Festplatte brummt, Samsung SMT-C7 2000

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
thomasoeli
Fortgeschrittener
Beiträge: 119
Registriert: 05.12.2009, 16:35
Wohnort: Leipzig

Re: Festplatte brummt, Samsung SMT-C7 2000

Beitrag von thomasoeli »

DonDraper hat geschrieben: ...

das heißt, mit dem Austausch-Gerät ist deine Festplatte nicht meher am Grummeln? Komisch, was die einem beim Kundenservice immer erzählen - demnach sei das ein mittlerweile bekanntes Problem aller Samsung-Geräte, austaschen nütze nichts, nur eine SW-Update, "an dem man arbeite"...

vielleicht sollte ich da doch mal etwas nachdrücklicher anrufen, bei KDG. Ein Reset habe ich noch nicht versucht, habe eigentlich aber auch keine Lust, auf diese Weise meine Aufnahmen zu verlieren...
Jap, seit dem Autausch ist alles bestens. Sicherlich hört man noch ein leichtes surren, aber nur wenn im Wohnzimmer keinerlei "Geräusche" sind. Er läuft nun seit knapp 3 Monaten völlig problemlos. Ich würde an deiner Stelle auf einen Tausch bestehen! Ich glaube nicht, dass hier ein SW-Update hilft.

Vielleicht noch einen Tipp zum brummen. Steht auf deinem Receiver etwas? Ich hatte noch einen anderen Receiver drauf stehen. Und nimm deinen Receiver während des Betriebs mal in die Hand und verändere mal die Lage. Es kann sein, dass sich das brummen so leicht verändert. Habe ich zumindest mal probiert.

Falls es wirklich Probleme mit der Hotline gibt, würde ich einen "bösen" Brief nach Erfurt schicken und um Austausch bitten. Hat bei mir auch schon 2x geholfen.

Den Energiesparmodus habe ich bei mir übrigens deaktiviert, weil dieser Probleme machen "soll".

Viel Glück!
Paket: Red Internet & Phone 400 Cable + Kabelanschluss Komfort HD (Kabel Digital + & HD-Senderwelt)
Hardware: Kabelmodem CH7466CE im Bridgemode mit TL-WR1043ND v3, Sagemcom RCI88-1000 KD
Fernseher: Sony KD-49XD8305

[img]https://www.speedtest.net/result/5942813765.png[/img]
Benutzeravatar
thomasoeli
Fortgeschrittener
Beiträge: 119
Registriert: 05.12.2009, 16:35
Wohnort: Leipzig

Re: Festplatte brummt, Samsung SMT-C7 2000

Beitrag von thomasoeli »

berlin69er hat geschrieben:Für den Samsung gabs doch noch kein Update...
Genau so meinte ich das mit RTL HD. Dank dir.

Kannst du eventl. sagen wann unser Receiver ein SW-Update bekommen soll, so dass wir wieder RTL aufnehmen können?

Grüße
Zuletzt geändert von thomasoeli am 28.11.2012, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Paket: Red Internet & Phone 400 Cable + Kabelanschluss Komfort HD (Kabel Digital + & HD-Senderwelt)
Hardware: Kabelmodem CH7466CE im Bridgemode mit TL-WR1043ND v3, Sagemcom RCI88-1000 KD
Fernseher: Sony KD-49XD8305

[img]https://www.speedtest.net/result/5942813765.png[/img]
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Festplatte brummt, Samsung SMT-C7 2000

Beitrag von HSVMichi »

Dann schreib doch auch RTL HD - alles andere ist verwirrend.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
thomasoeli
Fortgeschrittener
Beiträge: 119
Registriert: 05.12.2009, 16:35
Wohnort: Leipzig

Re: Festplatte brummt, Samsung SMT-C7 2000

Beitrag von thomasoeli »

atom hat geschrieben: Seit der HD-Offensive habe ich auch festgestellt das die Größe der Festplatte völlig unzureichend ist, darum habe ich die Hotline angerufen (seufz, jaul, kreisch) mit der ich ja schon einige Erfahrung gemacht habe wie jeder hier. Ich wollte auf das 1TB-Modell wechseln was ja einmalig 50 Euro kostet. Der nette Herr sagte mir dann "Sie haben ja das Modell von Samsung, das läßt sich nicht aufrüsten..." :shock: Ich na dann tauschen sie es aus, was auch nicht geht. Ja haben die denn einen an der Glocke? Wenn ich also per Zufall den Sagemcom bekommen hätte wäre es also gegangen :lol: Zwei Wochen nachdem ich das 320GB-Modell bekommen habe gab es die Option plötzlich mit 1TB, wie tragisch...
Sehe ich genauso mit der Platte. Ich würde auch am liebsten tauschen, weil auch bei mir kurz danach das 1TB Modell aufgenommen wurde. Ich habe es aber noch nicht mit der Hotline versucht.
Zuletzt geändert von thomasoeli am 28.11.2012, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Paket: Red Internet & Phone 400 Cable + Kabelanschluss Komfort HD (Kabel Digital + & HD-Senderwelt)
Hardware: Kabelmodem CH7466CE im Bridgemode mit TL-WR1043ND v3, Sagemcom RCI88-1000 KD
Fernseher: Sony KD-49XD8305

[img]https://www.speedtest.net/result/5942813765.png[/img]
Benutzeravatar
thomasoeli
Fortgeschrittener
Beiträge: 119
Registriert: 05.12.2009, 16:35
Wohnort: Leipzig

Re: Festplatte brummt, Samsung SMT-C7 2000

Beitrag von thomasoeli »

HSVMichi hat geschrieben:Dann schreib doch auch RTL HD - alles andere ist verwirrend.
Gesagt, getan! :)
Paket: Red Internet & Phone 400 Cable + Kabelanschluss Komfort HD (Kabel Digital + & HD-Senderwelt)
Hardware: Kabelmodem CH7466CE im Bridgemode mit TL-WR1043ND v3, Sagemcom RCI88-1000 KD
Fernseher: Sony KD-49XD8305

[img]https://www.speedtest.net/result/5942813765.png[/img]
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Festplatte brummt, Samsung SMT-C7 2000

Beitrag von berlin69er »

thomasoeli hat geschrieben:Kannst du eventl. sagen wann unser Receiver ein SW-Update bekommen soll, so dass wir wieder RTL aufnehmen können?
Grüße
Keene Ahnung... Am besten vielleicht mal KDG anschreiben & auf das bereits erfolgte Update des im Prinzip baugleichen Sagem verweisen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
thomasoeli
Fortgeschrittener
Beiträge: 119
Registriert: 05.12.2009, 16:35
Wohnort: Leipzig

Re: Festplatte brummt, Samsung SMT-C7 2000

Beitrag von thomasoeli »

atom hat geschrieben:Ich wollte auf das 1TB-Modell wechseln was ja einmalig 50 Euro kostet...
Ich habe gestern auch mal eine Anfrage bezüglich des Tausch´s an den Kundenservice geschrieben. Als Antwort kam zurück, dass ich das 1TB Modell für einmalig 100,- Euro bekommen kann.
Sorry, aber die spinnen doch...

Wieso wird man immer als Bestandskunde benachteiligt, wenn Neukunden diesen für einmalige 50,- Euro bestellen können? Ich bin Kunde seit 2005. Ich werde diese Praktiken wohl nie verstehen....
Paket: Red Internet & Phone 400 Cable + Kabelanschluss Komfort HD (Kabel Digital + & HD-Senderwelt)
Hardware: Kabelmodem CH7466CE im Bridgemode mit TL-WR1043ND v3, Sagemcom RCI88-1000 KD
Fernseher: Sony KD-49XD8305

[img]https://www.speedtest.net/result/5942813765.png[/img]
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Festplatte brummt, Samsung SMT-C7 2000

Beitrag von VBE-Berlin »

thomasoeli hat geschrieben:Wieso wird man immer als Bestandskunde benachteiligt, wenn Neukunden diesen für einmalige 50,- Euro bestellen können?
Neukunden bekommen das Gerät für offiziell 49,90 euro Bereitstellung + 50 Euro einmalig für die große Festplatte.
Genau das kannst du auch bekommen. aus Kulanz wird Dein jetzt schon bestehender Vertrag bei der Bestellung des großen Gerätes aufgehoben.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Rusty30
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 30.08.2013, 01:35

Re: Festplatte brummt, Samsung SMT-C7 2000

Beitrag von Rusty30 »

Hallo,

Ich bin seit 1 Woche Neukunde bei KD und habe schon die ersten Probleme.

Das erste Problem ist, dass mir vom Medienvertreter von KD bei Vertragsabschluss zu meinem Komfort Premium HD Paket ein HD XL Receiver ohne Zusatzkosten versprochen wurde.
Geliefert wurde jedoch nur der normale SMT C72000 Receiver mit 320er Festplatte.

Nun gut, das werde ich persönlich klären.

Was jedoch bei mir bei dem SMT C72000 aktuell auch aufgefallen ist, dass der wirklich brummt. Das brummen ist zwar nicht laut, aber stört dennoch auch bei Sendungen, wo ruhige Sequenzen sind.
Natürlich ist das brummen auch im Standby Modus zu hören.

Da ich im Rahmen der Fehlieferung sowieso bei KD anrufen werde und den richtigen (Xl) Receiver anfordern werde, würde ich gerne mal grundsätzlich wissen, wie das KD handhabt.

Wenn ein Receiver definitiv eine zu laute Festplatte hat, wird dies von KD problemlos ausgetauscht?
Wenn ja, wie läuft der Austausch ab?

Ich habe keine Lust erst mein Gerät einzuschicken und dann auf das Ersatzgerät zu warten.
Hat hier jemand Erfahrungswerte?

Da meinen Vertrag erst seit einer Woche besteht, wie sieht das grunsätzlich aus rechtlicher Sicht aus?
Wie lange ist als Kunde hier Garantie gültig?


Wäre super, wenn mir jemand zu meinen Frage helfen könnte.
Benutzeravatar
thomasoeli
Fortgeschrittener
Beiträge: 119
Registriert: 05.12.2009, 16:35
Wohnort: Leipzig

Re: Festplatte brummt, Samsung SMT-C7 2000

Beitrag von thomasoeli »

Rusty30 hat geschrieben: Wenn ein Receiver definitiv eine zu laute Festplatte hat, wird dies von KD problemlos ausgetauscht?
Wenn ja, wie läuft der Austausch ab?

Ich habe keine Lust erst mein Gerät einzuschicken und dann auf das Ersatzgerät zu warten.
Hat hier jemand Erfahrungswerte?
Ja, dein Receiver wird "problemlos" getauscht, aber wahrscheinlich wirst du dir anhören müssen, dass du das Gerät erstmal zurücksetzen sollst. War bei mir zumindest immer so. Sag einfach, dass du schon alles gemacht hast und um Austausch bittest.

Der neue Receiver wird dann bestellt und die erhältst hierfür auch die Auftragsinfos per SMS, frag aber diesbezüglich mal nach.

Zum Austausch MUSST du zu Hause sein, weil die dir nur das Gerät bringen und das "alte" sofort mitnehmen. Quasi im Austausch. Besorg dir vorsichtshalber schon mal jemanden der den Austausch vornehmen kann, falls du arbeiten bist. Ich musste mir auch jemanden fremden suchen und frühs meinen Receiver abgeben. Die Übergabe hat dann aber problemlos geklappt. Du bist also nie ohne Gerät.

Vergiss nur nicht deine CI-Karte rauszunehmen.

Im übrigen wurde meiner wegen dem brummen schon 2x getauscht. Mit dem jetzigen ist seit einiger Zeit alles super, außer die kleine Festplatte nervt mich etwas.

Aus rechtlicher Sicht brauchst du dir keine Sorgen machen, meine Meinung. Mit der Garantie bin ich mir nicht sicher, was die Dauer betrifft.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

Gruß Thomas
Paket: Red Internet & Phone 400 Cable + Kabelanschluss Komfort HD (Kabel Digital + & HD-Senderwelt)
Hardware: Kabelmodem CH7466CE im Bridgemode mit TL-WR1043ND v3, Sagemcom RCI88-1000 KD
Fernseher: Sony KD-49XD8305

[img]https://www.speedtest.net/result/5942813765.png[/img]