Natürlich kann ein Provider unterschiedliche Tarife anbieten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Was aber nicht geht, ist das unterschiedliche Pakete unterschiedlich behandelt werden. Während ich hier z.B. für VoIP noch Verständnis habe (ähnlich wie bei der Feuerwehr auf Straßen) kann ich nicht akzeptieren, dass "Sonderspuren" für Firmen etc. gemacht werden und manche (Bittorrent) nach einiger Zeit ihr Auto nur noch Schieben dürfen

Also jeder Anbieter darf von mir aus jede Geschwindigkeit anbieten. Aber wenn ich ne 1Gbit-Anbindung bezahle, hat es den Anbieter nicht zu interessieren ob ich damit auf Youporn, Scientology online, Rechtwixxseiten, Linksradikalenseiten, der Homepage vom Finanzamt oder im IRC unterwegs bin. Basta.
Wenn die Kalkulationen dann nicht aufgehen soll man die Tarife nicht anbieten. Übrigens auch früher gab es z.B. bei 1&1 Post wenn man sehr viel Traffic verbraucht hat. Aber damals war es noch egal was für ein Traffic es war ... Heute wird nach Protokollen/Gegenstellen unterschieden *pfuideibel*