Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

Peter144 hat geschrieben:Ich habe Softwareversion 1...690 und in der Zeit mit der Version ist mir keine Aufnahme fehlgeschlagen.
Meine Frage bezog sich auf Aufnahmen aus dem Standby (mit oder ohne ESM) - auch die haben bei dir geklappt?
Im laufenden Betrieb ist auch bei mir bisher keine Aufnahmen fehlgeschlagen.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Peter144 »

Hallo netjay
Ich habe den ESM immer aktiv aber fiele Aufnahmen sind nebenbei aufgenommen.

MfG Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Uli22 »

Peter144 hat geschrieben:Ich habe Softwareversion 1...690 und in der Zeit mit der Version ist mir keine Aufnahme fehlgeschlagen. Ich nehme täglich Sendungen auf. Ich schalte aber täglich mindestens einmal für eine ½ Stunde oder länger sanft aus. (Netzschalter) Das einzigste was ich gerne deaktivieren würde ist die voraus rechnende Festplatten Auslastung. Ich hätte lieber die realen Werte der Festplatten Belegung. Ich habe keine neuen Probleme mit der 1...690 Version. Ob sie Stabiler läuft kann ich in so kurzer Zeit einfach nicht beurteilen.

MfG Peter

PS
Tuner 1. 62dB, BER 1.0*E-7
Tuner 2. 55dB, BER 1.0*E-7
Tuner 3. 61dB, BER 1.0*E-7
Tuner 4. 63dB, BER 1.0*E-6
Leicht schwankend vor allem auf Tuner 4 E-7 bis E-6
Schreibt doch mal die Frequenzen dazu, wo der Einbruch bei Tuner 2 liegt.
MfG
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Peter144 »

Uli22 hat geschrieben: Schreibt doch mal die Frequenzen dazu, wo der Einbruch bei Tuner 2 liegt.
Welscher Einbruch bei Tuner 2?
Leicht schwankend vor allem auf Tuner 4.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Uli22 »

Pegeleinbruch auf 55 dB bei Tuner 2, sonst über 60 dB
MfG
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Hulupaz »

Natürlich habe ich die aktuelle Version, woher kamen wohl meine Hinweise bezüglich der Lösungsvarianten mit dem etwas "hakeligen" EPG und weshalb wohl poste ich hier in dem Thread? Bei mir funktionieren Aufnahmen aus dem ESM, sowie aus dem Standby und im direkten Betrieb.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
maddino
Newbie
Beiträge: 97
Registriert: 02.05.2010, 18:29
Wohnort: Bayern/Schwaben

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von maddino »

Da es in der Masse der Posts unterzugehen droht, möchte ich auch nochmal auf die Bitte von SchlaueFragensteller hinweisen, dass jemand, der im RCI188 eine größere Festplatte verbaut hat und das Update schon hat, bitte berichten möge, ob es hier mit dem Update (von KDG gewollte) Probleme gibt.

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... &start=120

Danke :)
xpfan1963
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 14.02.2008, 06:12

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von xpfan1963 »

Hallo


nach Update auf die neue Version Tonaussetzer auf allen Kanälen , egal ob hdmi SPdif Dolby Digital Mpeg genutzt wird auf allen Sendern Aussetzer was machen?





Gruß
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

Hulupaz hat geschrieben:Bei mir funktionieren Aufnahmen aus dem ESM, sowie aus dem Standby und im direkten Betrieb.
Danke für die Antwort. Dann werde ich wohl um einen Reset nicht rumkommen, denn es scheint ja kein allgemeines Problem zu sein.
Gerade nochmal eine Testaufnahme aus dem ESM gemacht und wieder "fehlgeschlagen". Im laufenden Betrieb alles im grünen Bereich.
Peter144 hat geschrieben:Ich habe den ESM immer aktiv aber fiele Aufnahmen sind nebenbei aufgenommen.
Haben denn nun bei dir Aufnahmen aus dem ESM mit der neuen Software funktioniert oder hast du bisher nur nebenbei aufgenommen.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

xpfan1963 hat geschrieben:nach Update auf die neue Version Tonaussetzer auf allen Kanälen , egal ob hdmi SPdif Dolby Digital Mpeg genutzt wird auf allen Sendern Aussetzer was machen?
Ich würde zuerst mal den üblichen "30 Minuten vom Strom"-Versuch machen. Und dann bleibt wohl nur Rücksetzen auf Werkseinstellungen oder FrontPanelReset.