MB-Berlin vs. ttmicro und Co. (aus KD verklagt ARD und ZDF)

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

ttmicro hat geschrieben: Wo steht denn, dass an KBW/UM weiter Einspeiseentgelte gezahlt werden. Die ÖR wollen überhaupt keine Einspeiseentgelte mehr bezahlen. Bitte vorher richtig informieren.
Nirgends! Richtig lesen, das, was Du behauptest, steht da nämlich gar nicht!
Da muss man nicht einmal etwas interpretieren. Man muss den Satz nur im Context zum Zitat betrachten.

ttmicro hat geschrieben:Zum Schluss noch eine Anmerkung: auch die Einspeiseentgelte der ÖR werden letztendlich von uns allen mit finanziert - nämlich über die Rundfunkgebühren. Und da sollten sich vielleicht mal alle die bemerkbar machen, die kein Kabel-TV haben, denn auch die zahlen Rundfunkgebühren und finanzieren mit, aber - die wissen das wahrscheinlich gar nicht.
Starkes Argument! :wand: :wand:
Ich habe auch kein DVB-T und muss diese Kosten in den Rundfunkgebühren mittragen!
ttmicro hat geschrieben: Wenn diese Beiträge von dir sind, nehme ich sie auch nicht zur Kenntnis, weil - die sind dann alles andere als objektiv.
Dann mache das bitte konsequent und halte Dich mit antworten auf meine Beiträge zurück!
Von Objektivität kann ich bei Dir auch nichts merken. Nur von Kabelhass!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

R_R hat geschrieben:hab ich den saftladen doch zum richtigen zeitpunkt verlassen,mit entertain ist alles schön..und pappie hat nicht einen cent dazu bezahlt^^ dafür an die 50 HD kanäle,auf die man bei kdg sicher noch bis zur nächsten jahrtausendwende hofft :-)
Noch bist Du übrigens bei der KDG. Ab Dezember hast Du die KDG dann verlassen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von ttmicro »

MB-Berlin hat geschrieben:
ttmicro hat geschrieben: Zum Schluss noch eine Anmerkung: auch die Einspeiseentgelte der ÖR werden letztendlich von uns allen mit finanziert - nämlich über die Rundfunkgebühren. Und da sollten sich vielleicht mal alle die bemerkbar machen, die kein Kabel-TV haben, denn auch die zahlen Rundfunkgebühren und finanzieren mit, aber - die wissen das wahrscheinlich gar nicht.
Starkes Argument! :wand: :wand:
Ich habe auch kein DVB-T und muss diese Kosten in den Rundfunkgebühren mittragen!

MB-Berlin
Du finanzierst auch die Kosten für die Miete der Satellitentransponder mit - und hast wahrscheinlich keine Satellitenschüssel. Du und jeder andere finanziert mit den Rundfunkgebühren die Übertragunswege der ÖR mit. Das stellt auch keiner in Abrede und das ist ja auch so in Ordnung. Nur - die DVB-T- und die SAT-Betreiber kassieren nicht auf beiden Seiten. Das machen nur die KNB. Und der Philosophie von KDG folgend könnten die SAT-Betreiber für die Zurverfügungstellung ihrer Leistung - nämlich die TV-Signale über Satellit zu verbreiten - zumindest bei den KNB als greifbaren Nutzer ebenfalls abkassieren. Das ganze ist ein zweischneidiges Schwert.

Auf deine übrigen Bemerkungen erspare ich mir, weiter einzugehen. Nur soviel - damit hast du eigentlich nur bewiesen, dass du ein bornierter und kleinkarierter Kleingeist bist, der nicht in der Lage ist, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Dein Horizont beginnt und endet bei KDG.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

Merkst Du nicht selbst, welchen Stuss du hier schreibst?

Erst das:
ttmicro hat geschrieben:Zum Schluss noch eine Anmerkung: auch die Einspeiseentgelte der ÖR werden letztendlich von uns allen mit finanziert - nämlich über die Rundfunkgebühren. Und da sollten sich vielleicht mal alle die bemerkbar machen, die kein Kabel-TV haben, denn auch die zahlen Rundfunkgebühren und finanzieren mit, aber - die wissen das wahrscheinlich gar nicht.
Wenn man darauf dann reagiert, wird daraus:
ttmicro hat geschrieben: Das stellt auch keiner in Abrede und das ist ja auch so in Ordnung. Nur - die DVB-T- und die SAT-Betreiber kassieren nicht auf beiden Seiten.
Die Kabelnutzer müssen also SAT und DVB-T mit bezahlen. Die SAT- und DVB-T-Nutzer werden aber dazu aufgefordert sich bemerkbar zu machen!

Du drehst die Argumente so, wie Du sie benötigst!

Wobei dir keine neuen Argumente einfallen.

Zu den persönlichen Sachen nehme ich kein Stellung. Dein Nic stellt bestimmt eine Anspielung auf Deinen "Kleingeist" da.

MB-Berlin

PS: Damit auch mal wieder ein neues Argument kommt (nicht für TTmicro, der liest so etwas von mir nicht)

Laut Aktiengesetz ist die KDG dazu verpflichtet, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um der Firma die Einnahemn zu erhalten bze. finanzielle Verluste zu vermeiden! Wenn man also mit seinen Aktionären keinen Ärger haben, ist die gerichtliche Klärung angebracht!

Das finde ich sowieso. Dann wird auch endlich über Must Carry mit entschieden!
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
sataus
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 18.12.2009, 20:31

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von sataus »

So ein sinnlos Thread, abwarten und Tee trinken.

sataus (jetzt wieder Sat)
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von ttmicro »

@MB-Berlin - guten Morgen,

du bist ein Meister im Nicht- bzw. Missverstehen und darin, Beiträge anderer zu zerpflücken und nur das zu zitieren, was dir in deine Argumentation passt. Dabei reisst du alles aus dem Zusammenhang. Bei soviel 'Kreativität' bin ich einfach machtlos. Ich passe - gebe auf, du hast gewonnen - bekommst die Murmel.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Masterflok »

ttmicro hat geschrieben:@MB-Berlin - guten Morgen,

du bist ein Meister im Nicht- bzw. Missverstehen und darin, Beiträge anderer zu zerpflücken und nur das zu zitieren, was dir in deine Argumentation passt. Dabei reisst du alles aus dem Zusammenhang. Bei soviel 'Kreativität' bin ich einfach machtlos. Ich passe - gebe auf, du hast gewonnen - bekommst die Murmel.
Genau das selbe dachte ich mir auch gerade :grin:

@ Administratoren:
Beteiligt sich MB-Berlin wenigstens an den Kosten des Forum? Schließlich nutzt er diese Plattform als Werbefläche für sich un KabelDeutschland.
Ich kenn es aus anderen Foren so, dass solche User als Business-Partner geführt werden, was dann mit monatlichen Kosten verbunden ist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27097
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: MB-Berlin vs. ttmicro und Co. (aus KD verklagt ARD und Z

Beitrag von Heiner »

Wenn er sich gerne beteiligen möchte, Schlesier freut sich bestimmt... :D
Allerdings sind die Kosten fürs Forum hier durchaus noch im Rahmen, reden wir hier mal von Größenordnungen wie 1 Jahr HD+ :D
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: MB-Berlin vs. ttmicro und Co. (aus KD verklagt ARD und Z

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

LOL

jetzt hat mb-Berlin einen eigenen Thread bekommen, hier darf er geistige Monologe führen und andere dürfen ihm dabei zusehen, ohne aufwändig im Forum suchen zu müssen.

Kann man ihn hier einsperren?
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von faint »

Masterflok hat geschrieben:Schließlich nutzt er diese Plattform als Werbefläche für sich un KabelDeutschland.
Ernsthaft? Er nutzt ein "Inoffizielles Kabel Deutschland-Forum" als Werbefläche für Kabel Deutschland? :brüll: Halleluja.