Digitale Sender am TV suchen und schauen

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Digitale Sender am TV suchen und schauen

Beitrag von Peter65 »

Zum Thema HbbTV:
http://de.wikipedia.org/wiki/HbbTV
Du siehst also, die wenigsten Sender machen damit.
Oder übers Kabel gehts nicht.
LostSoul hat geschrieben:Die HDD-DVD-Recorder können auch das Programm der angeschlossenen Receiver aufnehmen...
Wieso nun plötzlich ein HDD-DVD-Recorder?
Ist doch beim Sagemcom gar nicht nötig!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
LostSoul
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.01.2012, 17:11

Re: Digitale Sender am TV suchen und schauen

Beitrag von LostSoul »

Ich meinte, dass ich dachte, ich kann beim USB-Recording als "Kanal" AV1 oder HDMI1 auswählen. Beim USB-Recording kann man aber nur 001-999 als Quelle auswählen, gut ich hätte es vorher auch nachsehen können.

Naja, es bringt jetzt eh nichts, meine Frage ist ja geklärt. Es geht ohne CI+ Modul nicht.

Ich habe das Paket bestellt, weil es für mich am günstigsten war (6 €), da gab es das CI+ Modul nicht. Und ein PVR mit Festplatte ist auch nicht schlecht...
Peter65 hat geschrieben:Zum Thema HbbTV:
http://de.wikipedia.org/wiki/HbbTV
Du siehst also, die wenigsten Sender machen damit.
Oder übers Kabel gehts nicht.
Hmm, das sind in der Tat noch nicht viele und die meisten sind ÖR. Danke...
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Digitale Sender am TV suchen und schauen

Beitrag von VBE-Berlin »

LostSoul hat geschrieben:Ich habe das Paket bestellt, weil es für mich am günstigsten war (6 €),
Dann müßtest Du eine Grundvertrag haben, der schon Digitales Kabelfernsehen evtl. incl. CI+-Modul-Miete enthält.
Da hättest Du also evtl. überhaupt nicht mehr zu bezahlen brauchen.
Genaues sieht man allerdings nur, wenn man in Deine Kundendaten schaut.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
LostSoul
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.01.2012, 17:11

Re: Digitale Sender am TV suchen und schauen

Beitrag von LostSoul »

Nein, ich hatte nur analog. Das Thema hatten wir schon in meinem anderen Thread.