Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
ag_gelöscht

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von ag_gelöscht »

HSVMichi hat geschrieben:
agerer hat geschrieben: ... HD-Sender über SCART-Kabel...
Warum macht man sowas denn? :confused:
... weil ich meinen TV (ein Sony von 2005) jedes Mal manuell auf HDMI umschalten müsste. Der HDMI-Ausang des Sagemcom liefert anscheinend keinen elektrischen Puls an den Fernseher.

Wenn Du eine Lösung weißt, gerne ... :)
Uwe0110
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 01.02.2011, 17:33
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Uwe0110 »

phax hat geschrieben:Hallo zusammen,
auch bei mir wurde das Update automatisch durchgeführt. Seitdem kann ich keine Aufnahmen von vor dem Update mehr ansehen. Wenn ich eine Aufnahme abspielen will, bleibt der Bildschirm schwarz und mir wird der Hinweis 13 angezoegt ("Auf diesem Kanal wird nicht gesendet" oder so...).

Könnt ihr alte Aufnahmen weiterhin ansehen? Neue Aufnahmen funktionieren einwandfrei...

Ausserdem habe ich beobachtet, dass meine Favoriten bei jedem zweiten Start nicht da sind... dann ist der erste Sender 101, obwohl ich ca. 50 Sender in den Favoriten habe. Wenn ich den Receiver neu starte ist die Favoritenliste manchmal wieder da...

Viele Grüße, Klaus
Ich konnte bis vor einigen Minuten auch keine alten Aufnahmen mehr ansehen, es kam Hinweis auf ein Verschlüsselungssystem. Hinzu kam ein weiterer, ganz neuer Fehler: Kein einziger Sender war mehr sichtbar, entweder weil er augenblicklich kein Programm ausstrahlte (trotzdem waren dabei Aufnahmen möglich, die ich auch ansehen konnte), oder weil er verschlüsselt war (was nicht stimmte). Ich schaltete dann von meinen Favoriten- auf die regulären Sendplätze, und hatte für einige Minuten dasselbe Problem: Kein Sender sichtbar.
Ohne weiteres Zutun (also kein Brutal-Reset) waren dann auf einmal alle Sender wieder da, und auch die alten Aufnahmen (vor dem Update, bei mir in Berlin 2.2. 02:11 h) konnten wieder angesehen werden.
Der einzige Fehler, der bei mir momentan noch vorhanden ist und den ich bisher noch nicht im Forum gesehen habe, ist, dass bei der Auswahl, eine Aufnahme in einen Ordner zu verschieben, neben "Aufnahmen" nur zwei meiner selbsterstellten Ordner angeboten werden, der dritte (heisst bei mir SERIEN) wir nicht mehr angeboten, angezeigt wird er bei Aufnahmen aber doch.
Silver Ager
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von vincecrue72 »

Hallo,

habe seit der neuen Software das Problem das ich nicht mehr alle meine angelegten Ordner angezeigt werden wenn ich eine fertige Aufnahme reinschieben bzw. verschieben will. (meine nicht die Serienprogrammierten Ordner sondern selber erstellte). Das heisst wenn ich eine Sendung aufgenommen habe, habe ich die anschließend dann in den dazugehörigen Ordner geschoben, jetzt fehlen aber meistens 2 von 5 oder 6 Ordnern zum reinschieben die werden mir mir nicht angezeigt obwohl das sie in den Aufnahmen vorne drin sind, was ist da los?
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von HSVMichi »

agerer hat geschrieben: ... weil ich meinen TV (ein Sony von 2005) jedes Mal manuell auf HDMI umschalten müsste. Der HDMI-Ausang des Sagemcom liefert anscheinend keinen elektrischen Puls an den Fernseher.

Wenn Du eine Lösung weißt, gerne ... :)
Das Thema hatten wir schon - das liegt nicht am Sagemcom, sondern am Fernseher; meiner schaltet z.B. automatisch auf den HDMI-Eingang der Box um.

Aber selbst wenn nicht... dann würde ich halt einmalig auf HDMI schalten anstatt mir das Bild über Scart anzutun. :confused:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
ag_gelöscht

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von ag_gelöscht »

HSVMichi hat geschrieben:Das Thema hatten wir schon - das liegt nicht am Sagemcom, sondern am Fernseher; meiner schaltet z.B. automatisch auf den HDMI-Eingang der Box um.
Aber selbst wenn nicht... dann würde ich halt einmalig auf HDMI schalten anstatt mir das Bild über Scart anzutun. :confused:
Ich schalte den TV natürlich gelegentlich auf HDMI um, klar!
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

vincecrue72 hat geschrieben:Hallo,

habe seit der neuen Software das Problem das ich nicht mehr alle meine angelegten Ordner angezeigt werden wenn ich eine fertige Aufnahme reinschieben bzw. verschieben will. (meine nicht die Serienprogrammierten Ordner sondern selber erstellte). Das heisst wenn ich eine Sendung aufgenommen habe, habe ich die anschließend dann in den dazugehörigen Ordner geschoben, jetzt fehlen aber meistens 2 von 5 oder 6 Ordnern zum reinschieben die werden mir mir nicht angezeigt obwohl das sie in den Aufnahmen vorne drin sind, was ist da los?
Ich würde an deiner Stelle alle Aufnahmen aus den Problemordnern ins Hauptverzeichnis verschieben, die Ordner dann löschen und neu anlegen.
Ich selbst habe noch nie Ordner angelegt.
patsche
Fortgeschrittener
Beiträge: 233
Registriert: 25.10.2008, 17:53
Wohnort: Berlin-Weissensee

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von patsche »

Bestes Update bisher, Sender werden endlich im richtigen Bildformat dargestellt und die Lautstärke einige Sender z.B. AXN oder Silverline wurde angepasst und ist jetzt lauter, ausserdem startet der Receiver aus dem Energiesparodus deutlich schneller. +1
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Peter144 »

HSVMichi hat geschrieben: Das Thema hatten wir schon - das liegt nicht am Sagemcom, sondern am Fernseher; meiner schaltet z.B. automatisch auf den HDMI-Eingang der Box um.

Aber selbst wenn nicht... dann würde ich halt einmalig auf HDMI schalten anstatt mir das Bild über Scart anzutun. :confused:
Ich kann mich da doch noch gut erinnern das da mal was war.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 7f#p229857

[ externes Bild ]
Gruß Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Burkhard10 »

patsche hat geschrieben:Bestes Update bisher, Sender werden endlich im richtigen Bildformat dargestellt und die Lautstärke einige Sender z.B. AXN oder Silverline wurde angepasst und ist jetzt lauter, ausserdem startet der Receiver aus dem Energiesparodus deutlich schneller. +1

Ja seh ich auch so, läuft alles besser.
hhoff
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 03.02.2012, 23:10

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von hhoff »

Hallo
habe einen Philips 42pf5520d (noch mit DVI-Eingang)
Wenn ich jetzt am TV auf HD stelle kommt die Meldung Video Mode nicht unterstüzt.
Kann also kein HD mehr schauen.
Der Receiver bietet wie vor dem Update im Menü HDMI-Bildschirmauflösung nur 720p an.
Der Fernseher kann folgende Formate: HDTV 720 P, HDTV 1080 i, EDTV 480 P, EDTV 576 P

Unter Systemdiagnose (Receiver) wird 480p angezeigt.

Kennt sich jemand aus? Danke