habe meinen Sagemcom direkt am HDMI Input meines Yamaha-AV-Receivers RX-471 angeschlossen. Jedoch wird das Signal (selbst bei korrekter HDMI-Input-Wahl am AV-Receiver) nur dann durchgeschleust, wenn (wenn der Sagemcom dann gebootet hat) ich ein weiteres mal den Input auf einen anderen HDMI-Input wechsel und dann wieder auf den Input des Sagemcom.
Für mich sieht das aus, als ob das HDMI-Signal des Sagemcom zu schwach ist und erst wenn der Sagemcom schon läuft und man dann den Input des AV-Receivers ändert, er das schwache HDMI-Signal des Sagemcom erkennt und durchschleust. Ansonsten bleibt die Kiste schwarz...
Liegt das am Sagemcom oder am AV-Receiver? Alle anderen Geräte (PS3, Wii, Blu-Ray etc) funktionieren einwandfrei und werden vom AV-Receiver direkt erkannt und durchgeschleust, wenn der Input stimmt.
Bin um jeden Tipp und für jede Hilfe dankbar!
