Keine ZDF Sender

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
merkur
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 16.09.2010, 01:20
Wohnort: Region Hannover
Bundesland: Niedersachsen

Keine ZDF Sender

Beitrag von merkur »

Hallo

Ich habe gerade ein "Lieferzustand herstellen ohne Platte löschen gemacht. Weil bei mir bei einigen Sendern der Fehler 2 (kein Antennensignal) kam. Und seitdem dadurch verursachten Sendersuchlauf habe ich kein ZDF, ZDF HD, Das Erste HD und kein ZDF Neo, ZDF Info ZDF Kultur usw. mehr. Also keine ÖR HD Sender, und keine Zusatzsender. Alles was auf S24 (330Mhz) und S39 (450 Mhz) liegt wird nicht gefunden. Irgendeine Idee was man noch machen könnte. Empfangspegel liegt im normalen Bereich, bzw. hat sich nicht verändert.
Bye Jörg

Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Keine ZDF Sender

Beitrag von Newty »

Was zeigt dir die Option "Zusatzsender suchen" auf den o.g. Frequenzen?
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
merkur
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 16.09.2010, 01:20
Wohnort: Region Hannover
Bundesland: Niedersachsen

Re: Keine ZDF Sender

Beitrag von merkur »

Newty hat geschrieben:Was zeigt dir die Option "Zusatzsender suchen" auf den o.g. Frequenzen?
Umschalten fehlgeschlagen oder so ähnlich.
Bye Jörg

Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Keine ZDF Sender

Beitrag von Newty »

Kein Pegel bzw die Anzeige "<32dB(µV)"? Störung melden! Was sagen denn die "Nachbarsender" auf 338 und 442MHz?
Auch da am besten über die Zusatzsendersuche die Pegel rausbekommen!
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
merkur
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 16.09.2010, 01:20
Wohnort: Region Hannover
Bundesland: Niedersachsen

Re: Keine ZDF Sender

Beitrag von merkur »

Newty hat geschrieben:Kein Pegel bzw die Anzeige "<32dB(µV)"? Störung melden!
Jepp die Anzeige Empfangspegel <32dB(µV) BER 0.0xE0 und Umschalten fehlgeschlagen.
Ist das ne Störung des Recevier oder des Anschlusses?
Newty hat geschrieben:Was sagen denn die "Nachbarsender" auf 338 und 442MHz?
Auch da am besten über die Zusatzsendersuche die Pegel rausbekommen!
Die funktionieren.
Bye Jörg

Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Keine ZDF Sender

Beitrag von Newty »

merkur hat geschrieben: Jepp die Anzeige Empfangspegel <32dB(µV) BER 0.0xE0 und Umschalten fehlgeschlagen.
Ist das ne Störung des Recevier oder des Anschlusses?
Das riecht nach ner Anschlussstörung...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
merkur
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 16.09.2010, 01:20
Wohnort: Region Hannover
Bundesland: Niedersachsen

Re: Keine ZDF Sender

Beitrag von merkur »

Newty hat geschrieben:
merkur hat geschrieben: Jepp die Anzeige Empfangspegel <32dB(µV) BER 0.0xE0 und Umschalten fehlgeschlagen.
Ist das ne Störung des Recevier oder des Anschlusses?
Das riecht nach ner Anschlussstörung...
Welche Nummer muß man da anrufen, ich bin erst nen halbes Jahr bei KD. Kommen die dann raus, oder muß hier der Vermieter was machen?

Was ich gerade noch mal probiert habe. Der Tuner im TV Gerät über welches ich normaler die Signale vom Sagemcom RCI88 gucke, kann ich die Sender alle empfangen. ALso vermutlich doch keine Anschlußstörung oder?
Bye Jörg

Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Keine ZDF Sender

Beitrag von Newty »

merkur hat geschrieben: Welche Nummer muß man da anrufen, ich bin erst nen halbes Jahr bei KD. Kommen die dann raus, oder muß hier der Vermieter was machen?
0800 5266625 ist die Nummer vom technischen Kundendienst.

So wie du das Problem beschreibst, fehlen die Sender bereits in der Kopfstation, daher wird bei dir vor Ort niemand kommen müssen.

Bei Fehlern, die nicht so einfach zu lokalisieren sind, ist natürlich abzuwägen, wer der besser Ansprechpartner ist: Das Unternehmen, welches das Hausnetz betreut oder Kabel Deutschland.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
merkur
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 16.09.2010, 01:20
Wohnort: Region Hannover
Bundesland: Niedersachsen

Re: Keine ZDF Sender

Beitrag von merkur »

Newty hat geschrieben:
merkur hat geschrieben: Welche Nummer muß man da anrufen, ich bin erst nen halbes Jahr bei KD. Kommen die dann raus, oder muß hier der Vermieter was machen?
0800 5266625 ist die Nummer vom technischen Kundendienst.
Erstmal Danke.
Newty hat geschrieben:So wie du das Problem beschreibst, fehlen die Sender bereits in der Kopfstation, daher wird bei dir vor Ort niemand kommen müssen.
Die Sender können nicht in der Kopfstation fehlen, weil ich sie wie gesagt über den im TV eingebauten Tunner empfangen kann.
Bye Jörg

Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
UtePioneer
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2012, 22:37

Re: Keine ZDF Sender

Beitrag von UtePioneer »

Also mein Freund hat auch (KD Reciever HD) z.B. kein Arte HD. Im Fernseher (auch HD) kommt es auch nicht. Liegt am Hausanschluss, besser: am Anschluss in der Wohnung. Bitte bei KD Technischer Dienst anrufen, die messen nach. In diesem Fall fehlt ein Frequenzbereich. Also auch Sender, die wir sonst nicht sehen, es also auch nicht bemerkt haben.
Der Hausverwalter (wenn der Grundanschluss in der Miete drin ist) muss das beseitigen. Wenn du direkt zahlst, also nicht nur die Pakete, kommt ein Techniker von KD vorbei. Bitte aber erst alles andere abklären. Ist es nicht der Anschluß werden mindestens ca. 50 € fällig.
HD und "nicht" HD haben ganz verschiedene Frequenzen. Trat bei uns erst nach der Senderumbelegung auf.