Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Es scheint sich heraus zu kristallieren, dass es vermehrt abgebrochene Aufnahmen aus dem ESM bei beiden Softwareversionen gibt - warum auch immer.
-
- Insider
- Beiträge: 2073
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Ich habe bisher keine Probleme gehabt. Die Aufnahmen und das abspielen hat alles problemlos geklappt.
Ich vermute mal, das hängt mit der Signalstãrke zusammen. Sind da zu grosse Schwankungen scheint es zu Problemen zu kommen. Das kann mit dem Netz in Haus zusammenhängen.
Ich habe konstante Werte um 60 db Ber E- 7.
Wie gesagt Vermutungen, aber warum haben einige massive Probleme und andere nicht .
Ich vermute mal, das hängt mit der Signalstãrke zusammen. Sind da zu grosse Schwankungen scheint es zu Problemen zu kommen. Das kann mit dem Netz in Haus zusammenhängen.
Ich habe konstante Werte um 60 db Ber E- 7.
Wie gesagt Vermutungen, aber warum haben einige massive Probleme und andere nicht .
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Ich hatte und habe aber konstant gute Werte. Da hat sich seit dem Update nichts verändert.
Deshalb könnte ich mir eher vorstellen, dass KDG am Netz rumbastelt. Beim normalen TV-Sehen bekommt man das vielleicht nicht mit, aber die Sagem-Zicke stellt dann die Arbeit ein.
Alles nur Stochern im Nebel und wilde Spekulationen.
Deshalb könnte ich mir eher vorstellen, dass KDG am Netz rumbastelt. Beim normalen TV-Sehen bekommt man das vielleicht nicht mit, aber die Sagem-Zicke stellt dann die Arbeit ein.
Alles nur Stochern im Nebel und wilde Spekulationen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 15.02.2011, 07:42
- Wohnort: Bremen
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Haben die Kabelbetreiber vielleicht wieder die dB erhöht bezüglich des Updates? Als das letzte rauskam
haben die meisten berichtet die dB sank um etwa 5.
haben die meisten berichtet die dB sank um etwa 5.
KD Komfort Premium HD - Sky Welt - Film - Bundesliga - HD
Sagemcom RCI88-320 KDG
Samsung LE37B650
WD My Book World Edition 2 TB NAS
AVM Fritz! 6360 / KD 32
Weiterer Text vom Kunden:
...da bin ich nicht sehr CI anspruchsvoll.
Wichtig ist jetzt das Sie produzieren und liefern können, ich übernehme da
gerne die Verantwortung. Hauptsache ich kann mir/uns was an die Tür nageln.
Sagemcom RCI88-320 KDG
Samsung LE37B650
WD My Book World Edition 2 TB NAS
AVM Fritz! 6360 / KD 32
Weiterer Text vom Kunden:
...da bin ich nicht sehr CI anspruchsvoll.
Wichtig ist jetzt das Sie produzieren und liefern können, ich übernehme da
gerne die Verantwortung. Hauptsache ich kann mir/uns was an die Tür nageln.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Also meine Werte sind unverändert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 02.02.2012, 21:30
- Wohnort: Bad Windsheim
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
[ externes Bild ]smirrederfuchs hat geschrieben:nein. hatte vor dem update keine probleme, absolut nicht!!!netjay hat geschrieben:Sag mal, hattest du eigentlich mit der alten Software auch schon Probleme?smirrederfuchs hat geschrieben:da ich nachtschicht habe, habe ich gestern rach auf rtl und heute vormittag gzsz auf rtl passion aufgenommen, wieder beide unvollständig. rach 47 min und gzsz sage und schreibe 11 min. das darf und kann meiner meinung nach nicht so weitergehen. ich bin wirklich angefressen deswegen.
Deine Geschichten sind so extrem und du hast ja sogar schon einen FPR gemacht (ohne Verbesserung danach). Du fällst also gewissermaßen so aus dem Rahmen, dass ich mich frage, ob du nicht lieber das Gerät austauschen lassen solltest. In dem momentanen Zustand ist das Ding ja quasi nicht nutzbar.
nicht einmal ein merkmal das zu einem problem werden könnte!!!
heute alleine wieder 2 ungewollte resets. habe heute abend rosins restaurants auf kabel eins und das dfb-pokal spiel holstein kiel - borussia dortmund auf sky sport hd1 auf aufnahme gestellt. werde morgen dann berichten ob es gefunzt hat. aber ich hab eigtl. keine hoffnung das beide vollständig sind. wir werden sehen
wie man sieht beide aufnahmen wieder nur teilweise aufgenommen. rosins restaurants 24 min. und fussball ne ganze stunde und vier minuten. ich hab zumindest die komplette vorberichterstattung sehen können.
ich begreifs nicht mehr. alles müll!!!
ach ja im bild auch zu sehen ist das gespeicherte einführungsvideo das zwar anschaubar, aber nicht löschbar ist!!!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
linusmac hat geschrieben:Haben die Kabelbetreiber vielleicht wieder die dB erhöht bezüglich des Updates? Als das letzte rauskam
haben die meisten berichtet die dB sank um etwa 5.
Also meine sind schon vorm Update gewaltig gestiegen um mindestens 5 db pro Tuner so dass ich nur noch Wackel/Standbilder hatte, habe jetzt einstweilen einen Drossler drangehängt und so wieder die db abgesenkt. Und jetzt bräuchte ich wieder einen KD Techniker (Miete) der den Verstärker neu einpegelt so dass ich wieder direkt in meine Fernsehdose einstecken könnte, argh da war im Dezember 2011 erst einer da!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Bei mir ist das nicht vorhanden, woran das wohl liegen mag? Zeitpunkt des Erhalts des Receivers? Meinen habe ich - wann war denn der offizielle Release - September oder Oktober 2010 bekommen (IIRC) ...smirrederfuchs hat geschrieben:ach ja im bild auch zu sehen ist das gespeicherte einführungsvideo das zwar anschaubar, aber nicht löschbar ist!!!
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Ich hatte zufällig eine Woche vor dem Update einen Techniker hier, der den Verstärker neu gepegelt hat. Die Messwerte im Sagemcom haben sich nach dem Update nicht verändert.linusmac hat geschrieben:Haben die Kabelbetreiber vielleicht wieder die dB erhöht bezüglich des Updates? Als das letzte rauskam
haben die meisten berichtet die dB sank um etwa 5.
Wäre schon ein Ding, wenn KD gleichzeitig mit dem Update auch die Pegel im Kabel verändert.
MfG
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Jau, wäre mehr als merkwürdig. Die mit dem 635er einhergehenden db-Veränderungen waren zudem nur kosmetisch - dies waren nur Korrekturen in des Meßanzeige des Receivers und keine tatsächlichen. Und mit dem derzeitigen Update wurde auch nichts weiter verändert, die Werte sind bei mir immer noch zwischen 58-67(db{mV}) über alle QAMs und Frequenzbereiche. Man möchte manchmal meinen, hier könnten auch Geisteranbetungen stattfinden, wenn man so manche Posts hier liest...
Edit: und wenn man etwas nachdenkt, sollte man auch bemerken, dass es noch viele andre Empfangsgeräte gibt (ja, es gibt auch andre Receiver und Kabeltuner - nicht nur den Sagemcom *prust*), die von einer landesweiten Signalverstärkung allesamt betroffen wären.
Edit: und wenn man etwas nachdenkt, sollte man auch bemerken, dass es noch viele andre Empfangsgeräte gibt (ja, es gibt auch andre Receiver und Kabeltuner - nicht nur den Sagemcom *prust*), die von einer landesweiten Signalverstärkung allesamt betroffen wären.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650