Sagemcom RCI88-320 KDG - keine Programminfos
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.06.2010, 03:06
- Wohnort: Berlin
Re: RCI88-320 KDG - keine Programminfos
okay schaue ich mal, gerät ist erst seit heute angeschlossen ..
bislang keine probleme, .. da hat meine dbox2 (die ich nun viele jahre hatte öfter mal geruckt)
//edit
D346 = zwischen 68-69 dB(µV) 1.0E-7 und 4.0E-7
//edit , hat sie nun geladen , keine probleme oder hänger ..
bislang keine probleme, .. da hat meine dbox2 (die ich nun viele jahre hatte öfter mal geruckt)
//edit
D346 = zwischen 68-69 dB(µV) 1.0E-7 und 4.0E-7
//edit , hat sie nun geladen , keine probleme oder hänger ..
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 23.12.2012, 17:29
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG - keine Programminfos
ich verstehe ich das richtig? mit "auf RTL schalten" meint ihr, einfach auf dieses Programm wechseln? Ich habe nämlich nirgends eine option gesehen, wo man die EPG programme ändern könnte!
und auf standby schalten ist die lösung? habe den receiver seit ca nem halben jahr und hatte anfangs keine probleme. seit ca. 2 monaten habe ich nie EPG manchmal kommt es, nachdem ich etwas TV geschuat habe, meistens nicht! aber stimmt, ich lasse den meistens einfach an. also auschalten und ernergiesparmodus aus?
und auf standby schalten ist die lösung? habe den receiver seit ca nem halben jahr und hatte anfangs keine probleme. seit ca. 2 monaten habe ich nie EPG manchmal kommt es, nachdem ich etwas TV geschuat habe, meistens nicht! aber stimmt, ich lasse den meistens einfach an. also auschalten und ernergiesparmodus aus?
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG - keine Programminfos
@redhanded: der Thread ist von Januar 20011!!
Der EPG ist jetzt auf 442 Mhz, z.B. Pro 7.
Was für "EPG programme" willst du ändern?
Weil sonst die HDD die ganze Zeit rödelt, was der Haltbarkeit der Platte nicht unbedingt zu gute kommt.
Ich nutze den Energiesparmodus und hab keine Probleme mit dem EPG.
Ich würde den zumimndest mal für ne halbe Stunde aus dem Rennen nehmen, einfach im TV-Betrieb hinten am Kippschalter ausschalten.
Du hast bestimmt die neue SW drauf, dann wäre auch der Lieferzustand zu empfehlen, ohne löschen der HDD.
mfg peter
Das mit RTL stimmt nicht mehr!redhanded hat geschrieben:ich verstehe ich das richtig? mit "auf RTL schalten" meint ihr, einfach auf dieses Programm wechseln? Ich habe nämlich nirgends eine option gesehen, wo man die EPG programme ändern könnte!
Der EPG ist jetzt auf 442 Mhz, z.B. Pro 7.
Was für "EPG programme" willst du ändern?
Ich denke mal ausschalten täte dem Sagemcom ab und an mal ganz gut.redhanded hat geschrieben: und auf standby schalten ist die lösung? habe den receiver seit ca nem halben jahr und hatte anfangs keine probleme. seit ca. 2 monaten habe ich nie EPG manchmal kommt es, nachdem ich etwas TV geschuat habe, meistens nicht! aber stimmt, ich lasse den meistens einfach an. also auschalten und ernergiesparmodus aus?
Weil sonst die HDD die ganze Zeit rödelt, was der Haltbarkeit der Platte nicht unbedingt zu gute kommt.
Ich nutze den Energiesparmodus und hab keine Probleme mit dem EPG.
Ich würde den zumimndest mal für ne halbe Stunde aus dem Rennen nehmen, einfach im TV-Betrieb hinten am Kippschalter ausschalten.
Du hast bestimmt die neue SW drauf, dann wäre auch der Lieferzustand zu empfehlen, ohne löschen der HDD.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG - keine Programminfos
@redhanded: der Thread ist von Januar 2011!!
Der EPG ist jetzt auf 442 Mhz, z.B. Pro 7.
Was für "EPG programme" willst du ändern?
Weil sonst die HDD die ganze Zeit rödelt, was der Haltbarkeit der Platte nicht unbedingt zu gute kommt.
Ich nutze den Energiesparmodus und hab keine Probleme mit dem EPG.
Ich würde den zumimndest mal für ne halbe Stunde aus dem Rennen nehmen, einfach im TV-Betrieb hinten am Kippschalter ausschalten.
Du hast bestimmt die neue SW drauf, dann wäre auch der Lieferzustand zu empfehlen, ohne löschen der HDD.
mfg peter
Das mit RTL stimmt nicht mehr!redhanded hat geschrieben:ich verstehe ich das richtig? mit "auf RTL schalten" meint ihr, einfach auf dieses Programm wechseln? Ich habe nämlich nirgends eine option gesehen, wo man die EPG programme ändern könnte!
Der EPG ist jetzt auf 442 Mhz, z.B. Pro 7.
Was für "EPG programme" willst du ändern?
Ich denke mal ausschalten täte dem Sagemcom ab und an mal ganz gut.redhanded hat geschrieben: und auf standby schalten ist die lösung? habe den receiver seit ca nem halben jahr und hatte anfangs keine probleme. seit ca. 2 monaten habe ich nie EPG manchmal kommt es, nachdem ich etwas TV geschuat habe, meistens nicht! aber stimmt, ich lasse den meistens einfach an. also auschalten und ernergiesparmodus aus?
Weil sonst die HDD die ganze Zeit rödelt, was der Haltbarkeit der Platte nicht unbedingt zu gute kommt.
Ich nutze den Energiesparmodus und hab keine Probleme mit dem EPG.
Ich würde den zumimndest mal für ne halbe Stunde aus dem Rennen nehmen, einfach im TV-Betrieb hinten am Kippschalter ausschalten.
Du hast bestimmt die neue SW drauf, dann wäre auch der Lieferzustand zu empfehlen, ohne löschen der HDD.
mfg peter
Zuletzt geändert von Peter65 am 23.12.2012, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 23.12.2012, 17:29
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG - keine Programminfos
war etwas unglücklich ausgedrückt. es handelt sich dabei wirkklich um den fersehkanal und nicht um irgendeine einstellung im menü, mit welchem programm sich EPG abgleichen soll oder so... haha weiß auch nicht, wie ichs anders ausdrücken soll.Peter65 hat geschrieben:@redhanded: der Thread ist von Januar 20011!!Das mit RTL stimmt nicht mehr!redhanded hat geschrieben:ich verstehe ich das richtig? mit "auf RTL schalten" meint ihr, einfach auf dieses Programm wechseln? Ich habe nämlich nirgends eine option gesehen, wo man die EPG programme ändern könnte!
Der EPG ist jetzt auf 442 Mhz, z.B. Pro 7.
Was für "EPG programme" willst du ändern?
wenn ich den receiver ausmache, kann ich ja kein TV mehr gucken.Peter65 hat geschrieben:Ich denke mal ausschalten täte dem Sagemcom ab und an mal ganz gut.redhanded hat geschrieben: und auf standby schalten ist die lösung? habe den receiver seit ca nem halben jahr und hatte anfangs keine probleme. seit ca. 2 monaten habe ich nie EPG manchmal kommt es, nachdem ich etwas TV geschuat habe, meistens nicht! aber stimmt, ich lasse den meistens einfach an. also auschalten und ernergiesparmodus aus?
Weil sonst die HDD die ganze Zeit rödelt, was der Haltbarkeit der Platte nicht unbedingt zu gute kommt.
Ich nutze den Energiesparmodus und hab keine Probleme mit dem EPG.
Ich würde den zumimndest mal für ne halbe Stunde aus dem Rennen nehmen, einfach im TV-Betrieb hinten am Kippschalter ausschalten.
Du hast bestimmt die neue SW drauf, dann wäre auch der Lieferzustand zu empfehlen, ohne löschen der HDD.
mfg peter
und wenn ich den receiver ganz ausmache, war bei mir schon öfters die favoritenprogrammierung komplett weg, wurde das inzwischen gepatcht?
also nochmal: soll ich den receiver dann auf pro7 stellen,und dann auf standby oder ist das egal? (ich versteh echt nicht, was esjetzt mit pro7 auf sich hat )
danke für deine antwort.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 545
- Registriert: 17.03.2008, 09:51
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG - keine Programminfos
Naja, 20011 haben wir noch lange nicht, geschweige denn, dass dieses Jahr jemand von uns erleben würde...Peter65 hat geschrieben:@redhanded: der Thread ist von Januar 20011!!
Aber mit 2011 hätte er schon Recht!
Viele Grüße
Bäri
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG - keine Programminfos
@Bäri: Wo du Recht hast, haste Recht !
@redhanded: Irgendwie tust du mir leid.
Mit den Favoriten gibt es eigentlich keine Probleme mehr.
Pro7 (Beispielsender für den Kanal) oder 442 Mhz ist nur der Kanal bzw. die Frequenz auf der der EPG für den Sagemcom übertragen wird.
Meiner zieht nachts den EPG auch aus dem Energiersparmodus.
Welcher Sender drinn ist dem egal, weil der ist eigentlich ausgeschaltet.
mfg peter
@redhanded: Irgendwie tust du mir leid.
Ich glaube es geht auch mal ne halbe Stunde ohne TV!redhanded hat geschrieben: wenn ich den receiver ausmache, kann ich ja kein TV mehr gucken.
Mit den Favoriten gibt es eigentlich keine Probleme mehr.
Pro7 (Beispielsender für den Kanal) oder 442 Mhz ist nur der Kanal bzw. die Frequenz auf der der EPG für den Sagemcom übertragen wird.
Meiner zieht nachts den EPG auch aus dem Energiersparmodus.
Welcher Sender drinn ist dem egal, weil der ist eigentlich ausgeschaltet.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 23.12.2012, 17:29
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG - keine Programminfos
naja gut, von wann der thread ist, ist ja einigermaßen egal, wenn ich das beschriebene problem mit dem beschriebenen gerät habe.Peter65 hat geschrieben:@Bäri: Wo du Recht hast, haste Recht !
@redhanded: Irgendwie tust du mir leid.Ich glaube es geht auch mal ne halbe Stunde ohne TV!redhanded hat geschrieben: wenn ich den receiver ausmache, kann ich ja kein TV mehr gucken.
Mit den Favoriten gibt es eigentlich keine Probleme mehr.
Pro7 (Beispielsender für den Kanal) oder 442 Mhz ist nur der Kanal bzw. die Frequenz auf der der EPG für den Sagemcom übertragen wird.
Meiner zieht nachts den EPG auch aus dem Energiersparmodus.
Welcher Sender drinn ist dem egal, weil der ist eigentlich ausgeschaltet.
mfg peter
klar kann ich den ausmachen. ca. 22 stunden am tag. aber das macht ja gerade dann keinen sinn, wenn du schreibst "im TV betrieb ausschalten" wenn der TV nicht in betrieb ist, kann ich das gerne tun
ich werds dann mal ausprobieren, wenn ich wieder daheim bin.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG - keine Programminfos
Das du den TV auschaltest und den Sagemcom anläßt, ist deine Entscheidung.
Nur meinte ich was anderes.
Du sollst den Sagemcom im laufenden Betrieb auschalten. per Kippschalter. Ohne den vorher mit der FB auszuschalten.
Das war damit gemeint!
mfg peter
Nur meinte ich was anderes.
Du sollst den Sagemcom im laufenden Betrieb auschalten. per Kippschalter. Ohne den vorher mit der FB auszuschalten.
Das war damit gemeint!
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 23.12.2012, 17:29
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG - keine Programminfos
Ich habde dich richtig verstanden, aber kapiere es ganz ehrlich nicht! Wenn ich den sagecom "im laufenden betrieb" ausmache, kann ich doch kein TV schauen. das ding ist ja mein receiver. oder ich verstehe einfach nciht, was du mit laufendem betrieb meinst. if so, sorry!Peter65 hat geschrieben: Du sollst den Sagemcom im laufenden Betrieb auschalten. per Kippschalter. Ohne den vorher mit der FB auszuschalten.
Das war damit gemeint!
mfg peter