Tonausgabe viel leiser nach Werksreset
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Tonausgabe viel leiser nach Werksreset
Hast Du die Lautstärke am Gerät ( Fronttasten ) auf max. gestellt ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Tonausgabe viel leiser nach Werksreset
Hab ich nicht; ist diese Lautstärkeeinstellung unabhängig von der über die Fernbedienung vorgenommenen?kabelhunter hat geschrieben:Hast Du die Lautstärke am Gerät ( Fronttasten ) auf max. gestellt ?
Wüsste auch nicht, dass ich da bei Erstinbetriebnahme irgendwas eingestellt hätte, was durch das zurücksetzen geändert worden wäre.
Aber werde ich heute Abend versuchen.
-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 16.05.2007, 21:33
- Wohnort: Speyer
Re: Tonausgabe viel leiser nach Werksreset
Nein, die Lautstärkeregelung am Gerät über die Cursortasten hat exakt den selben Effekt, als wenn man sitzen bleibt und mit der Fernbedienung die Lautstärke erhöht ....mason hat geschrieben: ist diese Lautstärkeeinstellung unabhängig von der über die Fernbedienung vorgenommenen?
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Tonausgabe viel leiser nach Werksreset
Nein, das ist eine von der FB unabhängige Lautstärkergelung.MikeM hat geschrieben: Nein, die Lautstärkeregelung am Gerät über die Cursortasten hat exakt den selben Effekt, als wenn man sitzen bleibt und mit der Fernbedienung die Lautstärke erhöht ....
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Tonausgabe viel leiser nach Werksreset
Korrekt, die Lautstärke bleibt so wie am Gerät eingestellt.HSVMichi hat geschrieben:Nein, das ist eine von der FB unabhängige Lautstärkergelung.MikeM hat geschrieben: Nein, die Lautstärkeregelung am Gerät über die Cursortasten hat exakt den selben Effekt, als wenn man sitzen bleibt und mit der Fernbedienung die Lautstärke erhöht ....
Vorausetzung natürlich, man regelt die Lautstärke am TV über die FB des Sagemcom.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Tonausgabe viel leiser nach Werksreset
Die Lautstärkeeinstellung am Gerät ist standardmäßig natürlich identisch mit der an der Fernbedienung.
Wenn man die Fernbedienung allerdings auch für den TV benutzt und damit dann ja nicht mehr die Lautstärke des Sagemcoms sondern des TVs regelt, greift der Tipp.
Das dürfte ja bei den meisten so sein. Fast jeder programmiert ja die Fernbedienung auf seinen TV.
Grundsätzlich gilt aber, dass bei einem Werksreset der Lautstärkepegel nicht mehr auf 100% steht, sondern nur noch auf 50%. Deshalb muss man dann die Lautstärke am Gerät wieder erhöhen.
Edit: Da war der Peter mal wieder schneller.
Wenn man die Fernbedienung allerdings auch für den TV benutzt und damit dann ja nicht mehr die Lautstärke des Sagemcoms sondern des TVs regelt, greift der Tipp.
Das dürfte ja bei den meisten so sein. Fast jeder programmiert ja die Fernbedienung auf seinen TV.
Grundsätzlich gilt aber, dass bei einem Werksreset der Lautstärkepegel nicht mehr auf 100% steht, sondern nur noch auf 50%. Deshalb muss man dann die Lautstärke am Gerät wieder erhöhen.
Edit: Da war der Peter mal wieder schneller.
-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 16.05.2007, 21:33
- Wohnort: Speyer
Re: Tonausgabe viel leiser nach Werksreset
Wobei zumindest bei mir die effektive Lautstärke nach dem Reset wesentlich kleiner ist als vorher.netjay hat geschrieben: Grundsätzlich gilt aber, dass bei einem Werksreset der Lautstärkepegel nicht mehr auf 100% steht, sondern nur noch auf 50%. Deshalb muss man dann die Lautstärke am Gerät wieder erhöhen.
Wie gesagt, ich muss die Lautstärke am Sagemcom jetzt fast doppelt so laut stellen als vorher....
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Tonausgabe viel leiser nach Werksreset
Hast du denn die Lautstärke nach dem Reset wieder erhöht?MikeM hat geschrieben:Wobei zumindest bei mir die effektive Lautstärke nach dem Reset wesentlich kleiner ist als vorher.netjay hat geschrieben: Grundsätzlich gilt aber, dass bei einem Werksreset der Lautstärkepegel nicht mehr auf 100% steht, sondern nur noch auf 50%. Deshalb muss man dann die Lautstärke am Gerät wieder erhöhen.
Wie gesagt, ich muss die Lautstärke am Sagemcom jetzt fast doppelt so laut stellen als vorher....
Denn wenn du die FB auch für den TV peogrammiert hast, regelst du über die FB den TV und nicht den Sagemcom.
-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 16.05.2007, 21:33
- Wohnort: Speyer
Re: Tonausgabe viel leiser nach Werksreset
Ja klar, gezwungenermaßen auf 100%.netjay hat geschrieben: Hast du denn die Lautstärke nach dem Reset wieder erhöht?
Wie gesagt, vorher hatte ich die Lautstärke am Sagemcom immer so zwischen 30% und 50% und die Lautstärke am TV auf 40%. So konnten wir prima fernsehen und die Lautstärke änderte sich spürbar, wenn man 2-3 Striche auf der Skala änderte.
Jetzt ändert sich die Lautstärke wesentlich langsamer, d.h. man muss 6-7 Striche auf der Skala ändern, bevor man einen Unterschied merkt.
Beim TV ist die Lautstärke wie gehabt auf 40%.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Tonausgabe viel leiser nach Werksreset
Bei mir genauso.MikeM hat geschrieben:Ja klar, gezwungenermaßen auf 100%.netjay hat geschrieben: Hast du denn die Lautstärke nach dem Reset wieder erhöht?
Wie gesagt, vorher hatte ich die Lautstärke am Sagemcom immer so zwischen 30% und 50% und die Lautstärke am TV auf 40%. So konnten wir prima fernsehen und die Lautstärke änderte sich spürbar, wenn man 2-3 Striche auf der Skala änderte.
Jetzt ändert sich die Lautstärke wesentlich langsamer, d.h. man muss 6-7 Striche auf der Skala ändern, bevor man einen Unterschied merkt.
Beim TV ist die Lautstärke wie gehabt auf 40%.