Meinst Du die KDG erzeugt das Bild? Der Stream wir auch nur vom Programmveranstalter zugeliefert.elmandingo hat geschrieben:der receiver nix, aber kabel-d...
Der wäre Dein Ansprechpartner.
MB-berlin
Meinst Du die KDG erzeugt das Bild? Der Stream wir auch nur vom Programmveranstalter zugeliefert.elmandingo hat geschrieben:der receiver nix, aber kabel-d...
Hallo,elmandingo hat geschrieben: der receiver nix, aber kabel-d...
wenn ich mir die nachtwache in wohnzimmer
häng, will ich auch nicht nur nen helm sehen...
Wende dich an den Sender.prell hat geschrieben:gibt es Alternativen für ein 'Vollbild' mit 'voller Qualität'?
Ich hab seit heut mittag auch ein Strommessgerät dran. Bei mir zeigt er zwischen 0 und 1W an im ESM.spreeloewe hat geschrieben: Ich habe ein solches Stromsparmessgerät schon einige Tage am Sagemcom.
Vor dem SW-Update waren im Energiesparmodus etwa 2-3 Watt angezeigt.
Jetzt sind es etwa 1,05 (schwankt zwischen 1,03 und 1,06 W).
Das find ich echt gut. Teilweise waren ja einige Informationen im Menüpunkt 7 auch im Menüpunkt 6 doppelt aufgelistet.spreeloewe hat geschrieben: Die Anzeige unter dem Menüpunkt 6 wurde auf die Service-Telefonnummer und eventuelle Zusatzinformationen beschränkt.
Hallo,netjay hat geschrieben:Wende dich an den Sender.prell hat geschrieben:gibt es Alternativen für ein 'Vollbild' mit 'voller Qualität'?
Ist das denn so schwer zu verstehen. Die Sender haben das Material aus Zeiten vor 16:9 nur letterboxed, denn so wurde es damals benötigt und ausgestrahlt. Jetzt wird es aber auf 16:9 gesehen - folglich hat man Pillarbox 4:3 und darin steckt letterboxed 16:9.
Daran kann kein Receiver etwas ändern und auch KDG nicht. Man kann nur am TV zoomen und verliert damit natürlich gewaltig an Bildqualität. Außerdem können das bei HDMI nicht alle TVs.
Jetzt haben wir endlich ein klares Bild über HDMI bei SD 4:3 ohne übergroße Titten und irre breiten Schulter. Und doch sind einige unzufrieden. Ich habe auch jemanden in der Familie der sich über Seitenränder aufregt. Lieber oben und unten etwas zu wenig oder eben Stretch. Jedem seine Vorlieben ohne ihn gleich zu verstoßen. Ich bin jedenfalls froh das jetzt endlich das Normale klare Bild auch bei SD 4:3 dass Normale ist. Und der Ton.....! Ich muss endlich mein TV-Gerät nicht mehr so überhöht aufdrehen. Das Englische Format 14:9 geht bei mir immer noch nur über das Scart-Kabel und den TV-Einstellungen. SD 14:9 gibt’s sowieso nur selten. Ich gehe davon aus das jetzt bei 14:9 über HDNI ein Rand zu sehen ist oben und unten einen ganz schmalen und Links und Rechts schmalen. Alle die übergroße Titten und irre breiten Schulter lieben müssen dann jetzt über TV-Einstellungen. Das geht bei mir nur über Scart-Kabel. HDMI kann bei meinem Fernseher nur das Format unveränderlich wiedergeben was vom HDMI-Kabel kommt.prell hat geschrieben: Wie sieht es für die Zukunft aus? Müssen wir mit den 'Rändern' leben?