SERVUS, japs bin voll deiner meinung:kabelhunter hat geschrieben:Ich glaube KDG entwickelt sich immer mehr zu Internetprovider . TV ist für Die nur noch eine teure Altlast .
Das hat letztlich medienhistorische Gründe. Dieses Theater führen fast immer nur die Bundespost Nachfolgebetreiber (KDG, KBW, UM) auf. Die genießen einen mächtigen Vorteil - sie haben einen großen Zwangskundenstamm, der durch langfristige Verträge mit der Wohnungswirtschaft zustande kommt. Obwohl Kabel längst ein rein kommerzielles Angebot ist, wird es weiterhin als eine Art Grundversorgung behandelt und ist wie Wasser in der Nebenkostenrechnung mit drin, eine grundlegende Fehlkonstruktion. Die Netzbetreiber sind sozusagen auch eine Art Grundversorger. Also bieten sie nach dem Nimbus eine Grundversorgung an. Alles was darüber hinaus geht, soll aber der Kunde extra zahlen, und dazu gehört nach allgemeiner Lesart eben auch HD.
Bei Neukunden und Einzelkunden hat man das Problem weniger - hier hat man die sog. "Grundgebühren" - heute müsste man es eigentlich Basispaket oder Grundpaket nennen - schon mehrmals angehoben. Da wurde der "digitale Kabelanschluss " eingeführt, jetzt der "HD Anschluss" oder so ähnlich.
Aber die Gebühren des Zwangskundenstamms kann man so leicht nicht anheben, aufgrund der langjährigen Verträge. Also langt man für die Privaten extra hin, bei den ÖR geht das aber nicht. Also möchte man das Geld von den ÖR haben. Die aber sehen nicht ein, einem Unternehmen, das Geld von einer geschlossenen Nutzergruppe - den Kabelkunden - bekommen, extra Geld zu zahlen.
Und so hängt man in einer Pattsituation fest. Fernsehen ist für die Bundespost Nachfolger nur noch als PayTV Expansion interessant, die zusätzlich zu den verkrusteten Altverträgen angeboten werden können. Ansonsten heißt das Motto Internet und nochmals Internet - das lässt sich nämlich auch ohne Altverträge anbieten.
Fernsehen hat man zB außerhalb des Zwangskundenstamms sowieso als Zugpferd gestrichen, das wird überhaupt nicht mehr beworben. Bei uns hier auf dem Land, wo fast jeder die freie Wahl hat, macht KDG ausschließlich mit Internet Werbung, es wird einem fast angedient, den Satempfang zu behalten. " Sie können weiterhin per Satellit fernsehen, und trotzdem bei uns schnell im Internet surfen ".