EPG nicht aktuell?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von dbpdw »

MattisBLN hat geschrieben: Was ist daran so schwierig zu verstehen?
Das frag ich mich auch bei dir. Was du willst und was KDG erlaubt sind eben zwei Paar Schuhe, dafür können wir doch nichts und ändern können wir daran auch nichts.
Ruf bei KDG an und beschwere dich, vielleicht ändern sie es dann. Dies ist nun mal kein offizielles KDG-Forum.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von Peter65 »

MattisBLN hat geschrieben:Ich sehe nicht, wo ich mir widerspreche. Wie du sagt, der EPG ist nur mit der Box nuztbar - deshalb ist es mir absolut unverständlich, warum eine weitere Sperre eingebaut ist die es erforder, die Smartcard mit Komfortpaket einzulegen. Mit "warum nicht Box-bezogen" war gemeint, dass die Tatsache, dass die Box nicht frei verkäuflich ist und daher nur Kunden mit Komfortabo eine solche haben, eigentlich als Zugangsberechtigung zum EPG ausreichen sollte.
Zum ersten Satz, die SC ist notwendig weil darauf die Freischaltung für den tvtv-EPG ist.
Zum zweiten Satz, siehe die Antwort zum ersten Satz.
Für dich zu Erkärung: der tvtv-EPG ist nicht der EPG der jeder Sender in seinem Datenstream mitsendet, sondern es ist ein redaktionell bearbeiteter EPG!
MattisBLN hat geschrieben: Wenn es so abwegig ist, neben den vier Tunern der Box auch mal direkt über den Fernseher zu schauen, warum bietet KD dann den "Abruf zusätzliche Smartcard" + CamInterface für den Fernseher überhaupt an? Dann könnte KD auch sagen "Leg die Karte da ein, wo du gucken möchtest, parallel aufnehmen is nich".

Nochmal: Ich möchte zumindest zeitweise mein komplettes Komfortpaket direkt über den Fernseher schauen, z. B. weil einzelne Familienmitglieder mit der Vielfalt der Technik nicht klarkommen. Trotzdem möchte ich, dass die Box mit der eingelegten zusätzlichen Smartcard (oder gerne auch ganz ohne Smartcard) die Serientimer weiter aktualisiert - also das der EPG weiter funktioniert! Und wenn diese Serien auf freien Sendern laufen, muss ich zur Aufnahme nicht mal die Komfort-Smartcard einlegen.

Was ist daran so schwierig zu verstehen?
Jetzt steige ich da durch.
Du willst also die Komfort-Karte im TV nutzen und mit dem Recorder nur ÖR aufnehmen, da ja schreibst das du nur unverschlüsselte Sender aufnimmst.

Stellt sich mir die Frage warum du dir überhaupt einen Recorder bei KD bestellt hast.
Für die unverschlüsselten Sender kannst du jeden Kabel tauglichen Receiver nehmen der aufnehmen kann.

Und für den TV hätte der " Kabel Premium HD" Vertrag ausgereicht.
Das ist ein Modul mit bei und die passende SC!

Was den EPG betrifft, es dürfte ausreichen wenn die SC nachts im Recorder ist, da der Sagemcom gegen 3 Uhr den EPG aktualisiert.
Aber offensichtlich scheint es euch allen ja logisch zu sein, dass man den - eben nur in der Box nutzbaren - EPG nur nutzen darf, wenn man brav die bezahlte Karte mit dem Komfortabo einlegt.
Ja das ist auch logisch weil der tvtv-EPG in keinem anderen Recorder, außer den von KD, funktioniert.
Ich glaube ich nutze dann doch wieder vorrangig Entertain - da brauch ich gar keine Karte und der EPG programmiert die Serien...
Das ist deine Entscheidung, nur soweit ich weiß kriegt man bei Entertain auch ne Extrabox und nur über die kann man TV sehen.
Direkt am TV geht da nichts!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
MattisBLN
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 20.12.2012, 10:13
Wohnort: Berlin

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von MattisBLN »

Hallo,

erstmal - sorry, ich weiß, dass hier im Forum niemand was dafür kann oder etwas daran ändern kann.

Ich bin allerdings doch überrascht, dass ich offenbar mit meiner Erwartungshaltung, den EPG in der Box unabhängig von einer Karte nutzen zu können, relativ alleine dastehe.
Peter65 hat geschrieben:
Aber offensichtlich scheint es euch allen ja logisch zu sein, dass man den - eben nur in der Box nutzbaren - EPG nur nutzen darf, wenn man brav die bezahlte Karte mit dem Komfortabo einlegt.
Ja das ist auch logisch weil der tvtv-EPG in keinem anderen Recorder, außer den von KD, funktioniert.
Eben genau deshalb ist es mir eben nicht logisch, warum ich diesen Recorder mit EPG nur MIT Karte nutzen kann.

Ich habe nicht behauptet, dass ich mit dem Recorder nie verschlüsselte Programme aufnehmen möchte.

Gruß, Matthias
Kabel Komfort Premium HD mit RCI88 320
Zusatzkarte mit Privat HD (Kabel Digital)
CI+-Modul KD
Panasonic TX-P42VT30E
Panasonic DRM BCT-720
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von Peter65 »

MattisBLN hat geschrieben:
Peter65 hat geschrieben:
Aber offensichtlich scheint es euch allen ja logisch zu sein, dass man den - eben nur in der Box nutzbaren - EPG nur nutzen darf, wenn man brav die bezahlte Karte mit dem Komfortabo einlegt.
Ja das ist auch logisch weil der tvtv-EPG in keinem anderen Recorder, außer den von KD, funktioniert.
Eben genau deshalb ist es mir eben nicht logisch, warum ich diesen Recorder mit EPG nur MIT Karte nutzen kann.
Sag mal, hast du es immer noch nicht kapiert.
Peter65 hat geschrieben: Für dich zu Erkärung: der tvtv-EPG ist nicht der EPG der jeder Sender in seinem Datenstream mitsendet, sondern es ist ein redaktionell bearbeiteter EPG!
Ich erweitere meine Spruch: für KD.

Zum anderen, den Sagemcom kannste auch in der Bucht kaufen, auch diese Receiver haben nicht den tvtv-EPG.
Sondern nur den now&netxt EPG.
Die Freischaltung funktioniert halt nur über die SC!



mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
merkur
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 16.09.2010, 01:20
Wohnort: Region Hannover
Bundesland: Niedersachsen

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von merkur »

Peter65 hat geschrieben: Zum anderen, den Sagemcom kannste auch in der Bucht kaufen, auch diese Receiver haben nicht den tvtv-EPG.
Offiziell?
Ansonsten müßte KD daß nur offiziell verbieten, dann gäbs die bei eBay nicht mehr. Wenn man den Sagemcom nicht offiziell kaufen kann, können die bei eBay ja nur geklaute Mietgeräte sein.

Und damit könnte man es für den Kunden bequemer machen. Ich habe hier auch einen Receiver im Wohnzimmer und einen in meinem Arbeitszimmer. Auf letzeren sind alle Programmierungen drauf, und der im Wohnzimmer ist eigentlich nur zum gucken der Privaten. Also ohne Pay-TV. Es kommt aber durchaus mal vor das man im Wohnzimmer Bundesliga gucken möchte, dann wäre es schön wenn der Receiver trotzdem die Privaten aufnehmen, bzw. den EPG aktualisieren würde. Also ich finde das nicht so besonders.
Bye Jörg

Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
MattisBLN
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 20.12.2012, 10:13
Wohnort: Berlin

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von MattisBLN »

@Peter: Nein, ich kapiers nicht. Weiß aber auch nicht warum du deshalb aggressiv wirst.

@Jörg: Danke, beruhigt ich dass es doch noch jemand gibt der mein Unverständnis teilt.

Gruß Matthias

Nachtrag: Bei meinem Fernseher funktioniert der EPG der Sendeanstalten (je nach Sender) auch deutlich länger als zwei Sendungen. Klar, die Informationen sind da deutlich dürftiger, aber für eine Serienprogrammierung nach Titel würde das ja reichen. Wäre doch nett, wenn der EPG des RCI88 zumindest diese Daten lädt, wenn keine freigeschaltete Karte eingelegt ist.
Kabel Komfort Premium HD mit RCI88 320
Zusatzkarte mit Privat HD (Kabel Digital)
CI+-Modul KD
Panasonic TX-P42VT30E
Panasonic DRM BCT-720
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Das sehe ich auch so, denn dieser Service ist durch die Sender bezahlt, und damit auch vom Kunden, der für die Sender zahlt oder dessen Werbung schaut. as ist definitiv eine Servicekürzung von KDG.

Der tvtv-EPG ist eine Leistung von KDG bereitgestellt, also nicht automatisch frei, das finde ich nicht diskussionswürdig, weil es das Gerät nicht frei im Handel erwerbbar gibt.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von Peter65 »

@MattisBLN: Du bezahlst für das Komfort-Paket, oder?
Warum darf jemand der dafür nicht bezahlt denselben Komfort genießen?
Deswegen die tvtv-EPG Freischaltung auf der Smartcard, damit nur die den Komfort nutzen können die auch dafür bezahlen.

Wenn der Sagemcom den einfachen EPG darstellen könnte, bräuchte man den tvtv-EPG nicht unbedingt.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
MattisBLN
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 20.12.2012, 10:13
Wohnort: Berlin

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von MattisBLN »

Wie hier zuvor zu lesen war, gibt es den Recorder nur für Komfortkunden.

Ja, ich bezahle für das Komforrtpaket. Warum kann dann auf MEINER Zweitkarte der EPG nicht ebenfalls funktionieren?

Aber ich glaube wir derehen uns im Kreis...
Kabel Komfort Premium HD mit RCI88 320
Zusatzkarte mit Privat HD (Kabel Digital)
CI+-Modul KD
Panasonic TX-P42VT30E
Panasonic DRM BCT-720
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: EPG nicht aktuell?

Beitrag von HSVMichi »

MattisBLN hat geschrieben:Wie hier zuvor zu lesen war, gibt es den Recorder nur für Komfortkunden.
So, wie ich hier vor einigen Tagen oder Wochen gelesen habe, ist der Receiver nun auch bei KD zu kaufen, kann also danach auch weiter veräußert werden.
Und insofern macht das Ganze dann schon wieder Sinn.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD