Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Ich habe die SerienNummer des Moduls angegeben, die Dame von KD rief allerdings an und meinte die Nummer wäre falsch da 15-stellig und ohne die SN könne sie keine Karte rausschicken - die Karte kam heute trotzdem. Als sie nicht erkannt wurde hab ich angerufen und der Techniker meinte es wäre KEIN Gerät hinterlegt.
Der Händler bei dem ich die ACL gekauft hab - auch nagelneu und nicht vom Krabbeltisch - der weiß, dass ich eine KD Smartcard nutzen will ...
Das Modul wird vom Fernseher erkannt, deshalb hoffe ich dass sie richtig rum drin ist allerdings kann ich keine SW Version rauslesen
Zuletzt geändert von Freddy1808 am 02.05.2012, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
DASS war der Fehler !!! Niemals ein ACL bei KDG angeben . Darauf bekommst Du keine Freischaltung !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Freddy1808 hat geschrieben:Ich habe die SerienNummer des Moduls angegeben, die Dame von KD rief allerdings an und meinte die Nummer wäre falsch da 15-stellig und ohne die SN könne sie keine Karte rausschicken - die Karte kam heute trotzdem. Als sie nicht erkannt wurde hab ich angerufen und der Techniker meinte es wäre KEIN Gerät hinterlegt.
Der Händler bei dem ich die ACL gekauft hab - auch nagelneu und nicht vom Krabbeltisch - der weiß, dass ich eine KD Smartcard nutzen will ...
Das Modul wird vom Fernseher erkannt, allerdings kann ich keine SW Version rauslesen
Das ACL ist keine von KDG offiziell unterstützte Hardware, daher ist es verwunderlich dass Du überhaupt eine Smartcard zugeschickt bekommen hast.
Wenn Du über das Kundenportal die Smartcard nicht freigeschalten bekommst, würde ich eine Seriennummer generieren, bei KDG anrufen und die Nummer im System hinterlegen lassen.
Na wenn bei KD kein Gerät hinterlegt ist "angeblich" kann ich ja immer noch eines hinterlegen, damit die Smartcard funzt ...
und so funzt wie ich es will. Frage ist nur, welches Gerät hinterlege ich am besten, damit alles funktioniert ...
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Freddy1808 hat geschrieben:ok ich dank Dir Hunter, dann probier ich das morgen mal aus .... muß ja das Teil erst umtauschen
Wieso umtauschen? Du generierst Dir mit dem Seriennummergenerator die Seriennummer eines offiziell unterstützten und zertifizierten Receivers für D09 Smartcards, z.B. den schon bereits genannten Humax Receiver. Mit der generierten Seriennummer rufst Du bei KDG an und lässt die Seriennummer im System hinterlegen - dann sollte die Smartcard doch freigeschaltet werden.
Jetzt musst Du nur noch über das CI Menu herausfinden welche SW Version auf dem ACL läuft.
Was willst Du umtauschen ? Du mußt zu Freischaltung die Seriennummer eines humax PR-HD 1000 C angeben . Die bekommst Du bei Nimmawidanummakumma .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !