kann mir einer von Euch helfen und mir erklären, ob man in einer Eigentümergemeinschaft die bisher per Kabel Deutschland versorgt wurde nach der Kündigung von Kabel TV weiterhin Internet und Telefon beziehen kann? Die Eigentümergemeinschaft wechselt dieses Jahr noch auf SAT für TV und leider finde ich unterschiedliche Infos wie es denn mit Internet und Telefon aussieht.
Variante 1:
Kabel TV wurde gekündigt und ich wurde bereits von KD informiert, dass mein Internet und Telefon dann ebenfalls nicht mehr zur Verfügung gestellt wird. Grund sei der Signalwechsel bei dem ÜP(?) gesperrt werden und damit sind keine Multimediadienste mehr möglich.
Variante 2:
Kabel TV wurde gekündigt und es gibt die Möglichkeit einen TV Filter für alle die Parteien zu installieren so dass TV blockiert wird, Internet und Telefon aber weiterhin zur Verfügung stehen würden.
Nun sagt mir die KD Hotline, dass Variante 2 funktionieren würde und es nur auf die Kündigungsart ankommt. Allerdings sagt die WEG-Verwaltung, dass KD das verneint (die Hotline sagt sowas zwar, geht aber nicht) und definitiv keine Multimediadienste mehr zur Verfügung stehen würden.
Kann mir einer von Euch vielleicht helfen und mir sagen, was definitiv geht oder nicht? Würde natürlich ungerne auf das schnelle Internet verzichten, kann dem SAT Wechsel aber auch etwas abgewinnen

Danke und viele Grüße
ipf