Geht kopieren doch ?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Geht kopieren doch ?

Beitrag von Newty »

MB-Berlin hat geschrieben:Hiermit geht es:

http://www.vd-shop.de/matterhorn-appliance-p-338.html
Kann kein HDCP:
unencrypted HDMI video can be captured using a DVI to HDMI adapter.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Geht kopieren doch ?

Beitrag von VBE-Berlin »

Newty hat geschrieben:Kann kein HDCP:
Die Lösung aus der CT konnte es.
Aber trotzdem ein (für privat) nicht zu vertretender Preis.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
mh0001
Fortgeschrittener
Beiträge: 235
Registriert: 07.01.2008, 00:21

Re: Geht kopieren doch ?

Beitrag von mh0001 »

Mitnichten, das gibt es nämlich auch für 80€, braucht aber eben dann einen PC für.
http://www.avermedia.eu/avertv/DE/Produ ... spx?Id=456
http://www.amazon.de/AVerMedia-AVerTV-C ... 973&sr=8-1

TV-Karte mit HDMI-Eingang, laut Datenblatt "HDMI/HDCP Eingangssignal (bis zu 1080i/720p)". So wie es dort weiter ausgeführt wird, wird ein HDCP-freies Signal in 1080i oder 720p aufgezecihnet, während ein HDCP-haltiges Signal zwar ungeschützt abgespeichert wird, dann aber nur in MPEG2-Qualität (jedenfalls versteh ich das so).
Bin da über ein Forum gestoßen, wo die Karte zum Aufnehmen von XBox360 oder PS3 empfohlen wird. In der Quick-Start-Anleitung steht auch nochmal explizit, dass man an den einen HDMI-Eingang (das Ding hat scheinbar sogar 2) direkt eine HDMI-Quelle anschließen kann. Ein Live-Bild in FullHD kriegt man laut Handbuch sogar auch bei HDCP-geschütztem Signal immer. Eigene Erfahrung kann ich aber nicht geben, weil ich sowas nicht nutze bzw. brauche.
Was ich auf DVD brennen will, nehm ich lieber gleich am PC auf statt am Sagemcom.
Und sagen wir mal so, wenn das Bild in irgendeiner Weise auf dem PC-Bildschirm auftaucht, dann kann man es auch immer irgendwie aufzeichnen :)

Übrigens, wenn man die Aufnahme eines HD-Senders über Scart-RGB ausgibt, dann sollte am DVD-Recorder dennoch ein Bild ankommen, das dessen Möglichkeiten (DVD-Qualität) voll ausreizt. Ein für die analoge Scart-Übertragung "runtergerechnetes" HD-Bild sollte eigtl. im Rahmen der Möglichkeiten von Scart perfekt sein, und DVD-Qualität lässt sich per Scart perfekt übertragen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Geht kopieren doch ?

Beitrag von Newty »

mh0001 hat geschrieben:Mitnichten, das gibt es nämlich auch für 80€, braucht aber eben dann einen PC für.
http://www.avermedia.eu/avertv/DE/Produ ... spx?Id=456
http://www.amazon.de/AVerMedia-AVerTV-C ... 973&sr=8-1
Auf Amazon wird über eine bescheidenen Aufnahmequalität berichtet. Wundert mich nicht, da wohl so ziemlich jeder Rechner mit dem Encoding von über 4GBit/s überfordert sein wird.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Barbabo
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 20.01.2012, 09:02

Re: Geht kopieren doch ?

Beitrag von Barbabo »

HSVMichi hat geschrieben: Naja, mein 5 Jahre alter Philips DVD-Player/Festplattenrekorder hatte einen HDMI-Anschluß. Und der lieferte nicht nur, sondern empfing auch. Ich konnte die auf dem Fernseher angezeigte Sendung (DVB-C) auf der Festplatte aufnehmen (am Rekorder einen der externen Quellen wählen).
Hi,
ich bin neuer - extrem genervter- sagemnutzer und bei mir funktioniert so gut wie gar nix. :wand: Eventuell wird das gerät ebenfalls ausgetauscht. da ich auch noch den gleichen (braven, immer funktionierenden) Phillips analog HDD rekorder besitze, wollte ich Dich bitten mir DAU doch in einfachen Worten :wink: zu erklären wie ich bereits getätigte aufnahmen vom Sagem sichern kann. habe ich das richtig verstanden: HDMI Kabel vom sagem in den Phillips (statt in den TV), sagem abspielen lassen und mit Phillips Aufnahme starten (wie, über die sofort rec funtion :confused: )
Merci
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Geht kopieren doch ?

Beitrag von netjay »

Nicht über HDMI. Du musst die beiden mit SCART verbinden.
Benutzeravatar
Barbabo
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 20.01.2012, 09:02

Re: Geht kopieren doch ?

Beitrag von Barbabo »

ok,merci. Ich werds einfach mal probieren :trippeln:
mh0001
Fortgeschrittener
Beiträge: 235
Registriert: 07.01.2008, 00:21

Re: Geht kopieren doch ?

Beitrag von mh0001 »

Newty hat geschrieben:
mh0001 hat geschrieben:Mitnichten, das gibt es nämlich auch für 80€, braucht aber eben dann einen PC für.
http://www.avermedia.eu/avertv/DE/Produ ... spx?Id=456
http://www.amazon.de/AVerMedia-AVerTV-C ... 973&sr=8-1
Auf Amazon wird über eine bescheidenen Aufnahmequalität berichtet. Wundert mich nicht, da wohl so ziemlich jeder Rechner mit dem Encoding von über 4GBit/s überfordert sein wird.
Prinzipiell geht das, wenn die Grafikkarte vom Encoder herangezogen wird (per CUDA geht H.264 Encoding teilweise schneller als in Echtzeit), was in dem Fall wohl nicht der Fall ist. Die Hauppauge HD PVR - Box hat ja zum Beispiel sogar einen H.264-Hardwareencoder an Bord, allerdings nur Komponenteneingang und kein HDMI.
Ber der AverMedia-Karte könnte ich mir vorstellen, dass mit anständiger Software statt der mitgelieferten man da was Vernünftiges mit rausholen kann, aber das ist natürlich für die hier im Thread besprochene Problemstellung einfach too much action.