HDMI-Quelle anschließen kann. Ein Live-Bild in FullHD kriegt man laut Handbuch sogar auch bei HDCP-geschütztem Signal immer. Eigene Erfahrung kann ich aber nicht geben, weil ich sowas nicht nutze bzw. brauche.
Was ich auf DVD brennen will, nehm ich lieber gleich am PC auf statt am Sagemcom.
Und sagen wir mal so, wenn das Bild in irgendeiner Weise auf dem PC-Bildschirm auftaucht, dann kann man es auch immer irgendwie aufzeichnen
Übrigens, wenn man die Aufnahme eines HD-Senders über Scart-RGB ausgibt, dann sollte am DVD-Recorder dennoch ein Bild ankommen, das dessen Möglichkeiten (DVD-Qualität) voll ausreizt. Ein für die analoge Scart-Übertragung "runtergerechnetes" HD-Bild sollte eigtl. im Rahmen der Möglichkeiten von Scart perfekt sein, und DVD-Qualität lässt sich per Scart perfekt übertragen.