Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11250
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Knidel »

maniacintosh hat geschrieben:Vielleicht sollte man die VoD genutzten Frequenzen besser für weitere HD-Programm (z.B. von Sky) nutzen
Das sollte man vielleicht wirklich lieber machen.
Man muss das VoD-Angebot ja auch nicht unbedingt einstellen, der Downstream kann ja auch ganz normal über das Internet laufen. Auf diese Weise hätten dann auch alle Kunden Zugang zu VoD. Sollte irgendwann VoD besser laufen, könnte man überlegen, dedizierte VoD-Kanäle wieder einzurichten (in auf 862 MHz ausgebauten Netzen).
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35917
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von twen-fm »

DVB-C2 ist aktuell bei der KDG nicht sinnvoll, da es zu "Netzüberlastungen" führen würde, ob ihr es glaubt oder nicht.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Maliboy »

Langsam muss sich KDG wohl wirklich was Einfallen lassen:
Unitymedia speist weitere HD Sender von SKY ein
5 bis Juli und bis Jahresende 15(!) Da kann man wirklich von einer Offensive reden.

Irgendwie habe ich das Gefühl, die Übernahme von KabelBW war das beste, was UM Kunden passieren konnte:
- Abschaffung der SD Grund(los)verschlüsselung
- Aufschaltung neuer HD Sender
- Einigung mit SKY und Aufschaltung deren HD Sender

Bei KDG brauchen wir darauf wohl nicht zu hoffen. Da schafft man es ja nicht einmal die Doppeleinspeisung zu reduzieren.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
patsche
Fortgeschrittener
Beiträge: 233
Registriert: 25.10.2008, 17:53
Wohnort: Berlin-Weissensee

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von patsche »

HalliHallo,

ich bin's mal wieder euer patsche, ich hab heute beschlossen mein gesamtes KDG Paket zu kündigen, gibts dazu irgendwo ein formloses Schreiben wo man nur sein Namen und seine Kundennummer eintragen muss, vielen dank schonmal. :fahne:



Gruß
patsche
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Maliboy »

1. Was hat das hier zu suchen?
2. Was sagt den Deine Vertragslaufzeit
3. Ein Einfacher brief, wo man genau das schreibt (oder ein FAX) reicht bei einer Kündigung aus. Allerdings sind halt Fristen einzuhalten.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Chrisi7504
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 02.04.2009, 14:33

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Chrisi7504 »

Nur mal zur Info, war heute Abend bei meiner Mutter und habe dort die neuen HD-Programme der ÖR sowie weitere Änderungen in der Favoritenliste bei Sat-Empfang vorgenommen. Schon Unglaublich was man als Sky-HD Kunde inkl. HD-Plus für eine HD-Vielfalt hat. Da kommt die HD-Offensive der KDH nicht mit. Und als Musikfernsehen gibt es dort sogar noch Deluxe-Musik und sogar MTV-HD. Warum funktioniert eigentlich in Österreich ein Musiksender wie Go-TV und in Deutschland müssen die Musiksender Zeichentricksendungen senden?

Ich sag als KDG Kunde nach einem solchen Tag einfach nur weine könnt ich, weine. :cry:
Sky komplett, Vodafone Kabel Komfort Premium HD Extra sowie Internet und Telefon 100
Frank Winkel

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Frank Winkel »

Chrisi7504 hat geschrieben:Nur mal zur Info, war heute Abend bei meiner Mutter und habe dort die neuen HD-Programme der ÖR sowie weitere Änderungen in der Favoritenliste bei Sat-Empfang vorgenommen. Schon Unglaublich was man als Sky-HD Kunde inkl. HD-Plus für eine HD-Vielfalt hat. Da kommt die HD-Offensive der KDH nicht mit. Und als Musikfernsehen gibt es dort sogar noch Deluxe-Musik und sogar MTV-HD. Warum funktioniert eigentlich in Österreich ein Musiksender wie Go-TV und in Deutschland müssen die Musiksender Zeichentricksendungen senden?

Ich sag als KDG Kunde nach einem solchen Tag einfach nur weine könnt ich, weine. :cry:
Sat-Empfang ist das beste was es gibt. Hat diese Vorteile:
- mehr Programmauswahl als im Kabel
- keine Grundverschlüsselung der Privatsender
- keine monatlichen Grundgebühren. Die Anschaffung der Sat-Schüssel und der entsprechenden Kabel kostet auch ein bisschen. Aber nach ein paar Monaten haben sich die Ausgaben gelohnt.

Gerade jetzt nach der Abschaltung des analogen Sat-Fernsehens werden viele Zuschauer nach der Umstellung sehen, dass digitaler Sat-Empfang deutlich besser als Kabel ist.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Maliboy »

Solche Pauschalen Aussagen finde ich ja zum Kotzen. Es hängt wohl immer vom Anbieter ab.

1. Auch Kabel kann genausoviel Sender haben wie SAT
2. Es gibt/gab im Kabel schon Exklusive Pakete, die man über SAT nicht hat (sogar KDG hat z.B. mit Eurosport 2 einen Sender sogar im 'Free' Portfolio, der bei ALLEN andernen Anbietern Geld kostet)
3. Kabel kann neben TV auch Internet/VoD. Und das teilweise in Regionen, wo es nur DSL Light gibt
4. Je nach Anbieter brauch man nicht für alle Geräte eine Separate Box oder gar eine Sternverkabelung (Gerade mit der Neuaufschaltung ist es doch Über SAT, was Ebenen und Frequenzbänder angeht wieder richtig schlimm geworden).

Es kommt also durchaus auf die Umgebung an. Nehmen wir KabelBW oder UM als Beispiel (OK, UM erst ab nächsten Jahr). Da kommt schon viel in HD. Teilweise sogar Sender, die es so auf SAT nicht gibt. Keine Grundlosverschlüsselung also funktionieren die Internen DVB-C Tuner in allen Geräten. Nebenbei Internet bis 100 MBit. Und, alles wird mit der gleichen Verschlüsselung verschlüsselt. Sprich, keine Receivertürme (OK, in Deutschland ist ja auch 'nur' SKY und HD+ interessant und HD+ sendet ja inzwischen auch in NDS).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von rumble_ef »

Maliboy hat geschrieben:1. Auch Kabel kann genausoviel Sender haben wie SAT
2. Es gibt/gab im Kabel schon Exklusive Pakete, die man über SAT nicht hat (sogar KDG hat z.B. mit Eurosport 2 einen Sender sogar im 'Free' Portfolio, der bei ALLEN andernen Anbietern Geld kostet)
Da gebe ich dir Recht. Die Senderauswahl ist kein technisches Problem vom Kabel.
3. Kabel kann neben TV auch Internet/VoD. Und das teilweise in Regionen, wo es nur DSL Light gibt
Das hat ja mit dem TV-Empfang nix zu tun, man kann ja TV via Sat empfangen und trotzdem Kabelinternet nutzen (wenn verfügbar).
4. Je nach Anbieter brauch man nicht für alle Geräte eine Separate Box oder gar eine Sternverkabelung (Gerade mit der Neuaufschaltung ist es doch Über SAT, was Ebenen und Frequenzbänder angeht wieder richtig schlimm geworden).
Das finde ich jetzt nicht so schlimm. Bei Sternverkabelung mit genug Anschlüssen gibt es kein Problem - und auch die Kabelnetze werden wo es geht als Sternverkabelung ausgeführt. Und für Baumverkabelungen gibt es da auch genug Lösungen, wie man über ein Kabel sogar mehrere Sat-Positionen komplett an mehreren Receivern empfangen kann (Unicable). Einfach nur eine Sat-Ebene verteilen geht allerdings wirklich nicht mehr.

Und eine separate Box (Receiver?) braucht man bei Sat auch nicht mehr.

Und auch wenn es bei Kabel den einen oder anderen Sender gibt, der über Sat fehlen sollte (was ja auch kein technisches Problem vom Satellitenempfang ist und sich je nach Marktsituation auch ändern kann), verliert Kabel dann doch trotzdem wegen den hohen laufenden Kosten im Vergleich zu Sat.
Frank Winkel

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Frank Winkel »

Maliboy hat geschrieben:1. Auch Kabel kann genausoviel Sender haben wie SAT
2. Es gibt/gab im Kabel schon Exklusive Pakete, die man über SAT nicht hat (sogar KDG hat z.B. mit Eurosport 2 einen Sender sogar im 'Free' Portfolio, der bei ALLEN andernen Anbietern Geld kostet)
Bei kleineren Anbietern trifft dies eher zu, dass es so viele Sender gibt wie über Sat. KD musste wohl mit Eurosport auch verhanden, dass der 2. Sender überhaupt ins Digital Free rein kann, weil dieser Sender im Gegensatz zu den anderen richtiges Pay-TV ist.