Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von krombacher47 »

HSVMichi hat geschrieben:
krombacher47 hat geschrieben:Laufend ist der VideoText weg . Auch nach ner 1/2 Std. komplett aus des Receivers.

Sitz da irgend so ein Trottel und drück immer ein Knöpfchen um die Leute zu ärgern.

Es ist zum K.t.en
Bei solchen Postings wäre immer schön, den Sender zu nennen, um zu checken, ob es ein allgemeines Problem ist.
Alle Sender die VT ausstrahlen !! Nur Schwarzes Bild ! Umschalten auf Transparent auch Schwarz !

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

asari
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 14.03.2012, 19:03

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von asari »

also ich bin ja noch neu was Sagemcom und das Forum angeht aber kann man sich irgendwo melden dass man das Update erst will wenn es funktioniert ?
Wenn ich hier so lese gibt es 100 Fehler und alle sind anders bzw. so nicht reproduzierbar , da gruselt es mich ja schon wenn er in Unterfranken updatet :kater:
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von HSVMichi »

krombacher47 hat geschrieben:
HSVMichi hat geschrieben:
krombacher47 hat geschrieben:Laufend ist der VideoText weg . Auch nach ner 1/2 Std. komplett aus des Receivers.

Sitz da irgend so ein Trottel und drück immer ein Knöpfchen um die Leute zu ärgern.

Es ist zum K.t.en
Bei solchen Postings wäre immer schön, den Sender zu nennen, um zu checken, ob es ein allgemeines Problem ist.
Alle Sender die VT ausstrahlen !! Nur Schwarzes Bild ! Umschalten auf Transparent auch Schwarz !

mfg
Also es ist schon mal kein allgemeines Problem - meine VTs funktionieren wie gehabt.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

krombacher47 hat geschrieben:Alle Sender die VT ausstrahlen !! Nur Schwarzes Bild ! Umschalten auf Transparent auch Schwarz ! mfg
Bei mir funktioniert der Videotext und ich habe auch noch nie einen Ausfall bemerkt.
Kann mich auch nicht erinnern, dass jemand das hier gemeldet hätte.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von HSVMichi »

asari hat geschrieben:also ich bin ja noch neu was Sagemcom und das Forum angeht aber kann man sich irgendwo melden dass man das Update erst will wenn es funktioniert ?
Nein, da hast Du keinen Einfluß drauf. Nicht einmal durch die Box-Einstellung, dass das Update nicht automatisch erfolgen soll. :D
asari hat geschrieben: Wenn ich hier so lese gibt es 100 Fehler und alle sind anders bzw. so nicht reproduzierbar , da gruselt es mich ja schon wenn er in Unterfranken updatet :kater:
Nicht verunsichern lassen.

Sicherlich sind hier viele Negativberichte, aber posten tun meistens nur die Leute, die Probleme haben und sich deshalb ein Forum zur Hilfestellung suchen. Ich habe die Box seit Dezember und noch keinerlei Probleme mit der alten Software gehabt (außer starke Lautstärkeunterschiede zwischen den Sendern bei Betrieb über optischem Kabel, die mit der neuen Software auch besser geworden sind). Und auf Grund der Negativberichte hoffte ich auch, dass man mich beim Update auf die neue Software-Version vergisst. :D

Doch nun ist sie drauf, und nach Anlaufschwierigkeiten (erst funktionierte das "weichere" Spulen bei 30-facher Geschwindigkeit nicht, dann konnte ich einige Aufnahmeordner nicht mehr verwenden, um dort was abzulegen) und zweimaligem Ausschalten am Kippschalter für jeweils 5 Minuten ist nun alles prima. :)

4:3-Sendungen habe ich schon seit Besitz eines 16:9-Fernsehers immer in 4:3 geschaut (mir taten die Augen in den Media-Märkten weh, wenn ich sah, wie da die verzerrten Bilder Kunden anlocken sollten), und die Berichte über Trauerränder um das Bild herum kann (nicht nur) ich auch nicht bestätigen; das muss an den Fernsehern oder Fernseheinstellungen der Betroffenen liegen.

Und ebenso liegt es nicht an der Box oder an der Software, wenn der Fernseher nicht erkennt, dass die Box eingeschaltet wurde. Funktioniert bei mir auch mit der neuen Software-Version.

Also einfach mal abwarten und nicht unruhig werden.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Hulupaz »

asari hat geschrieben:also ich bin ja noch neu was Sagemcom und das Forum angeht aber kann man sich irgendwo melden dass man das Update erst will wenn es funktioniert ?
Wenn ich hier so lese gibt es 100 Fehler und alle sind anders bzw. so nicht reproduzierbar , da gruselt es mich ja schon wenn er in Unterfranken updatet :kater:
Nein, eine "Meldeeinrichtung" gegen die Firmware gibt es nicht. Es sind auch nicht soviele Fehler, diese verteilen sich auf verschiedene Benutzer dieses Forums. Die meisten Leute, die hier schreiben, haben natürlich Probleme mit dem Gerät, denn wer zufrieden ist, braucht auch keine Hilfestellung. Ich habe das Update bereits seit dem 31. Januar (AFAIK Ersterscheinungsdatum der 690er-Firmware) und wohne in Unterfranken (Bad Kissingen). Mit meinem Receiver sind die Probleme mit dem Update etwas geringer geworden, ein paar Kleinigkeiten sind hinzugekommen: ein etwas verlängerter Start, bei dem hin und wieder ein bis zwei automatische Neustarts (Lichterkette) vollzogen werden und sehr selten abgebrochene Aufnahmen (teilweise aufgenommen und ohne Fehlermeldung abgebrochen). Ansonsten arrangiert man sich mit den "Nicklichkeiten", die der Apparat gelegentlich als Aufmerksamkeitsbonus parat hält :flöt:.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
asari
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 14.03.2012, 19:03

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von asari »

:) danke für die freundlichen und aufmunternden Worte. Hast ja Recht, wahrscheinlich sind etlich mehr Receiver im Umlauf als Postings hier drin.
Und zufriedene Besitzer posten wohl eher nicht :)

Aber da sieht man wieder, auch bin typisch deutsch und nehme mal wieder erst dass schlimmste an :wink:

In diesem Sinne, ich wate dann mal und hoffe dass ich was positives berichten kann
asari
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 14.03.2012, 19:03

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von asari »

Autsch,

ich wate natürlich nicht, sondern ich warte :grin:
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

HSVMichi hat geschrieben:und die Berichte über Trauerränder um das Bild herum kann (nicht nur) ich auch nicht bestätigen; das muss an den Fernsehern oder Fernseheinstellungen der Betroffenen liegen.
Nee, das liegt an niemandem und an nichts. Das gab es immer schon und gibt es (zum Glück nicht sehr häufig) immer noch, auch bei ARD und ZDF. Allerdings bei denen nur nachts.
Die haben dann das alte Material aus Vor-16:9-Zeiten nur letterboxed und nicht anamorph. Aufblasen können sie es auch nicht, denn dann kann man es auf 4:3-TVs nicht mehr ansehen und außerdem wird dann die Qualität natürlich auch übel.

Das Problem ist, dass kaum jemand über HDMI zoomen kann und somit damit leben muss oder über Scart gucken.
Das war im übrigen bei HD auch bei der alten Software so, da hat sich nichts geändert. Lediglich bei SD wurde vorher das Bild auf 16:9 gestreckt. Deshalb ist es den Leuten nicht aufgefallen, auch wenn das Bild dann natürlich extrem verzerrt war.
neuer
Fortgeschrittener
Beiträge: 258
Registriert: 19.06.2011, 13:06

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von neuer »

Seit gestern habe ich nun auch das Update. Gut das 4:3 Format hat KDG nun endlich in Griff bekommen. Für alle, die den breiten Fratzen hinterhertrauern wäre in der Software ein Menüpunkt Pillarbox ja-nein notwendig. Sei es drum, ich finde es gut, dass das Bildmaterial nun formatgerecht über HDMI übertragen wird.

Nicht zufrieden bin ich mit den Abstürzen. Mit der alten Software gab es so gut wie keine Probleme, nicht eine Weihnachtsbaumbeleuchtung. Neu ist nun beim Abspielen der gespeicherten Aufnahmen, ein schwarzer Bildschirm, verbunden mit einem selbständigen Ausschalten des Recorders. Das kann es nicht sein. Dieses komische Video wurde auch aufgespielt. Will ich nicht haben, eine Möglichkeit zum Löschen gibt es nicht. Das ist eine Art Bevormundung, die mir nicht gefällt. Werde mich diesbezüglich auch noch an KDG wenden, auch wenn es mit Sicherheit nichts bringen wird.