Ich habs jetzt mal getestet: 8 Sekunden Unterschied!
Start aus dem plötzlich Stromloszustand dauert länger.
mfg peter
Aufnahmen lassen sich nicht abspielen
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahmen lassen sich nicht abspielen
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahmen lassen sich nicht abspielen
Hast du denn Unterschied erst Energiesparmodus dann Stromlos und Vollbetrieb dann Stromlos beim Einschalten bis zum Fernsehbild gemessen? 8 Sekunden ist für die Überprüfung des Dateisystems aber sicher zu wenig da schalte ich ihn wen möglich lieber weiter sanft ausPeter65 hat geschrieben:Ich habs jetzt mal getestet: 8 Sekunden Unterschied!
Start aus dem plötzlich Stromloszustand dauert länger.
mfg peter
Gruß Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahmen lassen sich nicht abspielen
Warum soll ich den Sagemcom Im ESM Stromlos machen?Peter144 hat geschrieben: Hast du denn Unterschied erst Energiesparmodus dann Stromlos und Vollbetrieb dann Stromlos beim Einschalten bis zum Fernsehbild gemessen? 8 Sekunden ist für die Überprüfung des Dateisystems aber sicher zu wenig da schalte ich ihn wen möglich lieber weiter sanft aus
Was aus ist brauch ich nicht mehr auszuschalten.
Ich hatte den Start aus dem ESM und den Start aus dem im Vollbetrieb Stromlos gemachten Sagemcom gemessen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahmen lassen sich nicht abspielen
Hallo 65 hier ist wider 144
Ich habe die Zeit gemäßen.
Im vollen Betrieb ausgeschaltet. (Kiepschalter hinten)
Eingeschaltet = Zeitmessung Start
Erste Bilder = Zeitmessung Stop 1:55 Minuten
Im Energiesparmodus ausgeschaltet. (Kiepschalter hinten)
Eingeschaltet = Zeitmessung Start
Erste Bilder = Zeitmessung Stop 2:17 Minuten
Es ist also sicher das beim ausgeschalten im vollen Betrieb nicht mehr abgearbeitet wird als beim ausschalten im Energiesparmodus.
Das die Überprüfung des Dateisystems dann zur anderen Zeit dennoch durchgeführt wird ist selbstwerstältlich nicht ausgeschlossen.
MfG an alle
Peter144
Ich habe die Zeit gemäßen.
Im vollen Betrieb ausgeschaltet. (Kiepschalter hinten)
Eingeschaltet = Zeitmessung Start
Erste Bilder = Zeitmessung Stop 1:55 Minuten
Im Energiesparmodus ausgeschaltet. (Kiepschalter hinten)
Eingeschaltet = Zeitmessung Start
Erste Bilder = Zeitmessung Stop 2:17 Minuten
Es ist also sicher das beim ausgeschalten im vollen Betrieb nicht mehr abgearbeitet wird als beim ausschalten im Energiesparmodus.
Das die Überprüfung des Dateisystems dann zur anderen Zeit dennoch durchgeführt wird ist selbstwerstältlich nicht ausgeschlossen.
MfG an alle
Peter144
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahmen lassen sich nicht abspielen
Vielleicht macht er das beim Starten aus dem ESM.Peter144 hat geschrieben: Das die Überprüfung des Dateisystems dann zur anderen Zeit dennoch durchgeführt wird ist selbstwerstältlich nicht ausgeschlossen.
Demzufolge auch beim Starten nach dem plötzlichen Ausschalten.
Nur ne Vermutung!
Beim Starten aus dem einfachen Standby ist der Sagemcom ja viel schneller.
Wenn ich meinen Technisat beim Starten aus dem Standby so begucke, meine ich, der macht das beim Starten. Da erscheint die Meldung: "Test HDD".
Länger braucht der Sagemcom deswegen, weil er Daten zusammensuchen muß die er beim plötzlichen Ausschalten nicht speichern konnte.
Auch nur ne Vermutung.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 20.01.2012, 09:02
Re: Aufnahmen lassen sich nicht abspielen
Boah ey... mein Ding treibt mich in den wahnsinn
. Jetzt lässt sich keine einzige Aufnahme mehr ansehen (auch alte nicht, die ich schon mal angesehen habe). das Gerät kommt bis zum Punkt "wiedergabe ab beginn" und springt dann kommentarlos wieder ins aktuelle fernsehprogramm zurück. kaltstart und 30 min vom netz nehmen hat nix gebracht, in den Lieferzustand versetzen hat lediglich den effekt, daß jetzt die verschlüsselten Programme nicht mehr erkannt werden - aber die alten aufnahmen spielt er immer noch nicht ab
was für ein schrottgerät
. Wenigstens kommt heute das austauschgerät (habe mich gegen KD durchgesetzt
). Aber irgendwie habe ich keine große Hoffnung dass das neue Teil besser funktioniert. wenn nicht ,werde ich wohl meinen Vertrag mit KD kündigen und lieber wieder analog schauen. Ist zwar ein schlechtes Bild auf nem HD tv, aber wenigstens muß man sich nicht jeden Tag schwarz ärgern und mein alter Philips HDD nimmt jederzeit zuverlässig auf.




-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahmen lassen sich nicht abspielen
Hallo Barbabo
Es gibt hier im Forum auch die Empfehlung alle Anschlüsse zu trennen einschließlich Antennenkabel und dann mindestens ½ Sunde stehen lassen. SchlaueFragenSteller hat auch empfohlen im vollen betrieb den Sagemcom vom Stromnetz zu nehmen was bei mir bislang nicht notwendig war. Es sind zur Zeit 2 Softwareversionen in verschieden Regionen unterschiedlich im Umlauf. Bitte für diese Zeit immer die Versionen mit Angeben.
Gruß Peter
Es gibt hier im Forum auch die Empfehlung alle Anschlüsse zu trennen einschließlich Antennenkabel und dann mindestens ½ Sunde stehen lassen. SchlaueFragenSteller hat auch empfohlen im vollen betrieb den Sagemcom vom Stromnetz zu nehmen was bei mir bislang nicht notwendig war. Es sind zur Zeit 2 Softwareversionen in verschieden Regionen unterschiedlich im Umlauf. Bitte für diese Zeit immer die Versionen mit Angeben.
Gruß Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 20.01.2012, 09:02
Re: Aufnahmen lassen sich nicht abspielen
Hi,
ich habe (noch) die "alte " version: Soft-vers.:1.05.32-635. das ändert sich ja vielleicht mit dem Ersatzgerät

ich habe (noch) die "alte " version: Soft-vers.:1.05.32-635. das ändert sich ja vielleicht mit dem Ersatzgerät

Das habe ich gemacht - das ist der von mir so betitelte Kaltstart. Kein ergebnis... Das Antennenkabel habe ich allerdings nicht gezogen. Is jetzt auch erst mal egal - heute kommt ja hoffentlich das Austauschgerät. Und wenn der Kabelgott mir gnädig ist funktioniert das ja vielleichtSchlaueFragenSteller hat auch empfohlen im vollen betrieb den Sagemcom vom Stromnetz zu nehmen

-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.02.2012, 14:11
Re: Aufnahmen lassen sich nicht abspielen
Hallo zusammen,
ich hatte das gleiche Problem. Erst im Oktober vergangenen Jahres. Keine Aufnahmen haben sich mehr starten lassen. Dann habe ich mehrfach hinten ein- und ausgeschalten und dann war plötzlich nichts mehr da
Alle Aufnahmen waren weg. Die Hotline sagte mir damals dass das wahrscheinlich wegen dem oft ein- und ausschalten passiert sei.
Dann wollte ich jetzt vor 1 1/2 Wochen mir wieder mal ne alte Aufnahme anschauen und dann passierte das gleiche: Sofortiger Sprung in das aktuelle TV-Programm. Dann alles ausprobiert: Halbe Stunde komplett vom Netz mit sanft und hart ausschalten-das alles mehrfach. Hat alles nix gebracht. Firmware übrigens die 35er.
Heute ist jetzt mein Austausch Receiver gekommen, den ich heute abend gleich mal testen werde.
Aber so hat das alles keine Zukunft für mich. Erst habe ich im Oktober alle Aufnahmen von "Irgendwie und Sowieso" und noch etliche andere Schmankerl, die eben nicht so oft im TV kommen, verloren. Jetzt sind alle Folgen von "Game of Thrones" weg und das X-Mas Programm, weil wir über Weihnachten und Sylvester in Urlaub waren und das in Ruhe mal anschauen wollten.
Übrigens: Mein Austausch Receiver sieht nicht neu aus-der ist ja schon gebraucht. Ist das Usus?
ich hatte das gleiche Problem. Erst im Oktober vergangenen Jahres. Keine Aufnahmen haben sich mehr starten lassen. Dann habe ich mehrfach hinten ein- und ausgeschalten und dann war plötzlich nichts mehr da

Dann wollte ich jetzt vor 1 1/2 Wochen mir wieder mal ne alte Aufnahme anschauen und dann passierte das gleiche: Sofortiger Sprung in das aktuelle TV-Programm. Dann alles ausprobiert: Halbe Stunde komplett vom Netz mit sanft und hart ausschalten-das alles mehrfach. Hat alles nix gebracht. Firmware übrigens die 35er.
Heute ist jetzt mein Austausch Receiver gekommen, den ich heute abend gleich mal testen werde.
Aber so hat das alles keine Zukunft für mich. Erst habe ich im Oktober alle Aufnahmen von "Irgendwie und Sowieso" und noch etliche andere Schmankerl, die eben nicht so oft im TV kommen, verloren. Jetzt sind alle Folgen von "Game of Thrones" weg und das X-Mas Programm, weil wir über Weihnachten und Sylvester in Urlaub waren und das in Ruhe mal anschauen wollten.
Übrigens: Mein Austausch Receiver sieht nicht neu aus-der ist ja schon gebraucht. Ist das Usus?