Startprobleme

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Startprobleme

Beitrag von Peter65 »

Hast Du dem ESM wirklich aktiviert?
Weil die Rec-Leuchte auch hell ist wenn man eine Aufnahme programmiert hat. Wenn keine Aufnahme programmiert ist dauert es eine Weile bis die Rec-Lampe leuchtet(im ESM-Modus).
Dagegen spricht auch, daß der Geräusche macht. Dürfte eigentlich sein.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
newbe
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 27.01.2012, 18:29

Re: Startprobleme

Beitrag von newbe »

also ich hab den ESM in den einstellungen auf aktiviert gestellt...

und die Rec leuchte geht auch nicht gleich an...sondern erst nach einigen minuten ...

die geräusche sind ja nicht wirklich laut...man höts nur wenn man mit dem ohr an den receiver geht...

wollte blos nachfragen ob das so in odnung ist.. man aktiviert den ESM und schaltet das gerät normal durch drücken des power knopfs (am gerät oder der fernbedienung) aus...und das wars...oder muss man noch iwas extra machen...wie z.b. länger den ausschaltknopf drücken???
XfraneX
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 05.02.2012, 08:00
Wohnort: Bamberg

Re: Startprobleme

Beitrag von XfraneX »

Das fragte ich mich zu Anfang auch. Nachdem ich den Aus-Knopf länger gedrückt hatte, startete die Kiste neu. Bis ich feststellte, dass sich die Festplatte erst nach ein paar Minuten ausschaltet. Anschließend ist ein leises surren zu hören.
newbe
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 27.01.2012, 18:29

Re: Startprobleme

Beitrag von newbe »

ja und genau dieses leise surren stört mich etwas...ich finde wenn das schon eine ESM funktion hat dann sollte es doch so aus sein das es keine geräusche mehr von sich gibt...vlt werd ichs mit dann mit dem kippschlater aus machen, wenn ich das haus verlasse...es sei den das ding soll was für mich aufnehmen dann bleibts natürlich an..und darf in ruhe surren so viel es will :)
es beruhigt mich aber das es normal ist und ich nix falsch mache...finde es ist in der anleitung nicht so gut beschrieben...dafür das andere dinge dort übergenau drin stehen... :roll:
XfraneX
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 05.02.2012, 08:00
Wohnort: Bamberg

Re: Startprobleme

Beitrag von XfraneX »

Da bin ich ganz deiner Meinung.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Startprobleme

Beitrag von Uli22 »

was surrt da nur.
MeBei meinem Sagemcom surrt nach Abschalten der Platte nichts.
Kann nur das Netzteil sein, da einige Bauteile ja weiter unter Strom stehen.
Serienstreuung?
MfG
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Startprobleme

Beitrag von netjay »

Bei mir suurt auch nichts.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Startprobleme

Beitrag von Peter65 »

Uli22 hat geschrieben:was surrt da nur.
MeBei meinem Sagemcom surrt nach Abschalten der Platte nichts.
Kann nur das Netzteil sein, da einige Bauteile ja weiter unter Strom stehen.
Serienstreuung?
Oder der Lüfter.

@newbe: das mit dem Kippschalter würd ich mal ausprobieren, vielleicht kommt das surren ja auch anderswo her.
Meinen jedenfalls höre ich weder im Betrieb noch im ESM.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
prell
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 04.12.2007, 14:57

Re: Startprobleme

Beitrag von prell »

Hallo,
Peter65 hat geschrieben: Oder der Lüfter.
Vor einigen Minuten habe ich mit der KD-Technik telefoniert, weil mir u. A. das 'Arbeitsgeräusch' des Sagem zu laut ist.

Laut deren Aussage hat der Sagem keinen Lüfter, sondern die Geräusche kommen von der permanent mitlaufenden Festplatte. Einzig im Energiesparmodus herrscht (nach einigen Minuten) Ruhe.

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 63#p304963


Interessieren würde mich ein Geräuschvergleich zu anderen Sagems. Für mich ist unser derzeitiger zu laut, auch wenn sich das Geräusch gleichmäßig und nicht 'unnormal' anhört.
VG
Prell
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Startprobleme

Beitrag von Peter65 »

Hier mal ein paar Bilder vom Inneren des Sagemcom:
http://kabel-blog.de/2010/10/13/innere- ... 8-320-kdg/
Wenn ich mir das dritte Bild so begucke, kann ich da eindeutig einen Lüfter sehen.
Sagt ja auch die Bildunterschrift.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U